Geo-Stoffmaterial

1. Gemeinsame Filtration und Entwässerung:effiziente Ableitung von angesammeltem Wasser und gleichzeitiges Auffangen von Feinschmutz, Vermeidung von Verstopfungen und Gewährleistung einer langfristig reibungslosen Entwässerung

2. Flexible Anpassung:Geeignet für komplexes Gelände ohne tote Winkel, geeignet für verschiedene Bauszenarien wie Hänge und Baugruben

3. Witterungsbeständig und korrosionsbeständig:beständig gegen UV-Strahlen, Säure- und Alkalierosion, stabile Leistung in extremen Umgebungen und lange Lebensdauer

4. Wirtschaftliche Bequemlichkeit:Leichtgewichtig, einfach zu verlegen, arbeitssparend, niedrige Materialkosten und kompatibel mit mehreren technischen Prozessen


Produktdetails

Produkteinführung:

Geogewebematerial ist eine Art funktionelles Geokunststoffmaterial, das aus hochmolekularen Polymeren wie Polypropylen (PP) und Polyester (PET) durch Verfahren wie Weben, Nadelfilzen, Vlies und thermisches Verbinden hergestellt wird. Es ist der „Kern des Fundamentschutzes und der Fundamentverstärkung“ im Tiefbau. Sein Kernwert liegt in der flexiblen Kombination der fünf Grundfunktionen „Isolierung, Filtration, Verstärkung, Entwässerung und Schutz“, um häufige Probleme wie instabile Bodenstrukturen, gemischte technische Materialien und Wasserrückhaltung zu lösen und leichte und kostengünstige strukturelle Optimierungslösungen für verschiedene Projekte bereitzustellen.


Geo-Stoffmaterial


Produktmerkmale:


1. Multifunktionale Integration, angepasst an gängige technische Anforderungen

Es erfüllt fünf Hauptfunktionen: Isolierung, Filterung, Verstärkung, Entwässerung und Schutz. Die Isolierfunktion kann Erde und Baumaterialien unterschiedlicher Qualität trennen, um eine Vermischung der Schichten zu verhindern. Die Filterfunktion fängt feine Partikel ab, um eine reibungslose Entwässerung zu gewährleisten. Die Verstärkungsfunktion erhöht die Tragfähigkeit des Bodens. Die Entwässerungsfunktion leitet Feuchtigkeit ab und verhindert Wasseransammlungen. Die Schutzfunktion reduziert Verschleiß und die Auswirkungen äußerer Kräfte auf die Struktur. Verschiedene Arten von Geotextilien können sich auf eine bestimmte Funktion konzentrieren oder mehrere Funktionen kombinieren, um den unterschiedlichen Anforderungen der Ingenieurwissenschaften gerecht zu werden.

2. Einstellbare mechanische Eigenschaften, geeignet für verschiedene Belastungsszenarien

Durch die Auswahl der Rohstoffe und die Anpassung der Prozesse sind die mechanischen Eigenschaften flexibel und kontrollierbar: Die Längs- und Querbruchfestigkeit von gewebten Geotextilien kann 15–150 kN/m erreichen und eignet sich für Hochleistungsbewehrungen. Die Bruchdehnungsrate von Vlies-Geotextilien beträgt 20–50 %, was für flexible Bindungsanforderungen geeignet ist. Gleichzeitig weist es eine ausgezeichnete Reiß- und Durchstoßfestigkeit auf und widersteht äußeren Kräften wie dem Rollen von Baumaschinen und der Bodenreibung, wodurch die Stabilität der technischen Struktur gewährleistet wird.

3. Wetterbeständig, korrosionsbeständig und langlebig, mit einer breiten Palette von Umweltanpassungsfähigkeit

Die Rohstoffe wurden einer UV-, Säure- und Alkali- sowie mikrobiellen Behandlung unterzogen und sind im extremen Temperaturbereich von -40 °C bis 90 °C stabil einsetzbar. Sie sind beständig gegen salzhaltige alkalische Böden, Grundwassereinlagerungen, Sonnen- und Regeneinwirkung im Freien sowie Erosion in der industriellen Umgebung. Die Lebensdauer im Erdreich beträgt 5–25 Jahre, die im Freiland 3–10 Jahre. Dadurch werden Wartungsintervalle und -kosten im späteren Projektverlauf deutlich reduziert.

4. Flexibel und einfach zu verlegen, kompatibel mit komplexen Arbeitsbedingungen und Prozessen

Die Textur ist weich und gut dehnbar, sodass sie sich auf natürliche Weise an unregelmäßiges Gelände wie wellige Oberflächen, geschwungene Hänge, schmale Gräben usw. anpasst und keine toten Winkel beim Verlegen hinterlässt. Das leichte und einfach zu schneidende Material hat eine Länge von 50–200 m und erfordert nur Handarbeit oder kleine Maschinen, um die Verlegung abzuschließen. Die Bauleistung beträgt 500–1.000 m² pro Tag. Gleichzeitig ist es mit nachfolgenden Prozessen wie Asphaltieren, Betonieren und Schotterverdichten kompatibel, ohne dass der technische Prozess angepasst werden muss.

