Isolierte Planen für Beton
1. Bequeme und effiziente Konstruktion: Rollenförmige Versorgung, leicht und einfach zu transportieren, kann manuell verlegt werden, ohne dass große Maschinen erforderlich sind. Durch Bewässerung nach dem Verlegen kann es sich verfestigen, wodurch die Bauzeit und die Arbeitskosten erheblich reduziert werden.
2. Starke Anpassungsfähigkeit: gute Flexibilität, kann geschnitten und gebogen werden, passt sich komplexem Gelände an; Nach der Verfestigung ist es mit Fasern verstärkt und weist eine gute Rissbeständigkeit auf, die sich an leichte Fundamentsetzungen anpassen kann.
3. Stabile und hervorragende Leistung: Nach dem Aushärten weist es eine hohe Festigkeit und gute Wasserdichtigkeit auf, ist beständig gegen Wind- und Regenerosion sowie chemische Korrosion und hat eine lange Lebensdauer.
4. Umweltfreundliche Wirtschaft: Im Vergleich zu herkömmlichem Beton wird die Menge der verwendeten Materialien erheblich reduziert, was ihn umweltfreundlicher macht. Weniger Materialabfall und geringere Gesamtkosten während des Baus.
Produkteinführung
Isolierte Planen für Beton sind ein neuer Baumaterialtyp, der Zementpulver mit speziell hergestellten Fasergeweben kombiniert und so die Flexibilität von Textilien mit der strukturellen Festigkeit von Beton verbindet.
Es wird üblicherweise in Rollenform geliefert, ist leicht und einfach zu transportieren und zu handhaben. Während des Baus sind keine komplexen Verfahren erforderlich. Einfach entsprechend den Anforderungen zuschneiden und verlegen. Anschließend Wasser hinzufügen, um die Hydratationsreaktion der Zementkomponenten auszulösen. Dadurch erstarren sie und bilden in kurzer Zeit eine harte Struktur mit einer gewissen Festigkeit.
Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Flexibilität aus und eignet sich für komplexe Geländeformen wie gekrümmte Flächen und Hänge. Nach dem Aushärten ist es dank der Faserverstärkung rissfest. Gleichzeitig ist es wasserdicht, langlebig und korrosionsbeständig. Es kann in verschiedenen Bereichen wie Wasserschutz, Transport und Notfalltechnik eingesetzt werden, vereinfacht den Bauprozess und sichert die Projektqualität.
Produktparameter
| Überwachungsprojekt | DYSNT-A1 | DYSNT-B1 | DYSNT-C1 | Testbasis | Bemerkungen |
| Länge (M) | 10-50 | / | |||
| Breite (M) | 1--3 | / | |||
| Dicke (mm) | 6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm | / | |||
| Druckfestigkeit (MPa) | ≧50 | ≧70 | ≧85 | GB/T17671-2021 | |
| Biegefestigkeit (MPa) | ≧13 | ≧18 | ≧22 | GB/T 7019-2014 | |
| Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) | ≧85 % | ≧90 % | ≧90 % | GB/T 50082-2009 | Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend |
| Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation | fließendes Wasser | Leitungswasser, Meerwasser | Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser | / | |
| Temperaturbedingungen am Bau | · Bauarbeiten über 0 °C | · Bauarbeiten über -5 °C | · Bauarbeiten über -5 °C | / | |
| Brandschutzleistung | B1 | GB 8624-2012 | |||
| Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen | Grenzwertindex (mg/L) | GB 5085.3-2007 | |||
| Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) | ≤100 | ||||
| Zink (Gesamtzink) (mg/L) | ≤100 | ||||
| Cadmium (gesamt) (mg/L) | ≤1 | ||||
| Blei (Gesamtblei) (mg/L) | ≤5 | ||||
| Gesamtchrom (mg/L) | ≤15 | ||||
| Nickel (Gesamtnickel) | ≤5 | ||||
| Arsen (gesamt) | ≤5 | ||||
Produktanwendung
1. Wasserschutztechnik: Wird häufig für die Auskleidung von Kanälen, zum Schutz kleiner Stauseen gegen Versickerung, zum Schutz von Dammhängen usw. verwendet. Seine Wasserdichtigkeit und Erosionsbeständigkeit können Wasserlecks wirksam reduzieren und die Stabilität von Uferböschungen schützen.
2. Verkehrstechnik: Es kann auf dem Untergrund von Landstraßen, temporären Zufahrtsstraßen oder zum Schutz von Autobahnböschungen verlegt werden. Die Konstruktion ist schnell und kann sich an leichte Setzungen des Straßenbetts anpassen, wodurch die Stabilität der Straßenstruktur gewährleistet wird.
3. Notfalltechnik: Bei der Hochwasserprävention und -rettung können damit schnell temporäre Wasserrückhaltedämme errichtet und Dammbrüche repariert werden. Beim Wiederaufbau nach einer Katastrophe kann es für einfache Hausdächer, temporäre Entwässerungskanäle usw. verwendet werden, um die Reaktionszeit im Notfall zu verkürzen.
4. Im landwirtschaftlichen Bereich eignet es sich zum Anlegen von Gräben und Kanälen für die Bewässerung von Ackerland, verhindert das Eindringen und den Verlust von Wasser, verbessert die Bewässerungseffizienz und kann auch zur Versickerungsschutzbehandlung von Stauseen verwendet werden.
5. Kommunal und architektonisch: Es kann als wasserdichte Unterlage für Dächer, als feuchtigkeitsbeständige Schicht für Keller oder als Versickerungsschutzschicht für kleine Landschaftsgewässer verwendet werden. Es ist einfach zu konstruieren und kann in komplexe Strukturen integriert werden.
Zementdecken werden häufig in der Wasserbautechnik zum Schutz vor Versickerung und zum Schutz von Hängen verwendet, in der Verkehrstechnik zur Verbesserung der Straßen- und Hangstabilität, in der Notfalltechnik zur schnellen Rettung und zum Wiederaufbau, in der Landwirtschaft zur Verbesserung der Bewässerungseffizienz und in kommunalen und Bauanwendungen zur Abdichtung und zum Schutz vor Versickerung.





