So installieren Sie ein Geostoffgewebe für ein unkrautfreies Gartenbeet
Haben Sie es satt, Ihre wertvollen Gartenwochenenden mit dem Kampf gegen hartnäckiges Unkraut zu verbringen? Stellen Sie sich eine Gartenmatratze vor, auf der Ihre Pflanzen gedeihen, das Unkraut jedoch nicht. Mit dem richtigen Einsatz von Geotextil kann dieser Traum wahr werden. Diese umfassenden Informationen führen Sie durch den gesamten Installationsprozess von Unkrautvlies und stellen sicher, dass Sie Unkraut in Ihren Gärten über Jahre hinweg wirksam bekämpfen können. Wenn Sie lernen, Geotextilien für die Landschaftsgestaltung richtig zu verlegen, können Sie sich unzählige Stunden knochenharter Arbeit sparen und eine gesündere Umgebung für Ihre Lieblingspflanzen schaffen.
Was ist Garten-Geotextilgewebe und wie funktioniert es?
Bevor wir mit der Installation beginnen, ist es wichtig zu wissen, womit Sie arbeiten. Garten-Geotextil, allgemein als Unkrautvlies oder Geotextil bekannt, ist ein durchlässiges Gewebe, das normalerweise aus gewebtem oder nicht gewebtem Polypropylen besteht. Im Gegensatz zu undurchlässigem Kunststoff ist es so konzipiert, dass Wasser und flüssige Vitamine zu den Wurzeln Ihrer Pflanzen durchdringen können, während das Tageslicht nicht in den Boden darunter gelangen kann.
Unkraut braucht Licht zum Keimen und Wachsen. Durch die Bildung einer physischen, lichtundurchlässigen Barriere verhindert das Geotextilgewebe das Keimen von Unkrautsamen im darunter liegenden Boden. Es verhindert außerdem, dass vorhandene Unkrautwurzeln in Ihre sauberen Mulch- oder Steinschichten eindringen. Die Installation eines geeigneten Unkrautsperrmaterials ist eine langfristige, chemiefreie Methode, um Unkraut in Gartenbeeten, auf Wegen und unter befestigten Flächen zu beseitigen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Wenn Sie Ihre Ausrüstung vorher zusammenstellen, können Sie das Vorhaben sauber und effizient durchführen. Möglicherweise benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung, sondern nur ein paar gängige Gartengeräte.
Geotextil: Messen Sie Ihren Platz aus, um die benötigten rechteckigen Bilder zu berechnen. Für eine Überlappung ist es besser, etwas mehr zu kaufen.
Schere oder Universalmesser: Zum Zuschneiden des Materials auf die richtige Größe.
Gartenrechen und Schaufel: Zum Räumen und Einebnen des Bodens.
Landschaftsklammern (Stifte): Unverzichtbar, um das Material an Ort und Stelle zu befestigen.
Maßband: Zum korrekten Messen.
Schubkarre: Zum Transportieren von Mulch oder Erde.
Mulch, Kies oder Ziersteine: Die Abschlussschicht, die das Gewebe zusätzlich beschwert.
Handschuhe: Zum Schutz Ihrer Hände.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verlegen Sie Geotextilien für die Landschaftsgestaltung
Befolgen Sie diese Schritte genau, um ein professionelles und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung.
Schritt 1: Räumen Sie das Gartenbeet auf und bereiten Sie es vor
Der erste Schritt bei der erfolgreichen Installation von Unkrautsperrmaterial ist die Vorbereitung. Sie müssen mit einer glatten Schieferplatte beginnen.
Vorhandenes Unkraut entfernen: Ziehen Sie alles vorhandene Unkraut mit der Hand oder mit einer Hacke heraus. Achten Sie bei starkem, mehrjährigem Unkraut darauf, das gesamte Wurzelsystem auszugraben.
Schutt beseitigen: Entfernen Sie alle Steine, Stöcke, alten Mulch und andere Partikel aus dem Bereich.
Boden ebnen: Verwenden Sie einen Rechen, um die Bodenoberfläche zu ebnen. Glätten Sie große Unebenheiten und füllen Sie Vertiefungen auf. Ein ebener Boden verhindert, dass Unebenheiten durch die verbleibende Mulchschicht sichtbar werden, und stellt sicher, dass das Geotextilmaterial aus dem Garten ständigen Kontakt mit dem Boden hat.
Schritt 2: Messen und schneiden Sie das Geotextiltuch
Messen Sie die Fläche: Verwenden Sie Ihr Maßband, um die Größe und Breite Ihres Gartenbeets zu ermitteln.
Ausrollen und schneiden: Rollen Sie das Geotextilmaterial über dem bearbeiteten Boden aus. Lassen Sie an den Stellen, an denen die Abschnitte aufeinandertreffen, und an den Rändern des Beets einige Zentimeter Überlappung. Verwenden Sie eine scharfe Schere oder ein Universalmesser, um das Material auf die gewünschte Form und Größe zuzuschneiden. Große Abschnitte lassen sich einfacher kürzen, wenn Sie sie locker ausgelegt haben.
Schritt 3: Unkrautvlies befestigen
Dies ist der wichtigste Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre harte Arbeit nicht weggeweht oder verschoben wird.