5. Wirtschaftlicher und ökologischer Schutz, Optimierung der gesamten Engineering-Kosten

Die Materialkosten betragen nur 1/5 bis 1/2 der Kosten herkömmlicher starrer Materialien wie Beton und Stahlplatten. Für die Konstruktion sind keine großen Geräte erforderlich, wodurch die Arbeitskosten um mehr als 30 % gesenkt werden. Bei langfristiger Nutzung verlängert sich der Wartungszyklus des Projekts aufgrund der verbesserten strukturellen Stabilität um das 2- bis 5-fache, was zu erheblichen Gesamtkostenvorteilen führt. Darüber hinaus sind Polymerrohstoffe recycelbar, und einige Produkte werden aus recycelten Materialien hergestellt, was dem Konzept des Green Engineering entspricht.


Geo-Stoffmaterial


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Geo-Stoffmaterial


Produktanwendungen:

1. Verkehrsinfrastrukturtechnik

Straßen-/Eisenbahnunterbau: Gewebtes Geotextil wird zwischen der weichen Bodenschicht und der Sand- und Kiespolsterschicht des Unterbaus verlegt und verstärkt, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und Setzungen und Verformungen vorzubeugen. Vlies-Geotextil wird für die Drainageschicht des Straßenbetts verwendet und filtert feinen Boden, um eine reibungslose Drainage zu gewährleisten. Geeignet für Autobahnen, Landstraßen, Schwerlasteisenbahnen und andere Projekte.

Straßenoberfläche und Landebahn: Legen Sie Geotextil zwischen Asphalt-/Betonoberflächenschicht und Basisschicht, um Reflexionsrisse zu reduzieren, die Haftung zwischen den Schichten zu verbessern und sich an Szenarien wie die Sanierung kommunaler Straßen und die Wartung von Flughafenlandebahnen anzupassen.

2. Wasserbau und Hangsicherungstechnik

Fluss-/Stausee-Damm: Vlies-Geotextilien werden zur Anti-Filter-Drainage von Dammhängen verwendet, um Erdverlust und Rohrschwall zu verhindern; der mit maschinengewebtem Geotextil verstärkte Dammkörper verbessert die Rutschfestigkeit und eignet sich für kleine und mittelgroße Dammverstärkungs- und Flusshochwasserschutzprojekte.

Hangbehandlung: Geotextilien werden an den Hängen von Autobahnen und Bergbauabraumhalden ausgelegt und in Kombination mit Besprühen und Begrünen zu einem „verstärkten ökologischen“ Verbundschutz kombiniert, der Hangabstürze und Bodenerosion verhindert.

3. Kommunal- und Bauingenieurwesen

Städtische Straßen/Plätze: Wird zwischen Straßenbett und Untergrund verlegt, um die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegen Verformungen zu erhöhen, Bodensenkungen durch die Verfüllung unterirdischer Rohrleitungen zu verringern und sich an die Renovierung alter Stadtstraßen und den Bau neuer städtischer Plätze anzupassen.

Gebäudefundament und Keller: Vlies-Geotextilien werden zur Fundamententwässerung und zum Feuchtigkeitsschutz eingesetzt, während gewebte Geotextilien zur Verstärkung schwacher Fundamente eingesetzt werden, um Gebäudesetzungen und Wandrissen vorzubeugen. Sie eignen sich für mehrstöckige Gebäude und den Bau von Tiefgaragen.

4. Landschafts- und Agrartechnik

Landschaft: Vlies-Geotextilien werden als Bodenplane zur Unterdrückung des Unkrautwachstums verwendet und in Verbindung mit Drainageschichten für Dachbegrünungen und den Bau von Blumenbeeten eingesetzt. Gewebte Geotextilien werden zur Hangbefestigung in der Landschaft eingesetzt und eignen sich für Begrünungsprojekte in Parks und Gemeinden.

Wasserschutz in der Landwirtschaft: Verlegung von Geotextilien in Bewässerungskanälen und -reservoirs, um Kanallecks und -einbrüche zu verhindern, die Effizienz der Wasserressourcennutzung zu verbessern und sie an die Sanierung landwirtschaftlicher Wasserschutzanlagen und wassersparende Bewässerungsprojekte anzupassen.

5. Bergbau- und Umweltschutztechnik

Absetzbecken für Bergwerke: Hochfestes gewebtes Geotextil wird zur Verstärkung des Dammkörpers und zum Schutz der Sickerschutzschicht des Absetzbeckens verwendet, um Erdrutsche und das Austreten von Schadstoffen zu verhindern, und eignet sich für Projekte zum Schutz der Sicherheit in Bergwerken.

Deponie: Vlies-Geotextilien werden als Schutz- und Drainageschicht für die Sickerwassermembran der Deponie verwendet, filtern das Sickerwasser aus dem Müll, schützen das Sickerwassersystem und eignen sich für den Bau umweltfreundlicher Deponien.


Geo-Stoffmaterial


Geogewebe bietet die Hauptvorteile „vielfältige Funktionen, anpassbare Leistung, Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit sowie wirtschaftlichen und ökologischen Schutz“ und löst präzise die üblichen Schwachstellen „strukturelle Stabilität, Materialverträglichkeit, Feuchtigkeitsmanagement und Kostenkontrolle“ im Tiefbau. Es ist der „Grundstein für Fundamentschutz und Funktionsverstärkung“ verschiedener Ingenieurkonstruktionen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x