Unternehmensnachrichten
Bei Bau-, Landschaftsbau- und Tiefbauprojekten zählt jedes Budget. Bei der Planung von Projekten, die Bodenstabilisierung, Drainage oder Erosionskontrolle beinhalten, zögern viele Fachleute zunächst, in Geotextilien zu investieren. Sie konzentrieren sich auf die Vorlaufkosten und fragen sich, ob
2025/10/17 09:07
Wenn es um Bau, Reparatur oder strukturelle Verstärkung geht, ist Beton seit langem das bevorzugte Material. In den letzten Jahren hat sich jedoch betonimprägniertes Gewebe – darunter Betongewebe und Betonplanengewebe – als flexible und umweltfreundliche Alternative etabliert. Beide dienen dem
2025/10/17 09:05
Im sich ständig weiterentwickelnden Bauingenieurwesen ist Innovation der Schlüssel zum Bau robusterer, langlebigerer und kostengünstiger Infrastrukturen. Zu den wichtigsten Entwicklungen in der Geokunststoffwissenschaft zählt die Geozelle – eine dreidimensionale, wabenartige Struktur, die eine
2025/10/17 08:51
Einleitung: Ein Paradigmenwechsel in der BaggerpraxisDas Ausbaggern, ein Eckpfeiler des Küsteningenieurwesens, der Infrastrukturentwicklung und des Umweltmanagements, erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Herkömmliche Methoden – die auf offenen Sicherheitsbehältern, Lastkähnen und
2025/10/17 08:50
Bei der Handhabung von Schlamm, Sediment oder Abwasser in Bau-, Bergbau- oder Umweltprojekten sind Entwässerungssäcke unverzichtbare Werkzeuge. Diese Spezialsäcke trennen Wasser von Feststoffen, reduzieren das Abfallaufkommen und vereinfachen die Entsorgung oder Wiederverwendung von Materialien.
2025/10/17 08:35
Die Auswahl der optimalen undurchlässigen Auskleidung ist eine wichtige Entscheidung, die Leistung, Langlebigkeit und Kosten Ihres Projekts direkt beeinflusst. Unter den verschiedenen Optionen sticht die PVC-Geomembran als vielseitige und kostengünstige Lösung für zahlreiche Anwendungen hervor. Die
2025/10/16 16:01
Straßenerosion ist eine stille Gefahr für die Infrastruktur, die mit der Zeit Schlaglöcher, Bodenverlust und sogar strukturelle Schäden an Autobahnen und angrenzenden Straßen verursacht. Faktoren wie starke Regenfälle, fließendes Wasser und Fahrzeugvibrationen schwächen den Boden an den
2025/10/16 09:19
Erosion stellt eine große Gefahr für Baugrundstücke, landwirtschaftliche Flächen, Flussufer und Küstengebiete dar und führt zu Bodenverlust, Infrastrukturschäden und ökologischen Ungleichgewichten. Geomatten, ein synthetisches oder natürliches Fasergewebe zum Erosionsschutz, haben sich als bewährte
2025/10/16 09:05
Bergbau ist für die Gewinnung wertvoller Mineralien, die Industrien und Volkswirtschaften weltweit mit Energie versorgen, von entscheidender Bedeutung. Er birgt jedoch auch große Umweltrisiken. Zu den dringendsten Problemen zählen saure Abflüsse und Bodenverschmutzung. Werden diese Probleme nicht
2025/10/16 08:56
Wenn es um Hangstabilisierung, Bodenverstärkung oder Erosionsschutz geht, haben sich Geozellenstrukturen im Tiefbau und Landschaftsbau zu einer bewährten Lösung entwickelt. Doch nicht alle Geozellenprodukte funktionieren gleich – ihre Wirksamkeit hängt von drei wichtigen Eigenschaften ab:
2025/10/16 08:54
Aquakultur, die Zucht von Wasserorganismen, ist ein stark wachsendes Geschäftsfeld, das zur Deckung des weltweiten Bedarfs an Rohstoffen unerlässlich ist. Ihr Erfolg hängt jedoch maßgeblich von der Schaffung und Erhaltung einer kontrollierten und gesunden Umgebung ab. Einer der wichtigsten Trends
2025/10/16 08:53
Für alle, die im Außenbereich arbeiten – sei es beim Bau einer Einfahrt, der Gartenpflege oder der Hangstabilisierung – ist es wichtig, den Unterschied zwischen Geotextil und Landschaftsgewebe zu kennen. Diese beiden Stoffe mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, sind jedoch für völlig
2025/10/16 08:38


