Vlies-Geotextilgewebe in meiner Nähe

1. Starke Undurchlässigkeit:Lokale Geotextilien aus Vlies können das Eindringen von Wasser wirksam verhindern und eignen sich für wasserdichte Szenarien wie Wasserschutzprojekte.

2. Gute Filterung:Es kann Verunreinigungen im Boden filtern, Verstopfungen verhindern und ein reibungsloses Entwässerungssystem aufrechterhalten.

3. Langlebig und korrosionsbeständig:Säure- und alkalibeständig, alterungsbeständig, lange Lebensdauer in unterschiedlichen Umgebungen vor Ort, wodurch der Austauschaufwand reduziert wird.

4. Praktische Konstruktion:Die Beschaffung vor Ort ist bequem, die Materialien sind leicht und einfach zu verlegen, was den Projektfortschritt beschleunigen und die Bauschwierigkeiten verringern kann.


Produktdetails

Produkteinführung:


Geotextilvlies ist ein vielseitiges und unverzichtbares Material im Tiefbau und Bauwesen. Es wird aus synthetischen Fasern, typischerweise Polyester (PET) oder Polypropylen (PP), hergestellt. Im Gegensatz zu gewebten Stoffen werden Geotextilienvliese durch Verfahren wie Nadelfilzen, thermische Bindung oder chemische Bindung hergestellt, die die Fasern miteinander verflechten oder verbinden. Das Ergebnis ist ein Gewebe mit zufälliger Faseranordnung, das ihm einzigartige Eigenschaften verleiht.

Dieses Gewebe dient als multifunktionale Lösung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Trennung, Filtration, Entwässerung und Verstärkung in verschiedenen Projekten. Seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen es zur ersten Wahl für Fachleute, die in Ihrer Region an Infrastrukturentwicklung, Umweltschutz und Landschaftsbauprojekten arbeiten.

Vlies-Geotextilgewebe in meiner Nähe

Produktmerkmale:

1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Trotz seines geringen Gewichts bietet Vlies-Geotextilgewebe in Ihrer Nähe eine bemerkenswerte Festigkeit. Die bei seiner Herstellung verwendeten synthetischen Fasern, ob PET oder PP, bieten eine hervorragende Zugfestigkeit. Das bedeutet, dass es erheblichen Belastungen und Druck standhält, ohne zu reißen oder zu brechen. Beispielsweise hält das Gewebe bei Bauprojekten mit schweren Lasten dem Gewicht und den Materialbewegungen stand und gewährleistet so eine langfristige Leistung. Darüber hinaus ist es abriebfest und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen es mit rauen Oberflächen oder Materialien in Berührung kommen kann.

2. Überlegene Durchlässigkeit und Filtration:Das Gewebe ist hochdurchlässig, sodass Wasser ungehindert passieren kann und gleichzeitig Bodenpartikel, Sedimente und andere feine Materialien effektiv herausgefiltert werden. Durch seine einzigartige Faserstruktur entstehen kleine Poren, die als natürlicher Filter wirken. Bei Entwässerungsanwendungen, beispielsweise in Stützmauern oder Straßenuntergründen, ermöglicht es das Abfließen von Wasser und verhindert so den Aufbau von hydrostatischem Druck. Gleichzeitig stoppt es die Bodenwanderung, erhält die Integrität der umgebenden Bodenstruktur und verhindert Erosion.

3. Chemische und UV-Beständigkeit:Geotextilvlies ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und Salze. Diese Eigenschaft macht es für den Einsatz in rauen Umgebungen wie Industrieanlagen oder Gebieten mit kontaminiertem Boden geeignet. Darüber hinaus ist es gut UV-beständig, d. h. es hält auch längerer Sonneneinstrahlung ohne nennenswerte Qualitätsminderung stand. Dies ist besonders wichtig für Außenanwendungen, da es sicherstellt, dass das Gewebe auch bei Sonnenschein seine Festigkeit und Funktionalität über lange Zeit behält.

4. Flexibilität und einfache Installation:Es ist ein flexibles Material, das sich problemlos an unregelmäßige Oberflächen und Konturen anpasst. Diese Flexibilität vereinfacht den Installationsprozess, da es sich je nach Projektanforderungen leicht zuschneiden, formen und verlegen lässt. Ob geschwungener Hang oder komplex geformtes Fundament – das Gewebe lässt sich individuell anpassen, was Installationszeit und Arbeitskosten reduziert. Dank seines geringen Gewichts ist es zudem einfach zu handhaben und vor Ort zu transportieren.


