Beton-Leinwand cc5
1. Einfache und schnelle Konstruktion
Das Verlegen, Befestigen und Wässern kann manuell erfolgen, ohne dass Mischen, Rütteln oder große Maschinen erforderlich sind.
2. Geringe Wartungskosten
Die Oberfläche ist verschleißfest und schmutzabweisend, leicht zu reinigen und zu pflegen und kann nach Ablauf der Haltbarkeit durch Anstreichen mit Zementmörtel verlängert werden. Hervorragende Rissbeständigkeit, die Faserstruktur absorbiert Aufprallenergie und verringert so das Risiko von Rissen.
3. Erhebliche wirtschaftliche Rentabilität
Die Materialkosten sind niedriger als bei herkömmlichem Beton und die Gesamtbaukosten werden um 30–50 % reduziert. Die schnelle Aushärtung verkürzt die Bauzeit und senkt die Kosten für Arbeitskräfte und Gerätemiete.
Produkteinführung:
Concrete Canvas cc5 ist ein flexibles Verbundmaterial, das mit trocken gemischtem Zementpulver imprägniert ist. Seine Kernstruktur besteht aus einem dreidimensionalen Faserrahmen, kombiniert mit undurchlässigem Betonpulver. Bei Kontakt mit Wasser durchläuft der Zement eine Hydratationsreaktion und härtet zu einer wasserdichten, feuerfesten und langlebigen dünnen Betonstruktur mit einer Dicke von nur 5–13 mm aus. Die untere Schicht ist üblicherweise mit einer Anti-Sickerfolie aus Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyethylen (PE) abgedeckt, um die Anti-Sickerleistung weiter zu verbessern.
Merkmal
1. Flexibel und lockbar
Zementdecken können wie Teppiche aufgerollt werden, wodurch sie leicht manuell transportiert und gelagert werden können. Sie eignen sich besonders für den Bau in abgelegenen Bergregionen oder Gebieten mit ungünstigen Verkehrsanbindungen.
Guter Fall, passt sich eng an komplexe Formen an (wie doppelt gekrümmte Oberflächen, Rillen) und kann zur Verwendung sogar vertikal aufgehängt werden.
2. Schnelle Aushärtung und hohe Festigkeit
Die Form kann innerhalb von 2 Stunden nach dem Gießen angepasst werden und er härtet innerhalb von 24 Stunden auf 80 % Festigkeit aus, mit einer Endfestigkeit, die der von herkömmlichem Beton entspricht.
Hohe Druckfestigkeit, wirksamer Widerstand gegen Verschleiß, Stöße und chemische Korrosion, mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren.
3. Multifunktionale Schutzleistung
Wasserdicht und feuerfest: Die untere Anti-Sicker-Membran verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, das Material selbst unterstützt keine Verbrennung, ist flammhemmend und gibt weniger Rauch ab.
Starke Wetterbeständigkeit: UV-beständig, frostbeständig, witterungsbeständig und anpassungsfähig an extreme Wetterbedingungen.
Schalldämmung und Geräuschreduzierung: Die dichte Oberflächenstruktur kann Geräusche wirksam isolieren und den Umgebungskomfort verbessern.
4. Umweltschutz und CO2-arme Wirtschaft
Der Produktionsprozess verbraucht wenig Energie, reduziert den Materialverbrauch im Vergleich zu herkömmlichem Beton um 90 % und verkürzt die Bauzeit um 60 %.
Präzisionsformen reduzieren Abfall und entsprechen dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung.
