3D-Fasermatrix-Beton-Leinwand

1.Bauzyklus

Erreicht 80 % Festigkeit in 24 Stunden, kein Aushärten erforderlich

2.Materialverbrauch

Reduziert um 95 %, geringes Gewicht

3. Geländeanpassungsfähigkeit

Kann gebogen werden und passt sich komplexen gekrümmten Oberflächen an

4.Wasserdichte Eigenschaft

Kommt mit einer PVC-Rückseite, absolut wasserdicht

5. Ökologische Auswirkungen

Kohlenstoffarm und alkaliarm, kann mit Vegetationswachstum kombiniert werden

6. Notfallreaktionsfähigkeit

Schnelle Verlegung, geeignet für Notrettung und Katastrophenhilfe

Produktdetails

Produkteinführung:

3D Fibre Matrix Concrete Canvas (allgemein bekannt als Concrete Canvas) ist ein flexibles, stoffähnliches Material, das mit Zement imprägniert ist.

Komponentenstruktur:


3D-Fasermatrix-Beton-Leinwand


Es besteht hauptsächlich aus einer dreidimensionalen Faserverbundstruktur aus Polyethylen- und Polypropylenfilamenten, einer Trockenbetonmischung mit spezieller Formel und einer Bodenauskleidung aus Polyvinylchlorid (PVC) auf der Unterseite. Der Tonerdezement in der Trockenbetonmischung enthält chemische Bestandteile wie Al₂O₃, CaO, SiO₂, Fe₂O₃ usw. Die PVC-Bodenauskleidung dient der Abdichtung und verbessert die chemische Beständigkeit.

Es findet breite Anwendung in Bereichen wie Eisenbahn, Autobahnen, Wasserwirtschaft und landwirtschaftlicher Bewässerung und wird in Projekten wie Hangsicherung, Sickerwasserschutz und Bauwerksschutz eingesetzt. Beispielsweise wird es beim Bau und Schutz von landwirtschaftlichen Bewässerungskanälen, industriellen und zivilen Entwässerungsgräben, Bahndamm-Entwässerungsgräben und Autobahn-Entwässerungsgräben verwendet. Es kann auch zum Bau von Notunterkünften, provisorischen Unterkünften in Katastrophengebieten usw. verwendet werden.


Produktparameter:


Überwachungsprojekt

DYSNT-A1 DYSNT-B1 DYSNT-C1 Testbasis Bemerkungen
Länge (M) 10-50 /
Breite (M) 1-3 /
Dicke (mm) 6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm /
Druckfestigkeit (MPa) ≧50 ≧70 ≧85 GB/T17671-2021
Biegefestigkeit (MPa) ≧13 ≧18 ≧22 GB/T 7019-2014
Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) ≧85 % ≧90 % ≧90 % GB/T 50082-2009 Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend
Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation fließendes Wasser Leitungswasser, Meerwasser Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser /
Temperaturbedingungen am Bau · Bauarbeiten über 0 °C · Bauarbeiten über -5 °C · Bauarbeiten über -5 °C /
Brandschutzleistung B1 GB 8624-2012
Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen Grenzwertindex (mg/L) GB 5085.3-2007
Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) ≤100
Zink (Gesamtzink) (mg/L) ≤100
Cadmium (gesamt) (mg/L) ≤1
Blei (Gesamtblei) (mg/L) ≤5
Gesamtchrom (mg/L) ≤15
Nickel (Gesamtnickel) ≤5
Arsen (gesamt) ≤5


Produktanwendungen:

1. Bau- und Infrastrukturbereich

Temporäre Gebäude und Notfalleinrichtungen

Bauen Sie schnell das Fundament oder die Wände von Notunterkünften und Katastrophenschutzzelten. Nutzen Sie die schnelle Verfestigung, um bei der Katastrophenhilfe Notunterkünfte zu schaffen.

Bodenbefestigung und Zaunbau von temporären Lagereinrichtungen auf Baustellen, wodurch Baukosten und -zeit reduziert werden.

Strukturschutz und Verstärkung

Wasserdichte und feuchtigkeitsbeständige Schichten für Gebäudefundamente, Sickerschutz für Kellerseitenwände; kann auch zur Reparatur und Verstärkung alter Betonkonstruktionen verwendet werden (z. B. als Oberflächenschutz für Brückenpfeiler und Tunnelauskleidungen).

2.Bereich Umwelt- und Ökotechnik

Ökologischer Hangschutz und Boden- und Wasserschutz

Bei Hangbegrünungsprojekten kann es als Basisschicht für das Pflanzenwachstum dienen. Es kann nicht nur den Boden fixieren, um Bodenerosion zu verhindern, sondern auch den Pflanzenwurzeln Halt geben und so technischen Schutz und ökologische Wiederherstellung miteinander verbinden.

