Deckwerknetz

1.Sofortige Erosionskontrolle

Die 3D-Struktur fixiert den Boden an Ort und Stelle und widersteht einem Wasserfluss von 3–5 m/s
2. Schnelle Vegetation

Sichert Samen für über 50 % schnelleres Pflanzenwachstum
3.Superentwässerung

Eine Porosität von über 90 % sorgt für einen natürlichen Wasserfluss

4.Langlebig

UV-beständig, hält 5–8 Jahre unter rauen Bedingungen
5.Umweltfreundlich

Optional sind biologisch abbaubare (PLA) Versionen verfügbar


Produktdetails

Produkteinführung:

Deckwerksnetze sind dreidimensionale Geokunststoffe, die aus Hochleistungspolymeren (z. B. PP, PET) durch spezielle Fertigungsverfahren hergestellt werden und eine vernetzte Netzwerkstruktur bilden. Diese technische Matrix weist außergewöhnliche Erosionsbeständigkeit und bodenstabilisierende Eigenschaften auf und eignet sich daher hervorragend für Boden- und Wasserschutzprojekte sowie für ökologische Sanierungsmaßnahmen.

Boden- und Wasserschutz sowie Hangsicherung 

Bodenfixierungsfunktion:Die dreidimensionalen Hohlräume können sich mit Erde füllen und die Wurzeln fixieren, wodurch eine Verbundstruktur aus „Netz-Boden-Vegetation“ entsteht, die die Ausspülungsfestigkeit des Hangs verbessert. Untersuchungen zeigen, dass die Erosionsfestigkeit von mit dreidimensionalen Vegetationsnetzen gepflasterten Hängen im Vergleich zu kahlen Hängen um mehr als 80 % erhöht ist.

Pufferung externer Kräfte:Die dreidimensionale Gitterstruktur kann die Aufprallenergie des Regenwassers zerstreuen und so die Auswaschung des Bodens durch Oberflächenabfluss verringern. Sie eignet sich besonders für Gebiete mit häufigen, starken Regenfällen.

Öko-Begrünung und Pflanzenanbau

Sämlingsträger:Die Gitterhohlräume bieten eine stabile Wachstumsumgebung für Samen und verhindern, dass diese durch Regen weggeschwemmt oder von Vögeln und anderen Tieren aufgepickt werden. Dies verbessert die Überlebensrate der Vegetation. Nährstoffspeicherung: Das Gitter kann Düngemittel und Feuchtigkeit aufnehmen und langsam an den Boden abgeben. Dies fördert die Entwicklung der Pflanzenwurzeln und eignet sich besonders für die Begrünung von Ödland.


Deckwerknetz


Produktparameter:


Artikel

EM2

EM3

EM4

EM5

Flächenbezogene Masse / (g/m2)

≥220

≥260

≥350

≥430

Dicke/mm

≥1O

≥12

≥14

≥16

Breitenabweichung /m

±1,0

Längenabweichung /m

±1

Längszugfestigkeit/(KN/m)

≥O. 8O

≥1,4

≥2. O

≥3,2

Zugfestigkeit in Querrichtung / (KN/m)

≥O. 8O

≥1,4

≥2. O

≥3,2


Produktanwendungen:

1. Hangsicherung: Autobahn-/Bahndammbefestigung

2. Gewässermanagement: Ufererosionskontrolle
3.Gründachsysteme: Leichtes bepflanztes Mediensubstrat

4. Minensanierung: Wiederbepflanzung von Absetzbecken
5.Landschaftsarchitektur: Topografische Formgebungsgrundschicht


Deckwerknetz


Die Aussichten dreidimensionaler Vegetationsnetze lassen sich wie folgt zusammenfassen: Technologische Innovationen treiben das Marktwachstum voran und ökologische Werte verändern die technischen Paradigmen. Dank der umfassenden Integration von Materialwissenschaft, intelligenter Technologie und Theorien zur ökologischen Wiederherstellung werden sich ihre Anwendungsszenarien vom traditionellen Hangschutz auf breitere Bereiche wie urbane Ökosysteme und internationale Projekte erstrecken. Angetrieben von der doppelten Kraft politischer Unterstützung und Marktnachfrage dürften dreidimensionale Vegetationsnetze zu einer der Kerntechnologien für die globale grüne Infrastruktur werden und nachhaltige Lösungen für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur bieten.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x