Geotextil gegen Verunreinigungen

1. Doppeltes Antifouling ist gründlicher:Es verfügt sowohl über physikalische Barriere- als auch chemische Adsorptionsfähigkeiten mit einer Barriererate von über 98 %, um Schwermetalle und chemische Schadstoffe abzufangen. Einige Modelle können auch Spurenschadstoffe adsorbieren und so die Ausbreitung der Verschmutzung umfassend verhindern.

2. Lange Lebensdauer der Witterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit:Säure- und Alkalibeständigkeit, UV-Beständigkeit, stabiler Einsatz in Umgebungen von -30 °C bis 80 °C, mit einer normalen Lebensdauer von 10–20 Jahren. Auch eine langfristige Belastung mit Schadstoffen kann nicht leicht zu Schäden oder Abbau führen.

3. Leistungsanpassung und breite Anpassbarkeit:Wasserdurchlässigkeit und Atmungsaktivität können je nach Bedarf individuell angepasst werden, sind für die Verlegung auf unregelmäßigen Baustellen geeignet und können ohne Nutzungsbeschränkungen an verschiedene Szenarien wie die Sanierung von Industrieanlagen, Deponien und den Schutz von Ackerland angepasst werden.

4. Umweltfreundlich, ungiftig und frei von Sekundärverschmutzung:Es enthält keine schädlichen Substanzen, setzt bei der Herstellung und Verwendung keine Schadstoffe frei und einige Modelle können abgebaut oder recycelt werden. Es kann auch die Umweltsicherheit gewährleisten, wenn es in ökologisch sensiblen Gebieten eingesetzt wird.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextile Anti Contaminant ist ein funktionales Geokunststoffmaterial, das speziell zum Blockieren und Adsorbieren von Schadstoffen entwickelt wurde. Es besteht aus Polypropylen (PP) und Polyester (PET) als Basisgewebe und ist beschichtet (z. B. mit PVC- und HDPE-Folienschichten), zusammengesetzt (kombiniert mit Aktivkohle und Nano-Adsorbentien) oder modifiziert, um dem Material eine doppelte Anti-Schadstoff-Funktion als „physikalische Barriere + chemische Adsorption“ zu verleihen. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Schutzbarriere zwischen Boden, Wasser und Schadstoffen zu bilden. Diese verhindert das Eindringen und die Diffusion von Schadstoffen wie Schwermetallionen, chemischen Schadstoffen, Ölverschmutzung usw. und adsorbiert einige Schadstoffe aktiv, um deren Verschmutzung von Boden, Grundwasser oder der umgebenden Umwelt zu vermeiden. Dieses Produkt erfordert keine komplexen Baumaschinen und eignet sich für die Sanierung von Industriegeländen, Deponien, den Schutz von Chemikalientanks und andere Szenarien. Es ist ein Schlüsselmaterial zur Schadstoffisolierung und zum Umweltschutz im Umweltingenieurwesen.


Geotextil gegen Verunreinigungen


Produktmerkmale:


1. Doppelte Antifouling- und Barriereadsorption:Nach einer speziellen Behandlung bildet das Grundgewebe durch eine hochdichte Filmschicht oder dichte Gewebestruktur eine physikalische Barriere mit einer Barriererate von über 98 % gegen Schwermetalle (wie Blei, Cadmium, Quecksilber) und chemische organische Verbindungen (wie Benzol und Phenole), wodurch das Eindringen und die Diffusion von Schadstoffen verhindert wird. Andererseits können einige Arten von zusammengesetzten Aktivkohle-, Zeolith- und anderen Adsorptionsmaterialien Spurenschadstoffe in Wasser oder Boden aktiv adsorbieren, mit einer Adsorptionskapazität von bis zu 5–15 % ihres Eigengewichts, wodurch das Verschmutzungsrisiko weiter verringert wird.

2. Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und starke Haltbarkeit:Das Grundgewebe besteht aus säure- und laugenbeständigen sowie korrosionsbeständigen Polymermaterialien. Die Beschichtung bzw. Verbundschicht ist UV- und alterungsbeständig, sodass sie der chemischen Erosion in Industrieanlagen, starker Sonneneinstrahlung im Freien und Temperaturschwankungen (-30 °C bis 80 °C) standhält. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer 10–20 Jahre erreichen. Auch bei langfristiger Belastung mit Schadstoffen kommt es nicht so leicht zu einer Verschlechterung oder Beschädigung, wodurch eine stabile Anti-Schadstoff-Wirkung gewährleistet wird.

