Filmbeschichtete Zementdecke
1.Schnelle Konstruktion:
Vor Ort ist kein Betonmischen erforderlich; nach dem Verlegen einfach zum Aushärten wässern, was die Bauzeit erheblich verkürzt.
2. Leicht und einfach zu transportieren:
Rollenförmiges Material, leicht und einfach zu handhaben und zu transportieren.
3.Hohe Anpassungsfähigkeit:
Passt sich komplexen Geländeformen an und ist für Hänge und gekrümmte Flächen geeignet, wo herkömmlicher Beton schwierig aufzutragen ist.
4. Umweltfreundlich und energieeffizient:
Reduziert Materialabfall, senkt den Kohlenstoffausstoß und erfordert keine schweren Maschinen.
5.Hohe Haltbarkeit:
UV-beständig, wasserdicht, feuerfest und langlebig.
Produkteinführung:
Filmbeschichtete Zementdecken sind ein flexibler, schnell aushärtender Verbundwerkstoff aus einer dreidimensionalen Fasermatrix (normalerweise Gewebe) und speziell formuliertem Trockenbeton. Sie härten bei Hydratisierung aus und bilden eine haltbare, wasserdichte und feuerfeste Betonschicht.
Hauptmerkmale:
1. Flexibel und formbar
Kann vor dem Aushärten gerollt oder gefaltet werden, um sich an komplexe Bauumgebungen anzupassen
Bildet nach dem Aushärten eine starre und dennoch robuste Struktur, die Flexibilität mit Festigkeit kombiniert
2. Leichtgewicht
Das Gewicht pro Flächeneinheit beträgt nur 1/10 des Gewichts von herkömmlichem Beton, was einen einfachen Transport und eine manuelle Installation ermöglicht
3.Anpassbar
Einstellbare Dicke (3–10 mm), Festigkeit und Abmessungen zur Erfüllung unterschiedlicher technischer Anforderungen
4. Geringer Wartungsaufwand
Erfordert keine spezielle Nachbehandlung nach dem Aushärten
Hervorragende Riss- und Sickerfestigkeit, wodurch die langfristigen Wartungskosten gesenkt werden
Produktparameter:
Überwachungsprojekt |
DYSNT-A1 |
DYSNT-B1 |
DYSNT-C1 |
Testbasis |
Bemerkungen |
Länge (M) |
10-50 |
/ |
|||
Breite (M) |
1-3 |
/ |
|||
Dicke (mm) |
6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm |
/ |
|||
Druckfestigkeit (MPa) |
≧50 |
≧70 |
≧85 |
GB/T17671-2021 |
|
Biegefestigkeit (MPa) |
≧13 |
≧18 |
≧22 |
GB/T 7019-2014 |
|
Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) |
≧85 % |
≧90 % |
≧90 % |
GB/T 50082-2009 |
Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend |
Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation |
fließendes Wasser |
Leitungswasser, Meerwasser |
Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser |
/ |
|
Temperaturbedingungen am Bau |
· Bauarbeiten über 0 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
/ |
|
Brandschutzleistung |
B1 |
GB 8624-2012 |
|||
Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen |
Grenzwertindex (mg/L) |
GB 5085.3-2007 |
|||
Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) |
≤100 |
||||
Zink (Gesamtzink) (mg/L) |
≤100 |
||||
Cadmium (gesamt) (mg/L) |
≤1 |
||||
Blei (Gesamtblei) (mg/L) |
≤5 |
||||
Gesamtchrom (mg/L) |
≤15 |
||||
Nickel (Gesamtnickel) |
≤5 |
||||
Arsen (gesamt) |
≤5 |
||||
Produktanwendungen:
1.Wasserschutzprojekte
Sickerwasserschutzauskleidung für Flüsse, Kanäle und Teiche, die den herkömmlichen Böschungsschutz aus Beton ersetzt; Notverstärkung von Staudämmen.
2. Verkehrstechnik
Schnelles Verlegen von Behelfsstraßen und Bauzufahrtsstraßen; Verstärkung von Autobahnböschungen und Entwässerungsgräben; Notfallreparatur von Start- und Landebahnen.
3.Bauingenieurwesen
Wasserdichte Zwischenlagen für Keller und Dächer; schnelle Herstellung von Zaunfundamenten und Hofböden; Schalungsersatz für Fertigteile (z. B. Schächte und Kabelgräben).
4. Umwelttechnik
Sickerschutzschichten für Deponien; Betonskelettunterstützung bei ökologischer Hangbegrünung, Ausgleich von Schutz und Vegetationswachstumsraum.
5.Not- und Katastrophenhilfe
Deichverstopfung bei Hochwasser, Bau temporärer Entwässerungskanäle; Erd- und Wandkonstruktionen für Behelfsbauten nach Erdbeben.
Concrete Canvas kombiniert die Flexibilität von Textilien mit der Festigkeit von Beton und ist damit ein revolutionäres Konstruktionsmaterial, das sich besonders für schnelles Bauen und Projekte in rauen Umgebungen eignet.