Legen Sie den Stoff aus: Legen Sie die kleineren Teile des Geotextilmaterials für den Hinterhof auf den Boden. Wenn Sie mehr als ein Stück benötigen, überlappen Sie die Kanten mindestens 6 bis 8 Zoll, um zu verhindern, dass Unkraut eine Naht findet, durch die es sich entwickeln kann.
Befestigen Sie es: Befestigen Sie den Stoff vollständig mit Heftklammern. Platzieren Sie Stecknadeln alle 1,5 bis 2,5 m entlang der Nähte und rund um die Kanten und jeweils 3 m in der Mitte großer offener Flächen. An windigen Tagen möchten Sie möglicherweise auch besonders häufig pinnen. Sparen Sie bei diesem Schritt nicht; Ein sicher befestigtes Tuch ist das Markenzeichen eines Experten für das Verlegen von Geostoff für Landschaftsbauarbeiten.
Schritt 4: Pflanzen Sie durch das Geotextiltuch
Eine häufige Frage ist, wie man mit einer Barriere pflanzt. Die Antwort ist einfach: Man reduziert Löcher.
Platzieren Sie Ihre Pflanzen: Ordnen Sie Ihre Topfblumen genau dort auf dem befestigten Material an, wo sie Ihnen am besten gefallen.
Schneiden Sie ein „X“: Schneiden Sie mit Ihrem Universalmesser an der Stelle, an der die einzelnen Pflanzen hinkommen, ein „X“ in den Stoff. Die Schnitte müssen gerade groß genug sein, um dem Wurzelballen der Pflanze Platz zu bieten.
Pflanzen Sie wie gewohnt: Falten Sie die Laschen des „X“ nach hinten, graben Sie Ihr Pflanzloch und setzen Sie die Pflanze in die Erde. Sobald die Pflanze eingewurzelt ist, können Sie die Stofflaschen wieder um den Fuß der Pflanze legen. Achten Sie jedoch darauf, den Stiel nicht zu eng zu stellen. Diese Technik ermöglicht es dem Wasser, die Wurzeln zu erreichen, während die Umgebung geschützt bleibt.
Schritt 5: Fügen Sie Ihre letzte Schicht Mulch oder Stein hinzu
Die Abschlussschicht dient zwei Zwecken: Ästhetik und Funktion. Sie schützt das Geotextilmaterial vor Zersetzung durch UV-Strahlung und bietet das Gewicht, um es fest an seinem Platz zu halten.
Mulch auftragen: Verteilen Sie eine großzügige 5–7,5 cm dicke Schicht Mulch, Rinde oder Ziersteine auf der gesamten Oberfläche des Materials. Diese Schicht ist wichtig, um Unkraut in Gartenbeeten vollständig zu beseitigen, da sie jegliches Licht blockiert, das möglicherweise in das Material eindringen könnte, und dazu beiträgt, dass sich die Materialmischung nahtlos in Ihre Landschaft einfügt.
Vermeiden Sie Erde auf der Oberfläche: Achten Sie darauf, keine großen Mengen Erde auf Ihren Mulch zu verschütten, da dadurch neue Unkrautsamen an die Oberfläche gelangen und der Zweck Ihrer Barriere zunichte gemacht werden kann.
Pflege Ihres unkrautfreien Gartenbeets
Ein perfekt verlegtes Unkrautvlies ist äußerst pflegeleicht. Die wenigen Unkräuter, die auftreten können, sind in der Regel Samen, die hereingeweht wurden und sich oben auf dem Mulch abgesetzt haben. Diese lassen sich sehr leicht herausziehen, da ihre Wurzeln flach sind und sich nicht im darunter liegenden Material verankern können. Ziehen Sie sie einfach mit der Hand heraus, sobald sie erscheinen. Wenn sich natürlicher Mulch mit der Zeit zersetzt, möchten Sie ihn vielleicht auch oben aufschichten, um die empfohlene Tiefe von 5 bis 8 cm zu erhalten und so eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Genießen Sie Ihren pflegeleichten, unkrautfreien Garten
Sie haben jetzt gemeistert, wie man Geofabric für die Landschaftsgestaltung legt. Indem Sie ein geschlechtes Gartenmaterial korrekt eingerichtet haben, haben Sie in die langfristige Fitness und Pracht Ihres Gartens investiert. Sie haben eine wirksame Barriere geschaffen, um Unkraut in Hinterhofbetten zu verlassen, um die Übernahme zu erhalten, welche Fähigkeiten Sie viel weniger Zeit verbringen können, um das lebendige, gesunde Pflanzenleben zu spielen, das Sie wirklich wachsen möchten. Umfassen Sie die Leichtigkeit und Pracht eines aufrichtig überschaubaren Hintergrunds.
Kontaktieren Sie uns
Firmenname: Shandong Chuangwei New Materials Co., Ltd.
Kontaktperson: Jaden Sylvan
Kontaktnummer: +86 19305485668
WhatsApp: +86 19305485668
Enterprise -E -Mail: cggeosynthetics@gmail.com
Unternehmensadresse: Entrepreneurship Park, Dayue District, Tai 'eine Stadt,
Provinz Shandong





