So verwenden Sie eine Geomembran für Teichfolien: Eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Die Anlage eines Teichs auf Ihrem Grundstück kann Ihre Landschaft radikal verändern und ein ruhiges Wasserspiel, einen Lebensraum für Wildtiere oder ein praktisches Reservoir schaffen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen, langlebigen und dichten Teich ist die fachgerechte Verlegung einer Geomembran. Diese umfassenden Informationen begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Planung bis zur Befüllung, und stellen sicher, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Was ist eine Geomembran und warum sollten Sie eine für Ihren Teich verwenden?
Eine Geomembran ist eine undurchlässige Kunststoffmembran oder -barriere, die zur Kontrolle der Flüssigkeitsmigration in einem Projekt eingesetzt wird. Für Teichanwendungen ist die HDPE-Teichfolie die am häufigsten verwendete und am meisten empfohlene Art. HDPE-Teichfolien werden für ihre hervorragende Haltbarkeit, hohe chemische Beständigkeit und lange Lebensdauer geschätzt, die häufig über 20 Jahre beträgt. Die Verwendung einer undurchlässigen Geomembranfolie ist unerlässlich, da sie das Eindringen von Wasser in den Boden verhindert, den Wasserstand stabilisiert und den umgebenden Boden vor Übersättigung schützt. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Lösung für alles, vom dekorativen Koiteich bis hin zu großen landwirtschaftlichen Rückhaltebecken.
Planung vor der Installation und Standortvorbereitung
Bevor Sie Ihren Liner überhaupt bestellen, sind eine gründliche Planung und Website-Beratung die wichtigsten Schritte. Wenn Sie diesen Abschnitt überstürzen, wird dies später zu Problemen führen.
1. Design und Messung:
Fertigen Sie zunächst die Skizze Ihres Teichs an. Bestimmen Sie Länge, Breite und maximale Tiefe. Um die Abmessungen der benötigten undurchlässigen Geomembranfolie zu berechnen, verwenden Sie diese Formel:
Linerlänge = (Teichlänge) + (2 x Teichtiefe) + (2 Fuß für Verankerung)
Linerbreite = (Teichbreite) + (2 x Teichtiefe) + (2 Fuß für Verankerung)
Rechnen Sie immer mit einer Fehlerquote. Es ist besser, zu viel Stoff zu haben als zu wenig. Seriöse Anbieter von HDPE-Teichfolien stellen Ihnen regelmäßig Größenrechner und technischen Support zur Verfügung, um Ihnen bei der Wahl der richtigen Größe zu helfen.
2. Werkzeuge und Materialien zusammentragen:
Sie benötigen Ihre Geomembran-Auskleidung, eine Schutzunterlage (Vliesstoff), Sand (für einen sauberen Untergrund), Verankerungspfähle, Nahtband (für positive Auskleidungen) und eine Walze. Stellen Sie sicher, dass Sie über hervorragende persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille verfügen.
3. Aushub und Untergrundvorbereitung:
Dies ist der arbeitsintensivste Teil. Heben Sie den Teichbereich auf die gewünschte Struktur und Tiefe aus.
Entfernen Sie alle scharfen Gegenstände: Steine, Wurzeln, Stöcke und alle anderen Partikel, die die Auskleidung durchstechen könnten.
Erstellen Sie stabile, geneigte Seiten. Eine Neigung von 3:1 (horizontal:vertikal) wird normalerweise empfohlen, um ein Abrutschen des Bodens zu verhindern.
Stampfen Sie den Boden fest, um einen kompakten und sicheren Untergrund zu schaffen.
Erstellen Sie um den gesamten Teichumfang herum ein ebenes Regal für den Verankerungsgraben.
Der entscheidende Schritt: Anbringen einer Schutzunterlage
Legen Sie Ihre HDPE-Teichfolie niemals direkt auf verdichteten Boden. Selbst der am besten vorbereitete Untergrund kann sich mit der Zeit verschieben oder scharfe Kanten bekommen. Eine Unterlage aus Geotextilvlies ist unerlässlich. Diese Polsterschicht schützt die Folie vor Einstichen und Abrieb und verlängert so ihre Lebensdauer erheblich. Rollen Sie die Unterlage über die gesamte ausgehobene Fläche, einschließlich der Seiten, aus. Überlappen Sie alle Nähte mindestens 30 cm und fixieren Sie sie. Diese Barriere ist die erste Verteidigungslinie Ihrer Folie.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Liner-Installation
Wenn die Webseite vollständig vorbereitet ist, können Sie mit der Installation des wichtigsten Teils beginnen: der undurchlässigen Geomembranauskleidung.