Produktparameter:
Überwachungsprojekt |
DYSNT-A1 |
DYSNT-B1 |
DYSNT-C1 |
Testbasis |
Bemerkungen |
Länge (M) |
10-50 |
/ |
|||
Breite (M) |
1--3 |
/ |
|||
Dicke (mm) |
6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm |
/ |
|||
Druckfestigkeit (MPa) |
≧50 |
≧70 |
≧85 |
GB/T17671-2021 |
|
Biegefestigkeit (MPa) |
≧13 |
≧18 |
≧22 |
GB/T 7019-2014 |
|
Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) |
≧85 % |
≧90 % |
≧90 % |
GB/T 50082-2009 |
Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend |
Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation |
fließendes Wasser |
Leitungswasser, Meerwasser |
Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser |
/ |
|
Temperaturbedingungen am Bau |
· Bauarbeiten über 0 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
/ |
|
Brandschutzleistung |
B1 |
GB 8624-2012 |
|||
Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen |
Grenzwertindex (mg/L) |
GB 5085.3-2007 |
|||
Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) |
≤100 |
||||
Zink (Gesamtzink) (mg/L) |
≤100 |
||||
Cadmium (gesamt) (mg/L) |
≤1 |
||||
Blei (Gesamtblei) (mg/L) |
≤5 |
||||
Gesamtchrom (mg/L) |
≤15 |
||||
Nickel (Gesamtnickel) |
≤5 |
||||
Arsen (gesamt) |
≤5 |
||||
Produktanwendungen:
1. Wasserbautechnik
Kanal-Anti-Sickerwasser: Wird zum Auskleiden von Bewässerungskanälen und malerischen Seen in Ackerland verwendet, um Wasserlecks zu verhindern und Wasserressourcen zu schützen.
Hangsicherungsbewehrung: Wird an den Hängen von Flüssen, Staudämmen und Stauseen verlegt, um Bodenerosion und Rohrüberschwemmungen zu verhindern.
2. Verkehrstechnik
Straßenreparatur: Reparieren Sie beschädigte Straßenoberflächen schnell und reduzieren Sie die Zeit, die für Verkehrsunterbrechungen benötigt wird.
Schutz von Eisenbahn-/Autobahnhängen: Verstärken Sie Hänge, um Erdrutsche und Erosion zu verhindern.
3. Landwirtschaftlicher Bereich
Aquakultur: Legen Sie den Boden von Fischteichen so, dass Wasserlecks und Bodenerosion verhindert werden.
Viehzucht: Gestalten Sie die Viehaktivitätsbereiche verschleißfest und leicht zu reinigen.
4. Katastrophenhilfe
Notunterkünfte: Bauen Sie nach Erdbeben oder Überschwemmungen schnell provisorische Unterkünfte oder Infrastruktur auf.
Notfallverstärkung: Reparieren Sie Notfallprojekte wie Dammbrüche und -brüche und kontrollieren Sie die Katastrophensituation rechtzeitig.
5. Industrie und Kommunalwesen
Energieanlagen: Transformatorfundament, Kabelgrabenauskleidung, feuchtigkeitsbeständig und korrosionsbeständig.
Deponie: Sickerwasserabdichtung zur Verhinderung des Austretens von Schadstoffen.
Klärgrubenkonstruktion: wasserdicht und auslaufsicher, verlängert die Lebensdauer.
6. Innovative Anwendungen
Vertikalbegrünung: Als Alternativmaterial zu Ökotüten unterstützt es das Pflanzenwachstum und schützt gleichzeitig Hänge.
Künstlerische Landschaft: In bestimmte Formen geschnitten für kreatives Design wie Skulpturen und Bodendekoration.
Zementdecken haben sich aufgrund ihrer Flexibilität, schnellen Aushärtung, hohen Festigkeit und Umweltfreundlichkeit zu einer bahnbrechenden Alternative zu herkömmlichem Beton entwickelt. Von der Wasserbautechnik bis zur Katastrophenhilfe, von der landwirtschaftlichen Züchtung bis zum industriellen Schutz – ihre Anwendungsszenarien decken ein breites Spektrum ab und eignen sich insbesondere für Projekte mit hohen Anforderungen an Effizienz, Kosten und Umweltschutz. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt dürften Zementdecken ihren einzigartigen Wert in immer mehr Bereichen unter Beweis stellen und den Wandel der Bauindustrie hin zu mehr Intelligenz und Umweltfreundlichkeit vorantreiben.