3. Kontrollierbare Durchlässigkeit und Atmungsaktivität, geeignet für mehrere Szenarien:Verschiedene Durchlässigkeits- und Atmungsaktivitätseigenschaften können je nach Anwendungsbedarf angepasst werden – beispielsweise das Antifouling-Geotextil für Deponien, das durch seine geringe Durchlässigkeit das Eindringen von Sickerwasser verhindert; Produkte für die Bodensanierung auf Ackerland behalten eine moderate Atmungsaktivität, um die mikrobielle Aktivität im Boden zu gewährleisten. Gleichzeitig ist das Material flexibel und kann auch in unregelmäßigen Bereichen (wie unebenem Boden in Industriegebieten und gewölbten Fundamenten in Lagertanks) falten- und hohlraumfrei verlegt werden.

4. Umweltfreundlich und ungiftig, mit guter ökologischer Verträglichkeit:Das Produkt selbst enthält keine Schadstoffe wie Schwermetalle und Formaldehyd, und während der Herstellung und Verwendung werden keine Schadstoffe freigesetzt. Nach der Außerbetriebnahme kann es fachgerecht recycelt oder unter bestimmten Bedingungen (einige biologisch modifizierte Modelle) auf natürliche Weise abgebaut werden, ohne dass es zu sekundären Umweltbelastungen kommt. Beim Einsatz in ökologisch sensiblen Bereichen wie Wasserquellengebieten und der Bodensanierung von Ackerland kann es die Sicherheit des Lebensraums für Tiere und Pflanzen gewährleisten.


Geotextil gegen Verunreinigungen


Produktparameter:



 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei maximaler Belastung in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:


Geotextil gegen Verunreinigungen


1. Projekt zur Sanierung von Industriestandorten:Bei der Sanierung verschmutzter Standorte wie Chemiewerken, Schmelzhütten, Galvanikanlagen usw. wird zwischen verschmutztem und unbelastetem Boden eine Barriere errichtet, um zu verhindern, dass Schwermetalle und chemische Schadstoffe in den tiefen Boden und das Grundwasser eindringen. Gleichzeitig werden Restschadstoffe adsorbiert, die Bodenauswaschung unterstützt, Biosanierung und andere Technologien eingesetzt, um die Sanierungseffizienz zu verbessern.

2. Deponieschutz:Als „sekundäre Sickerschutzschicht“ der Deponie wird sie unter der Hauptsickerschutzmembran oder in der umgebenden Pufferzone verlegt, um zu verhindern, dass das Deponiesickerwasser nach dem Durchbrechen der Hauptsickerschutzschicht den Boden und das Grundwasser verschmutzt. Gleichzeitig kann sie die Umgebung des Deponiegassammelrohrs abdecken, wodurch die Verbreitung von Schadstoffen mit dem Deponiegas verringert und die ökologische Sicherheit der Deponie gewährleistet wird.

3. Schutz des Chemikalienlagertankbereichs und des Öldepots:Geotextilien zum Schutz vor Umweltverschmutzung werden im Boden und in den unterirdischen Fundamenten von Chemikalienlagertanks und Fertigöldepots verlegt, um eine kreisförmige Schutzzone zu bilden. Wenn ein Lagertank undicht ist, kann er das Eindringen von Öl und chemischen Rohstoffen verhindern, Boden- und Grundwasserverschmutzung vermeiden und das Auffangen und Reinigen nachfolgender Lecks erleichtern.

4. Schutz von Ackerland und Wasserquellen:Bei der Behandlung von diffuser landwirtschaftlicher Verschmutzung (wie Bodenverschmutzung durch übermäßige Düngung und Pestizide) wird es unter die Ackerbodenschicht gelegt, um das Eindringen von Schadstoffen in das Grundwasser zu verhindern. Die ökologische Pufferzone um die Trinkwasserquelle dient dazu, Schadstoffe im Oberflächenabfluss zu isolieren und die Sicherheit der Wasserqualität im Quellgebiet zu gewährleisten.



Geotextil gegen Verunreinigungen


Geotextile Anti Contaminant betrachtet „doppeltes Antifouling, Haltbarkeit und Stabilität, Szenenanpassung und ökologischen Schutz“ als seine Kernvorteile und löst genau die Schwachstellen „schwierige Schadstoffbarriere, schwacher Langzeitschutz und schlechte ökologische Verträglichkeit“ in der Umwelttechnik. Ob es um die tiefgreifende Sanierung von Industriestandorten, die Risikoprävention und -kontrolle von Deponien und Chemiegebieten oder den ökologischen Schutz von Ackerland und Wasserquellen geht: Durch wissenschaftliches Leistungsdesign können zuverlässige Barrieren zum Schutz vor Verschmutzung errichtet werden, die nicht nur die Ausbreitung von Schadstoffen verhindern, sondern auch Eingriffe in die ökologische Umwelt reduzieren. Als „ökologischer Wächter“ der Umwelttechnik vereint dieses Produkt Funktionalität und Nachhaltigkeit und bietet eine effiziente und wirtschaftliche Lösung zur Förderung der Umweltverschmutzung und Gewährleistung der ökologischen Sicherheit. Es ist ein unverzichtbarer Schlüsselwerkstoff in der modernen Umwelttechnik.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x