Geo-Tech-Stoff

1. Gute Filterung:fängt Feststoffe ab, lässt Flüssigkeiten durch und verhindert Bodenverlust.

2. Effiziente Entwässerung:Die poröse Struktur leitet Wasser schnell ab, reduziert den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und verhindert Probleme durch Wasseransammlungen.

3. Starke Verstärkung:Eine hohe Zugfestigkeit verbessert die Tragfähigkeit des Bodens und verringert Setzungen und Risse.

4. Zuverlässige Isolierung:Trennen Sie unterschiedliche Materialien, um eine Vermischung zu verhindern und ihre jeweiligen Eigenschaften zu erhalten.

5. Dauerhafter Schutz:Es ist beständig gegen Auswaschung, Erosion und Alterung und verlängert die Lebensdauer des Projekts.

6. Bequeme Konstruktion:Leicht und flexibel, einfach zu schneiden und zu verlegen, was die Bauzeit verkürzt und die Kosten senkt.


Produktdetails

Produkteinführung

Geo Tech Fabric ist ein neuer Typ geotechnischen Materials, das normalerweise aus synthetischen Fasern wie Polypropylen und Polyester durch Verfahren wie Nadelfilzen, Weben oder Kleben hergestellt wird.

Es hat vielfältige Funktionen und kann eine Filterfunktion übernehmen, indem es Partikel im Boden abfängt und gleichzeitig Wasser durchlässt. Eine effiziente Entwässerung kann durch die Verwendung einer porösen Struktur erreicht werden, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden zu entfernen. Es kann auch die Tragfähigkeit des Bodens verstärken und verbessern, verschiedene Materialien isolieren, um eine Vermischung zu verhindern, und den Boden vor Erosion und Erosion schützen.

Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bauumgebungen wird es häufig in Bereichen wie Staudämmen und Flüssen in Wasserschutzprojekten, Straßen- und Eisenbahnuntergründen im Transportbereich sowie bei der Fundamentbehandlung in Bauprojekten eingesetzt. Es ist ein wichtiges Material zur Gewährleistung der Projektqualität und strukturellen Stabilität.


Geo-Tech-Stoff


Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0.05~0.30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate / % ≥                             

-0.5

8

Einheitsflächen-Massenabweichungsrate / % ≥                 

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

Wasserbautechnik

Beim Dammbau kann es Verunreinigungen im Wasser filtern, das Abfließen von Bodenpartikeln mit dem Wasser verhindern und die Versickerungssicherheit verbessern. Bei der Flussregulierung kann es die Uferböschung vor Erosion schützen. Beim Kanalbau können Materialien auf verschiedenen Ebenen wirksam isoliert werden, um eine effiziente Wasserversorgung sicherzustellen.

Verkehrstechnik

Das Verlegen von Geotextilien auf Straßen- und Eisenbahnuntergründen kann Lasten verteilen und Setzungsverformungen durch Verstärkung verringern. In der Tragschicht der Straße trägt es dazu bei, angesammeltes Wasser abzuleiten, das Eindringen von Regenwasser und die Verringerung der Festigkeit der Tragschicht zu verhindern und die Lebensdauer der Straße zu verlängern.


Geo-Tech-Stoff


Bauingenieurwesen

Beim Bau von Häusern und Gebäudefundamenten werden Geotextilien verwendet, um Erde und Materialien wie Sand und Kies zu isolieren und so zu verhindern, dass sich eine Vermischung auf die Stabilität des Fundaments auswirkt. Darüber hinaus können sie die Entwässerung des Fundaments beschleunigen, den Feuchtigkeitsgehalt verringern und Probleme wie feuchtigkeitsbedingte Fundamentsetzungen vermeiden.

Umweltschutztechnik

Auf Mülldeponien dienen Geotextilien als Isolierschichten, um das Eindringen von Sickerwasser in den Boden und das Grundwasser zu verhindern und so die Umweltverschmutzung zu verringern. Beim Bau künstlicher Seen und Feuchtgebiete können sie nicht nur das Versickern verhindern, sondern auch das Wasser filtern und so die ökologische Umwelt schützen.

Im Bereich der Landwirtschaft

Das Verlegen von Geotextilien in Bewässerungskanälen auf Ackerland kann Wasserlecks verringern, die Bewässerungseffizienz verbessern und der Erosion der Kanäle durch den Wasserfluss entgegenwirken. Bei Boden- und Wasserschutzprojekten kann das Abdecken von Hängen die durch Regenwasser verursachte Bodenerosion verhindern und Ackerland und Vegetation schützen.


Geo-Tech-Stoff


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geotextilien aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen wie Filterung, Verstärkung, Isolierung und Entwässerung in verschiedenen Bereichen wie Wasserwirtschaft, Transport, Bauwesen, Umweltschutz und Landwirtschaft eine entscheidende Rolle spielen. Sie gewährleisten nicht nur die Stabilität und Langlebigkeit verschiedener Projekte, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcennutzung. Sie sind unverzichtbare praktische Materialien im modernen Ingenieurbau.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x