1. Ausrollen und Positionieren des Liners:
Wählen Sie für die Installation einen warmen, sonnigen und windstillen Tag. Eine wärmere Folie ist flexibler und einfacher zu verarbeiten. Rollen Sie die Geomembran vorsichtig über den Kern des geplanten Teichbereichs aus. Ziehen Sie die Folie am besten von Helfern über den Boden, um sie zu manövrieren. Lassen Sie die Folie durchhängen und sich den Konturen des Teichs anpassen.
2. Anpassung der Folie an den Teich:
Gehen Sie vorsichtig über den Liner (in Schuhen mit weicher Sohle), um ihn in die Ecken und entlang der Hänge zu drücken. Arbeiten Sie von der Mitte nach außen in Richtung der Kanten, um Lufteinschlüsse zu entfernen und Falten zu beseitigen. Der Zweck besteht darin, dass die Auskleidung vollen Kontakt mit der darunter liegenden Unterlage hat. Manche Falten sind unvermeidlich und verschwinden, sobald der Teich mit Wasser gefüllt ist.
3. Paneele vernähen (falls erforderlich):
Bei großen Teichen müssen Sie möglicherweise zusätzlich mehrere Folienbahnen zusammennähen. Dies ist ein äußerst technischer Prozess. Für HDPE-Folien wird das Thermoschmelzschweißen bevorzugt, das spezielle Ausrüstung und Fachwissen erfordert. Für ein Heimwerkerprojekt empfiehlt es sich, eine einzelne Bahn bei Ihrem HDPE-Teichfolienlieferanten zu bestellen, um das Nähen zu vermeiden. Wenn Sie nähen müssen, verwenden Sie eine vom Hersteller zugelassene Methode und prüfen Sie die Naht auf Unversehrtheit.
4. Sicherung des Liners im Verankerungsgraben:
Sobald die Folie optimal positioniert ist, ist es an der Zeit, die Ränder zu versiegeln. Falten Sie das überschüssige Foliengewebe in den zuvor angelegten, flachen Graben. Falten Sie die Folie sauber, anstatt sie in zufällige Falten zu falten. Füllen Sie den Graben mit massiven Steinen, Kies oder Erde, um die Folie sicher zu verankern. Dieser Graben verdeckt die Ränder und verhindert, dass die Folie in den Teich rutscht.
Letzte Schritte: Füllen und Fertigstellen
1. Befüllen des Teiches:
Füllen Sie den Teich langsam mit Wasser. Wenn der Wasserstand steigt, richten Sie die Folie aus, lösen Sie Spannungen und glätten Sie letzte Falten. Das Gewicht des Wassers hilft dabei, die Folie fest gegen den Untergrund und die Unterlage zu drücken.
2. Überschüssigen Liner abschneiden:
Erst wenn der Teich vollständig gefüllt ist, sollten Sie die überschüssige Folie aus dem Verankerungsgraben entfernen und dabei genügend Abstand lassen, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Folie nicht zu kurz zu schneiden.
3. Den letzten Schliff geben:
Sobald die Folie befestigt und zugeschnitten ist, können Sie Ihre ästhetischen Elemente hinzufügen. Platzieren Sie Steine, Kies oder vorgefertigte Kanten um den Umfang, um den Verankerungsgraben zu verbergen und einen natürlichen Übergang vom Teich zur Landschaft zu schaffen.
Pflege und Wartung nach der Installation
Ihr Geomembran-Teichliner ist so ausgelegt, dass er wartungsarmer ist. Machen Sie regelmäßig Partikel wie Blätter ab, um die Bildung schädlicher Gase zu verhindern. Reflektieren Sie in weniger warmen Klimazonen die Einführung bei der Verwendung eines Teichbeliers oder einer Heizung, um einen gesamten Einfrieren zu stoppen, wodurch der Liner belastet werden kann. Überprüfen Sie regelmäßig die Kanten und sehen Sie Bereiche nach Schadensbeschwerden oder Verschiebungen.
Schlussfolgerung: Genießen Sie Ihren leckfreien Teich
Ein profitabler Teich hat eine Scharniere zur akribischen Vorbereitung, vorsichtigem Umgang mit Materialien und betroffene Personexexecution. Durch die Entscheidung für einen unglaublichen undurchlässigen Geomembran-Liner aus legitiden HDPE-Teichlieferanten und folgt dieser Schritt-für-Schritt-Informationen für Ihre HDPE-Auskleidung für Teiche
Kontaktieren Sie uns
Firmenname: Shandong Chuangwei New Materials Co., Ltd.
Kontaktperson: Jaden Sylvan
Kontaktnummer:+86 19305485668
WhatsApp:+86 19305485668
Enterprise -E -Mail:cggeosynthetics@gmail.com
Unternehmensadresse: Entrepreneurship Park, Dayue District, Tai 'eine Stadt,
Provinz Shandong





