Geo-Gewebeabdichtung

1. Effizienter Schutz vor Durchsickern:Die dichte Struktur blockiert den Wasserinfiltrationsweg, fängt Grundwasser und Regenwasser effektiv ab und verhindert Leckagen

2. Witterungsbeständigkeit und Schadensresistenz:beständig gegen ultraviolette Strahlung, Säure- und Alkalikorrosion und bei Verwendung im Freien oder unter der Erde nicht leicht zu altern oder zu beschädigen

3. Flexible Passform:passt sich unregelmäßigen Grundflächen an, passt sich strukturellen Mikroverformungen an und hat keine toten Winkel für den Schutz vor Versickerung

4. Praktische Konstruktion:Leicht und einfach zu schneiden und zu verlegen, kompatibel mit verschiedenen Befestigungsmethoden wie Schmelzkleber und Klebstoff, hohe Effizienz


Produktdetails

Produkteinführung:

Geogewebe-Imprägnierung ist ein funktionales Sickerschutzmaterial aus hochmolekularen Polymeren (wie Polyethylen (PE), Polyvinylchlorid (PVC) und Ethylenvinylacetat (EVA)) als Substrat, verstärkt oder beschichtet mit Geotextilien. Die Kernaussage ist die „integrierte Barriere für technische Abdichtung und Schutz“. Durch dichte Polymersubstrate wird ein effizienter Sickerschutz erreicht, während die Verbund-Geotextilschichten die mechanische Festigkeit und Witterungsbeständigkeit verbessern. Es wird hauptsächlich zur Lösung von Problemen wie Grundwasserlecks, eindringendem Regenwasser und Verschmutzung durch Flüssigkeitseinsickerung im Ingenieurwesen eingesetzt und bietet langfristige wasserdichte Schutzlösungen für Bereiche wie Wasserwirtschaft, Bauwesen und Umweltschutz.


Geo-Gewebeabdichtung


Produktmerkmale:


1. Effizienter Schutz vor Durchsickern und hervorragende Barriereleistung

Durch die Verwendung von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder PVC als Sickerschutzsubstrat mit einem Permeabilitätskoeffizienten von ≤ 1 × 10 ⁻¹¹ cm/s, der viel niedriger ist als der von gewöhnlichen Geotextilien (1 × 10 ⁻³ -1 × 10 ⁻⁴ cm/s), kann der Infiltrationsweg von Flüssigkeiten wie Grundwasser, Regenwasser und Abwasser wirksam blockiert werden. Ein Teil der zusammengesetzten Geotextilmodelle bildet durch Heißschmelzschweißen eine nahtlose Sickerschutzschicht mit einer Schweißfestigkeit von ≥ 80 % der Festigkeit des Grundmaterials, wodurch das Risiko von Verbindungslecks weiter eliminiert wird und die Anpassung an technische Szenarien mit hohen Sickerschutzanforderungen erfolgt.

2. Verbundverstärkung, zuverlässige mechanische Eigenschaften

Die zusammengesetzte Nadelvlies-Geotextil- oder gewebte Geotextil-Verstärkungsschicht auf der Oberfläche des Substrats weist eine Bruchfestigkeit in Längs- und Querrichtung von 15–50 kN/m, eine Reißfestigkeit von ≥ 3 kN und eine ausgezeichnete Durchstoßfestigkeit (≥ 300 N) auf. Es widersteht Zugverformungen, die durch Kiesreibung, mechanische Verdichtung und ungleichmäßige Bodensetzung während des Baus verursacht werden, vermeidet Schäden am Untergrund, die den Anti-Sicker-Effekt beeinträchtigen, und gewährleistet die langfristige Stabilität der wasserdichten Struktur.

3. Wetterbeständig und korrosionsbeständig, mit breiter Umweltanpassungsfähigkeit

Das Substrat kann nach einer UV- und Alterungsschutzbehandlung im extremen Temperaturbereich von -30 °C bis 70 °C stabil arbeiten. Es ist beständig gegen Säure-Base-Lösungen (pH 3–11), Salznebel und Erosion durch Industrieabwasser und hat eine Lebensdauer von 10–20 Jahren (vergraben) unter komplexen Bedingungen wie salzhaltigen, alkalischen Böden, feuchten Küstenumgebungen und chemisch kontaminierten Standorten. Es kann 5–8 Jahre lang freigelegt werden, wodurch die Kosten für die spätere Wartung der Abdichtung gesenkt werden.

4. Flexible und bequeme Passform, bequeme und effiziente Konstruktion

Das Produkt verfügt über eine gute Flexibilität mit einer Bruchdehnungsrate von ≥ 200 % (PE-Substrat) und kann auf gekrümmten Grundflächen, unregelmäßigen Neigungen und strukturellen Ecken ohne wasserdichte tote Winkel haften; Die Länge einer einzelnen Rolle kann 50–100 m betragen und die Breite kann zwischen 2–6 m gewählt werden. Es unterstützt verschiedene Konstruktionsmethoden wie Schmelzschweißen, Kleben und mechanische Fixierung. Es kann manuell oder mit kleinen Schweißgeräten verlegt werden, mit einer Baueffizienz von 300–500 ㎡/Tag, geeignet für verschiedene Baubedingungen.

5. Integrierter Schutz, kompatibel mit mehreren Engineering-Prozessen

Die Geotextil-Verbundbewehrungsschicht erfüllt beide Schutzfunktionen und kann einzelne Schutzschichtmaterialien ersetzen, wodurch die Anzahl der Schichten in der technischen Struktur reduziert wird. Sie ist gut mit anderen technischen Materialien wie Beton, Sand und Kies, Geogittern usw. kompatibel und kann direkt auf die Oberfläche von Strukturen wie Fundamenten, Wänden, Hängen usw. gelegt werden, ohne den nachfolgenden Bauprozess (wie Verfüllen und Gießen) zu beeinträchtigen. Sie ist für die Anforderungen der Verbundtechnik „Abdichtung + Schutz“ geeignet.


