Geocell Auffahrt

Geocell ist ein dreidimensionales, wabenförmiges Konstruktionsmaterial, das durch Ultraschallschweißen von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder Polypropylen (PP) hergestellt wird. Es bietet wesentliche Vorteile wie hohe Festigkeit, flexible Duktilität und schnelle Konstruktion. Die Wabeneinheiten können Füllmaterialien (wie Sand, Kies und Erde) effizient zurückhalten und so die Tragfähigkeit und Erosionsbeständigkeit des Fundaments deutlich verbessern. Geocell wird häufig im Hangschutz, bei der Behandlung weicher Fundamente und in ökologischen Sanierungsprojekten eingesetzt. Es entspricht dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und den Standards für grüne Infrastruktur und stellt eine innovative Lösung im Tiefbau dar.

Produktdetails

Geocell ist ein dreidimensionales, wabenartiges Konstruktionsmaterial aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder Polypropylen (PP), das durch Ultraschallschweißen hergestellt wird. Es bietet wichtige Vorteile wie hohe Festigkeit, hervorragende Flexibilität und schnelle Installation.

I. Struktur und Materialeigenschaften

Wabenzellendesign

1. Größe der Geozelleneinheit: 100 mm × 100 mm bis 400 mm × 400 mm (anpassbar), Höhe 50 bis 300 mm;

2. Erweiterungsrate: 1:5 bis 1:10 (faltbarer Transport, schnelle Erweiterung vor Ort), wodurch 90 % des Lager- und Transportraums gespart werden.


Hochfestes Material

1.HDPE-Material: Zugfestigkeit ≥25 MPa, Kältebeständigkeit (anwendbar von -50 °C bis 80 °C), UV-Alterungsbeständigkeit (Festigkeitserhalt ≥90 % nach 2000 Stunden UV-Bestrahlung).

2. Knotenfestigkeit: Die Abziehfestigkeit der Schweißpunkte beträgt ≥500N/cm und gewährleistet so die langfristige Stabilität der Struktur.


Wasserdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit

Die Öffnungsrate der Wabenseitenwand beträgt ≥15 %, was die Entwässerung und Belüftung fördert und eine durch Wasseransammlung verursachte Bodenerweichung verhindert.


Geozellen-Auffahrt


Spezifikationen


NEIN.

Rohstoffe
Testgegenstand Einheit Polyethylen
Polypropylen
Polystyrol 


 Extrusionstyp Zugtyp Extrusionstyp Zugtyp Extrusionstyp Zugtyp
1 Zugfestigkeit kN/m ≥20 ≥100 ≥23 ≥100 ≥30 ≥120
2 Zugkriechdehnung % ≤15 ≤15 ≤15
3 Zugbruchdehnung % 8~20 6~15 8~20
4 RußgehaltA % 2,0 ~ 3,0
5 RußdispersionA Nicht mehr als 1 von 10 Proben mit der Bewertung Level 3; Level 4 und 5 sind nicht zulässig
6 200°C Oxidationsinduktionszeit min ≥20 ≥20
7 Zeit bis zum Versagen unter Spannungsrissbildung H ≥300



8 Retentionsrate nach beschleunigter VerwitterungB % ≥80
9 Beibehaltung der physikalisch-chemischen EigenschaftenC %

≥80


II. Funktion und technische Vorteile

Fundamentverstärkung und Lagerverstärkung

1. Beschränken Sie die seitliche Verschiebung von Füllmaterialien, erhöhen Sie die Tragfähigkeit des Fundaments um 50 % bis 200 % und eignen Sie sich für Szenarien wie schwache Fundamente und Eisenbahnuntergründe.

2. Es verfügt über eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen ungleichmäßige Setzungen, wodurch die Häufigkeit von Gleisbettreparaturen reduziert werden kann.


Kolk- und Hangschutz

1. Die Wabenstruktur verteilt die Aufprallkraft des Wasserflusses, verringert die Hangerosionsrate um ≥70 % und eignet sich für Projekte wie den Schutz von Flusshängen und die Sanierung von Bergwerken.

2. Die Vegetation kann durch die Kompartimente wachsen, wodurch ein synergetischer Effekt von „technischer Verstärkung + ökologischer Begrünung“ erzielt wird.


Komfortable Konstruktion und Kostenoptimierung

1. Modulares Montagedesign mit einer täglichen Liegefläche von 500 bis 800 Quadratmetern für eine einzelne Person.

2. Es sind keine großen Maschinen erforderlich und die Gesamtkosten sind 40 % niedriger als bei herkömmlichen Betonkonstruktionen.


Geozellen-Auffahrt


III. Kernanwendungsfelder

Verkehrsinfrastruktur

1. Straßen-/Eisenbahnunterbau: Weiche Fundamentverstärkung, Untergrundstabilität in Permafrostgebieten;

2. Landebahn: Verhindern Sie reflektierende Risse auf der Oberfläche der Landebahn und verbessern Sie die Tragfähigkeit der Basisschicht.


Wasserwirtschaft und Umweltschutztechnik

1. Schutz von Flusshängen: Widerstand gegen Erosion durch Wasserströmungen und Förderung der Erholung der Vegetation;

2. Bergwerksrestaurierung: Oberflächenverfestigung von Absetzbecken, Böschungssicherung von Steinbrüchen;

3. Deponie: Verstärkung der Verschlussdeckschicht.


Ökologie und Kommunaltechnik

1. Dachbegrünung: Leichte Grundkonstruktion, die Pflanzerde und Bepflanzung trägt;

2. Sponge City: Regengarten, durchlässige Pflasteruntergrundverstärkung;

3. Temporäre Straßen: Schnelles Verlegen von Durchgangsschichten in Sumpf- und Wüstengebieten.


Geozellen-Auffahrt


IV. Umweltschutz und Zertifizierung

Nachhaltige Materialien

1. Es werden 100 % recycelbare HDPE-Rohstoffe verwendet und der Energieverbrauch bei der Produktion wird im Vergleich zu Beton um 60 % reduziert.

2. Die ausrangierten Fächer können recycelt werden und entsprechen den EU-RoHS-Umweltschutzstandards.


Maßgebliche Zertifizierung

1. China Ten-Ring-Zertifizierung, ASTM D7864 (Zugfestigkeitstest)

2. Erfüllt die internationalen Normen ISO 13426 (Knotenfestigkeit) und ISO 12958 (Wasserdurchlässigkeit).


Zusammenfassung

Geozellen, deren Kerneigenschaften dreidimensionale Belastbarkeit und effiziente Tragfähigkeit sind, erreichen durch die Kombination wissenschaftlicher Strukturen und hochfester Materialien die doppelte Zielsetzung der technischen Verstärkung und des ökologischen Schutzes. Ihr breites Anwendungsspektrum (von der Verkehrsinfrastruktur bis hin zu Schwammstädten) und ihre erheblichen wirtschaftlichen Vorteile (Einsparung von Bauzeit und Materialkosten) machen sie zu einem innovativen Material im modernen Ingenieurwesen. Zukünftig wird sie auf neue Bereiche wie den Untergrundschutz von Photovoltaikkraftwerken und die Küstenrestaurierung ausgeweitet und trägt so zur globalen nachhaltigen Entwicklung bei.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x