Nachrichtenzentrum
In der Infrastruktur und im Tiefbau ist Robustheit nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit. Projekte müssen extremen Temperaturen, starken Regenfällen, längerer UV-Bestrahlung und Frost-Tau-Zyklen standhalten, um funktionsfähig und sicher zu bleiben. Unter den aktuellen Lösungen sticht die…
2025/08/11 10:23
Chemikalienlagerbecken sind wesentliche Faktoren in industriellen Betrieben, da sie mit allen Aspekten von ätzenden Säuren bis hin zu giftigen Abfällen zu tun haben. Diese Anlagen bergen jedoch erhebliche Risiken, wenn sie nicht ausreichend eingedämmt werden – Lecks können Boden, Grundwasser und…
2025/08/08 10:51
Erosion in Hanglagen bereitet Ingenieuren und Umweltmanagern seit langem Kopfzerbrechen. Starke Regenfälle, fließendes Wasser und instabile Böden können einen sicheren Hang schnell in eine unsichere Zone verwandeln und Infrastruktur, Ackerland und natürliche Ökosysteme gefährden. In solchen Fällen…
2025/08/08 10:50
Der Deponiebau erfordert Materialien, die rauen Bedingungen standhalten, komplexe Abfalldynamiken beherrschen und strenge Umweltvorschriften einhalten. Geotextilien sind dabei ein wichtiger Baustein und bieten vielfältige Möglichkeiten für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Von der…
2025/08/08 10:49
Bergregionen stellen besondere Herausforderungen an die Sicherheit der Infrastruktur dar, von steilen Hängen (oft über 45 Grad) bis hin zu starken Regenfällen und seismischen Aktivitäten. Herkömmliche Lösungen wie Betontrennwände oder Steinmauerwerk versagen regelmäßig aufgrund von Steifheit,…
2025/08/07 10:48
Bei Naturkatastrophen oder unerwarteten strukturellen Schäden sind schnelle und zuverlässige Lösungen für Notfallreparaturen erforderlich. Betonimprägniertes Gewebe hat sich in solchen Fällen als wegweisend erwiesen und bietet eine leichte, aber langlebige Alternative zu herkömmlichem Beton. Dieser…
2025/08/07 10:22
Die Baubranche entwickelt sich ständig weiter. Verbesserungen zielen darauf ab, Kosten zu senken, Zeitpläne zu verkürzen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Ein solcher Fortschritt ist die Zementdecke (auch bekannt als Zementhärtungsdecke oder Concrete Canvas), ein flexibles, zementgetränktes…
2025/08/07 10:03
Erosionsschutz ist ein wichtiges Thema bei Bau-, Landschaftsbau- und Umweltschutzprojekten. Unter den zahlreichen verfügbaren Optionen erfreuen sich Erosionsschutzschläuche (auch Geotextil-Schlauchbeutel genannt) aufgrund ihrer Effektivität und Vielseitigkeit großer Beliebtheit. Die Auswahl des…
2025/08/06 10:14
Der weltweite Eisenbahnsektor befindet sich in einem technologischen Wandel, bei dem Geomattenfunktionen als Eckpfeiler für die Verbesserung der Infrastrukturbelastbarkeit, der Betriebseffizienz und der ökologischen Nachhaltigkeit gelten. Von Erosionskontrolle bis Echtzeitüberwachung definieren…
2025/08/06 09:58
HDPE-Geomembranen werden bevorzugt für dicht geschlossene Bereiche in Ingenieurprojekten eingesetzt, von Deponien bis hin zu Wasserreservoirs. Als leistungsstarke, unempfindliche Geomembran hängt ihre Dichtwirkung maßgeblich von der perfekten Installation ab. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-…
2025/08/06 09:34
Deponien sind weiterhin eine unverzichtbare Infrastruktur für eine stabile Abfallwirtschaft weltweit, aber ihre Auswirkungen auf die Umwelt erfordern revolutionäre technische Lösungen. Geotextilien – synthetische, durchlässige Gewebe für geotechnische Anwendungen – haben sich als Eckpfeiler der…
2025/08/05 10:06
Dichtmembranen sind zu einem Eckpfeiler der modernen Technik geworden und bieten zuverlässige Lösungen für die Eindämmung und Abdichtung. Vom Schutz des Grundwassers auf Deponien bis zur Wasserrückhaltung in Stauseen liefern diese Materialien bewährte Ergebnisse. Entdecken wir fünf erfolgreiche…
2025/08/05 09:56