Geotextil-Vliesstoff in meiner Nähe

Produktparameter:



 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Bau- und Infrastrukturprojekte:

  • Straßen- und Gleisbau: Geotextilvlies wird im Straßen- und Gleisbau zur Trennung und Verstärkung eingesetzt. Es trennt verschiedene Erd- und Zuschlagstoffschichten, verhindert deren Vermischung und gewährleistet die Stabilität der Straßen- oder Gleiskonstruktion. Beispielsweise kann es zwischen Unterbau und Tragschicht eingebracht werden, um das Eindringen feiner Erdpartikel in die Zuschlagstoffschicht zu verhindern, was zu Festigkeitsverlusten führen könnte. Es dient außerdem der Verstärkung, erhöht die Tragfähigkeit des Bodens und verringert das Setzungsrisiko.

  • Stützmauern: Beim Bau von Stützmauern dient das Gewebe der Entwässerung und Bodentrennung. Es ermöglicht das Abfließen von Wasser hinter der Mauer und reduziert so den hydrostatischen Druck, der sonst zum Einsturz der Mauer führen könnte. Gleichzeitig hält es den Verfüllboden an Ort und Stelle, verhindert dessen Auswaschung und erhält die Stabilität der Mauer.

2. Umwelt- und Erosionsschutz:

  • Erosionsschutz an Hängen: An Hängen, ob natürlich oder künstlich angelegt, ist das Gewebe eine wirksame Erosionsschutzmaßnahme. Es wird auf die Hangoberfläche gelegt, um Bodenerosion durch abfließendes Wasser zu verhindern. Die Filtereigenschaften des Gewebes lassen Wasser durch, halten aber Bodenpartikel zurück. Seine Festigkeit trägt dazu bei, den Boden an Ort und Stelle zu halten. Mit der Zeit kann Vegetation durch das Gewebe wachsen und so die Hangstabilität weiter erhöhen.

  • Feuchtgebiets- und Flussufersanierung: Bei der Sanierung von Feuchtgebieten und Flussufern kann Geotextilvlies in Ihrer Nähe eingesetzt werden, um die Ufer vor Erosion zu schützen, die Sedimentation zu fördern und ein geeignetes Umfeld für Pflanzenwachstum zu schaffen. Es kann entlang der Ufer verlegt werden, um den Wasserfluss zu verlangsamen, Sedimente aufzufangen und einen Nährboden für einheimische Pflanzen zu schaffen.

3. Landschafts- und Gartenbau:

  • Garten- und Landschaftsgestaltung: In Gärten und Landschaften wird das Gewebe als Unkrautsperre eingesetzt. Es lässt Wasser und Luft in den Boden eindringen, blockiert aber gleichzeitig das Sonnenlicht und verhindert so das Wachstum von Unkraut. Dies trägt zu einem gepflegten Gartenbild bei und reduziert den manuellen Unkrautjätbedarf. Es kann auch in Hochbeeten und Pflanzkübeln verwendet werden, um die Drainage zu verbessern und das Auswaschen der Erde zu verhindern.

  • Baum- und Pflanzenschutz: Beim Pflanzen von Bäumen oder großen Pflanzen kann das Vlies um den Wurzelbereich gelegt werden. Es hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, Bodenverdichtungen vorzubeugen und die Wurzeln bei Bau- oder Wartungsarbeiten in der Umgebung vor Schäden zu schützen.


Vlies-Geotextilgewebe in meiner Nähe


Geotextilvlies ist ein äußerst wertvolles und vielseitiges Material. Seine Kombination aus Festigkeit, Durchlässigkeit, chemischer Beständigkeit, Flexibilität und einfacher Verarbeitung macht es für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, Umweltschutz und Landschaftsbau geeignet. Mit diesem Gewebe für Ihre Projekte verbessern Sie die Stabilität, Haltbarkeit und Funktionalität Ihrer Bauwerke und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Ob Bauunternehmer, Umweltingenieur oder Heimwerker – Geotextilvlies bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x