Geotextil 300g
1. Verbessern Sie die Fundamentstabilität:Lasten verteilen und ungleichmäßige Setzungen reduzieren.
2. Verschiedene Bodenschichten isolieren:Verhindern Sie das Vermischen verschiedener Materialien und bewahren Sie die strukturelle Integrität.
3. Filtration und Entwässerung:verhindern Bodenerosion und ermöglichen gleichzeitig das Eindringen von Wasser.
4. Bequeme Konstruktion:Leichtgewichtig, einfach zu verlegen, spart Arbeits- und Zeitkosten.
5. Umweltökonomie:Reduzieren Sie die Verwendung herkömmlicher Materialien (wie Sand und Kies) und senken Sie die Konstruktionskosten.
Produkteinführung:
Geotextil 300 g ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das durch Verarbeitung aus hochmolekularen Polymeren hergestellt wird. Es kann synergetisch mit Baumaterialien wie Erde, Gestein und Sand zusammenarbeiten, um die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit von Ingenieurbauwerken zu verbessern.
Merkmal
1. Hohe Festigkeit und Duktilität
Durch das Kunststofffasermaterial behält es sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen ausreichend Festigkeit und Dehnung bei und weist eine Zugfestigkeit auf, die 2-3 Mal höher ist als die von Kurzfasergewebe (Langfaser-Geotextil), und ist für Szenarien mit hoher Beanspruchung geeignet.
2. Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit
Langfristige Korrosionsbeständigkeit in saurer und feuchter Umgebung sowie Resistenz gegen Mikroorganismen und Insektenbefall mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
3. Durchlässigkeit und Filtration
Die Poren zwischen den Fasern lassen Wasser durch, blockieren aber Erdpartikel, feinen Sand usw. und bilden so natürliche Entwässerungskanäle.
4. Leichte und praktische Konstruktion
Das Flächengewicht beträgt nur 100–1000 g/m². Das Material ist weich und lässt sich leicht schneiden. Es kann manuell gerollt oder maschinell installiert werden, was die Baukosten senkt.
Vergleich: Im Vergleich zur Drainageschicht aus Beton ist die Baueffizienz von Geotextilien um mehr als 50 % verbessert.
5. Umweltschutz und Ökonomie
Ungiftig und harmlos, recycelbar oder abbaubar und mit geringeren Gesamtkosten als herkömmliche Materialien.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Verkehrsinfrastruktur
Verstärkung des Straßenbetts: Legen Sie eine Geotextil-Isolierschicht in den weichen Bodenuntergrund, um zu verhindern, dass Materialvermischungen zum Einsturz führen (wie beispielsweise bei der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shanghai).
Hangschutz: Geotextilien aus kurzfaserigem Nadelvlies bedecken die Hangoberfläche und sorgen in Kombination mit Grasbepflanzung für eine ökologische Hangstabilisierung und eine Verringerung der Bodenerosion.
2. Wasserbautechnik
Antifiltration am Damm: Geotextilien mit langen Fasern werden als Filtermedium verwendet, um den Wasserfluss zu ermöglichen, aber Sedimente zu blockieren und so die Dammstruktur zu schützen.
Entwässerungssystem: Dreidimensionales Geotextil wird in weichen Bodenbereichen vergraben, um den Grundwasserabfluss zu leiten und ein Einstürzen des Straßenbetts zu verhindern.
3. Umweltschutztechnik
Deponie: Ein Geotextilverbundstoff (Stoff + Membran) wird zum Bau einer Sickerbarriere verwendet, um das Eindringen von Schadstoffen ins Grundwasser zu verhindern.
Sanierung verschmutzter Böden: Bedecken Sie verschmutzte Böden mit kurzfaserigem Gewebe, isolieren Sie Schadstoffe und fördern Sie die Wiederherstellung der Vegetation.
4. Städtische Infrastruktur
Tiefbau: Textile Geotextilbewehrung wird in U-Bahn-Tunneln verwendet, um Verformungen durch Bodendruck standzuhalten.
Sponge City: Auf der unteren Schicht des durchlässigen Pflasters wird durchlässiges Geotextil verlegt, um die Versickerung und Speicherkapazität von Regenwasser zu verbessern.
5. Ziviler Bereich
Gemüsegarten: Mit Geotextil abdecken, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und gleichzeitig die Bodendurchlässigkeit zu erhalten.
Notfall-Leckschutz: Decken Sie undichte Stellen im Dach vorübergehend ab, leiten Sie Regenwasser ab und vermeiden Sie Wasseransammlungen im Innenbereich.
Geotextilien spielen als multifunktionales geotechnisches Material aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften, ihrer Durchlässigkeit und ihrer Haltbarkeit eine wichtige Rolle im modernen Ingenieurbau. Sie können die technische Qualität verbessern und die Baukosten senken und sind ein unverzichtbares Material im Bauingenieurwesen.