Abwasserbehandlungs- und UmweltschutzanlageS

Zum Verlegen der Sickerschutzschicht von Klär- und Absetzbecken, um der Korrosion durch chemische Substanzen im Abwasser zu widerstehen und die Ausbreitung von Schadstoffen zu verhindern. Sie kann auch als Sickerschutzschicht auf Mülldeponien verwendet werden.


3D-Fasermatrix-Beton-Leinwand


3. Fachgebiet Verkehrstechnik

Eisenbahn- und Autobahnentwässerungssysteme

Der Bau von Entwässerungsgräben für Bahndämme und Autobahnen kann das herkömmliche Betonieren ersetzen, die Bauzeit verkürzen und sich gleichzeitig an komplexe Geländeformen (wie Hänge und Kurven) anpassen, um eine reibungslose Entwässerung zu gewährleisten.

Untergrund- und Böschungssicherung

Zum Schutz von Autobahnuntergründen und Bahneinschnitten wird nach dem Abdecken mit Plane und Verfestigen eine umfassende Schutzschicht gebildet, die Hangstürze und Kiesabrutschen verhindert und so die Verkehrssicherheit gewährleistet.

Temporäre Straßen und Notfallprojekte

Der schnelle Einbau von temporären Bauzufahrtsstraßen sowie Rettungs- und Katastrophenhilfestraßen eignet sich besonders für abgelegene Gebiete oder Notsituationen. Eine tragfähige Straßenoberfläche kann ohne aufwändige Bauarbeiten hergestellt werden.

4. Bereich Wasserschutztechnik

Bau von Wasserkanälen und Entwässerungsgräben

Zur Auskleidung und Versickerungsverhinderung landwirtschaftlicher Bewässerungswasserkanäle kann es schnell verlegt werden, um einen geschlossenen Wassertransportkanal zu bilden, der den Wasserverlust durch Versickerung verringert und gleichzeitig der Auswaschung durch den Wasserfluss widersteht.

Beim Bau industrieller und ziviler Entwässerungskanäle (wie etwa Fabrikabwasserkanälen, Vorbehandlungsabschnitten städtischer Abwasserkanäle) kann es durch Ausnutzung seiner wasserdichten und chemisch korrosionsbeständigen Eigenschaften verhindern, dass Abwasser sickert und den Boden verschmutzt, und die Lebensdauer der Kanäle verlängern.

Fluss- und Dammschutz

Zum Schutz von Flusshängen und der dem Wasser zugewandten Seite von Dämmen kann es auf der Hangoberfläche abgedeckt werden. Dank der Festigkeit nach der Faserbewehrung und Betonaushärtung widersteht es den Auswirkungen von Wasserströmungen und Bodenerosion und eignet sich besonders für Flussufer oder Staudämme mit starker Bodenerosion.

Für den schnellen Bau temporärer Hochwasserschutzdämme kann es im Hochwassernotfall schnell verlegt und durch Bewässerung verfestigt werden, um eine temporäre wasserblockierende Struktur zu bilden.

5. Spezielle Ingenieur- und Notfallszenarien

Militär- und Verteidigungstechnik

Schneller Bau temporärer militärischer Befestigungen (wie Bunker und Schützengräben) unter Ausnutzung der Tragbarkeit und der schnellen Verfestigungseigenschaften, um den Anforderungen von Feldkampfumgebungen gerecht zu werden.

Prävention und Kontrolle geologischer Katastrophen

Notfallschutz in Erdrutsch- und Murganggebieten, Bildung einer temporären Sperrstruktur durch Abdeckung mit Plane, um Zeit für die Behandlung zu gewinnen; Schutz von Bergwerkshängen, um das Risiko von Erzrutschen zu verringern.

3D-Fasermatrix-Beton-Leinwand

Die Hauptvorteile von 3D-Fasermatrix-Betongewebe liegen in der hohen Baueffizienz (keine großen Geräte erforderlich, manuelle Bedienung), der hohen Umweltverträglichkeit (witterungsbeständig, korrosionsbeständig und schlagfest) und dem geringen Materialverbrauch (95 % weniger als herkömmlicher Beton). Es eignet sich besonders für Projekte in abgelegenen Gebieten, Notfallprojekten oder komplexem Gelände. Mit der technologischen Entwicklung erweitern sich die Anwendungsszenarien stetig. So werden beispielsweise in den Bereichen neue Energieprojekte (Hangsicherung von Photovoltaikkraftwerken) und Meeresprojekte (Offshore-Deiche) zunehmend Versuche unternommen, es einzusetzen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x