Geo-Gewebeabdichtung



Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Geo-Gewebeabdichtung


Produktanwendungen:


1. Wasserwirtschaft und Wasserbau

  • Damm-/Reservoir-Versickerungsschutz: Wird am stromaufwärts gelegenen Hang des Damms oder am Boden des Reservoirs verlegt, um Wasserlecks zu blockieren und den Verlust von Wasserressourcen zu verringern. Wird in Verbindung mit einer Geotextilfilterschicht verwendet, um den Verlust von Bodenpartikeln und eine Beschädigung der Versickerungsschutzschicht zu verhindern. Geeignet für kleine und mittelgroße Reservoirverstärkungen und Projekte zur Hochwasserkontrolle von Flussböschungen.

  • Künstlicher See/Stausee: Wird zum Abdichten des Bodens und der Hänge von künstlichen Seen, Landschaftsreservoirs und landwirtschaftlichen Reservoirs verwendet, um Wasserlecks zu verhindern, einen stabilen Wasserstand aufrechtzuerhalten und sich an den Bau von Parklandschaftsseen und landwirtschaftlichen Reservoirs anzupassen.

2. Hoch- und Tiefbau

  • Kellerabdichtung: Wird zwischen der Außenseite der Kellerwand und dem Baugrund verlegt und bildet eine wasserdichte Barriere, die das Eindringen von Grundwasser ins Innere verhindert, Wandfeuchtigkeit und Schimmelbildung vermeidet und für Kellerabdichtungsprojekte in Wohn- und Geschäftsgebäuden geeignet ist.

  • Unterirdische Rohrgalerie/Tunnel: Wird zur Abdichtung der Außenwände von unterirdischen umfassenden Rohrgalerien und Tunneln verwendet, um Bodenwasser und Grundwassererosion standzuhalten, die Struktur und die innere Rohrleitungssicherheit von Rohrgalerien zu schützen und sich an städtische Bauprojekte für unterirdische Rohrgalerien anzupassen.

3. Umweltschutz und Umweltverschmutzungsvermeidung

  • Deponie: Als Sickerschutzmaterial für Deponieauskleidungen und abdichtende Deckschichten blockiert es das Eindringen von Sickerwasser in Boden und Grundwasser und verhindert so Umweltverschmutzung. Die zusammengesetzte Geotextilschicht kann die Sickerschutzmembran vor Mülldurchstichen schützen und eignet sich für Deponieprojekte für Haus- und Industrieabfälle.

  • Versickerungsschutz für Chemiestandorte: Wird zur Abdichtung von Absetzbecken und Lagertanks für Abfallflüssigkeiten in Chemieparks und Kläranlagen verwendet, um zu verhindern, dass auslaufende chemische Abfallflüssigkeiten Boden und Grundwasser verschmutzen, und um sich an Versickerungsschutzprojekte im industriellen Umweltschutz anzupassen.

4. Verkehrs- und Kommunaltechnik

  • Straßenuntergrundabdichtung: Wird am Straßenuntergrund oder am Straßenhang verlegt, um zu verhindern, dass Grundwasser ansteigt und den Untergrund aufweicht, und um zu verhindern, dass sich der Belag dreht und Risse bildet. Es eignet sich zum Abdichten von Autobahnen und hochwertigen Autobahnuntergründen.

  • Kommunaler Abwasserkanal: Wird zum Abdichten der Innen- oder Außenwände von kommunalen Abwasserkanälen verwendet, um das Austreten von Abwasser und die Verschmutzung des umgebenden Bodens zu verhindern, während gleichzeitig die Bodenwassererosion der Kanalstruktur verhindert wird und die Anpassung an Sanierungsprojekte des kommunalen Abwassernetzes erfolgt.


Geo-Gewebeabdichtung


Geo Fabric Waterproofing bietet mit seinen Hauptvorteilen „effiziente Wasserabdichtung und Barriere, Verbundverstärkung und Haltbarkeit, Flexibilität und einfache Anpassung sowie integrierten wirtschaftlichen Schutz“ eine Lösung für die zentralen Probleme „Wasserdichtigkeitsfehler, komplexe Konstruktion und schlechte Umweltanpassungsfähigkeit“ in verschiedenen Ingenieurbereichen. Es handelt sich um ein professionelles wasserdichtes geotechnisches Material, das Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz vereint.

Im Vergleich zu herkömmlichen Abdichtungsmembranen wird durch die Verbundstruktur aus „sickerwasserabweisendem Untergrund + Geotextilverstärkung“ nicht nur ein doppelter Schutz erreicht, sondern auch die Abdichtung komplexer Untergründe wird durch hervorragende Flexibilität und Konstruktionsfreundlichkeit vereinfacht. Im Vergleich zu einer einzelnen Geomembran erhöht die Verwendung einer Verstärkungsschicht die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und die Lebensdauer. Von der Dammabdichtung im Wasserbau bis zur Kellerabdichtung im Hochbau, von der Schadstoffisolierung im Umweltschutz bis zum Straßenunterbau im Kommunalbau bieten wasserdichte Geotextilien mit ihrer effizienten und zuverlässigen Sickerwasserabdichtung solide Garantien für die Sicherheit von Ingenieurbauwerken und der Umwelt und werden so zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial in der modernen Abdichtungstechnik.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x