Geotextil für Stützmauern
1. Effiziente Filtration und stabile Struktur:Geotextilien haben eine gleichmäßige Porenstruktur, die Bodenpartikel effektiv abfangen und ein reibungsloses Eindringen von Wasser ermöglichen kann, wodurch eine Instabilität von Strukturen wie Straßenbetten und Dämmen durch Wasserflusserosion vermieden wird. Es spielt eine wichtige Filterfunktion im Wasserschutz und in der Verkehrstechnik.
2. Extrem langlebig und anpassungsfähig an komplexe Umgebungen:Es besteht aus hochfesten Kunststoffen und ist hervorragend UV-beständig, säure- und laugenbeständig sowie korrosionsbeständig. Es kann in verschiedenen rauen Umgebungen wie hohen, niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit über lange Zeit eine stabile Leistung aufrechterhalten und so die Lebensdauer des Projekts verlängern.
3. Bequeme Konstruktion und Kostenersparnis:Das Material ist leicht und flexibel und kann je nach Projektbedarf flexibel zugeschnitten und verlegt werden, ohne dass komplexe Baugeräte und -technologien erforderlich sind. Dadurch wird die Bauzeit erheblich verkürzt und die Investitionskosten für Arbeitskräfte und Geräte gesenkt.
Produkteinführung:
Geotextil für Stützmauern ist ein leistungsstarkes Geokunststoffmaterial, das speziell für den Stützmauerbau entwickelt wurde. Es verwendet hochwertige Polyester- (PET) oder Polypropylen- (PP) Filamentfasern, die durch spezielle Verfahren gewebt oder ungewebt werden. Durch optimierte Konstruktion übernimmt es wichtige Funktionen wie Isolierung, Verstärkung, Filterung und Entwässerung im Stützmauersystem und verbessert so effektiv die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit der Stützmauerstruktur. Es ist eines der wichtigsten Materialien zur Leistungssteigerung von Stützmauern in der modernen Geotechnik.
Produktmerkmale:
1. Hochfeste Verstärkungsleistung:Das Material wurde einer speziellen Zugbehandlung unterzogen und weist eine extrem hohe Zugfestigkeit und einen extrem hohen Elastizitätsmodul auf, wodurch der seitliche Erddruck, der von der Stützmauer aufgenommen wird, wirksam verteilt, die Verformung der Mauer verringert, die allgemeine Tragfähigkeit der Struktur verbessert und ein Einsturz der Mauer aufgrund ungleichmäßiger Belastung verhindert werden kann.
2. Präzise Isolationsfunktion:Die Faserstruktur bildet eine stabile Barriere, die den Verfüllboden der Stützmauer strikt vom Baugrund sowie von unterschiedlich abgestuften Sand- und Kiesmaterialien trennen kann, eine Vermischung unterschiedlicher Bodenschichten oder Materialien verhindert, Strukturschichtversagen durch Materialinfiltration und -vermischung verhindert und die Integrität jeder Strukturschicht der Stützmauer sicherstellt.
3. Effiziente Filter- und Entwässerungssynergie:Die einzigartige poröse Struktur kann Erdpartikel abfangen, den Verlust von Verfüllerde verhindern und angesammeltes Wasser hinter der Wand schnell ableiten. Dadurch wird der Porenwasserdruck reduziert, Wassererosion und Druck auf die Wand minimiert und eine durch angesammeltes Wasser verursachte Verringerung der Wandfestigkeit vermieden.
4. Hervorragende Haltbarkeit:Es weist eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Alterung, Säure- und Alkalikorrosion sowie biologischen Abbau auf und kann in komplexen Umgebungen wie Boden und Grundwasser über lange Zeit eine stabile Leistung aufrechterhalten. Seine Lebensdauer kann mehr als 50 Jahre betragen und es kann sich an verschiedene klimatische und geologische Bedingungen anpassen.
5. Gute Konstruktionsanpassungsfähigkeit:Das Material ist leicht und flexibel und kann je nach Form und Größe der Stützmauer flexibel zugeschnitten werden. Der Verlegevorgang ist einfach und bequem. Es passt sich eng an die Wandoberfläche und den Hinterfüllboden an, wodurch eine perfekte Kompatibilität mit der technischen Struktur gewährleistet und die Baueffizienz verbessert wird.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0.05~0.30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Variationskoeffizient der Dicke (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Städtischer Stützmauerbau:Geeignet für den Bau von Stützmauern auf beiden Seiten von Stadtstraßen, Grüngürteln in Wohngebieten, Ein- und Ausfahrten zu Tiefgaragen und anderen städtischen Bereichen. Es deckt effektiv den Bedarf an Bodenstützung unter komplexen städtischen Geländebedingungen und gewährleistet die Sicherheit der umliegenden Gebäude und Verkehrseinrichtungen.
2. Autobahn- und Eisenbahnstützmauern:Bei der Konstruktion von Stützmauern für Autobahnböschungen und Bahndämme kann es die Stabilität des Straßenbetts verbessern, dem durch Fahrzeuglasten und natürliche Setzungen verursachten Druck standhalten, die Kosten für die Straßeninstandhaltung senken und die langfristige reibungslose Funktion der Verkehrswege sicherstellen.
3. Wasserschutz und Flussstützmauern:Wenn sie zum Schutz von Flusshängen und als Stützmauern für Staudämme verwendet werden, können sie den Auswirkungen von Erosion durch Wasserströmungen und Wasserstandsänderungen standhalten und gleichzeitig eine effiziente Entwässerung gewährleisten, Dammlecks und Erdrutsche verhindern und die Sicherheit von Wasserschutzprojekten gewährleisten.
4. Stützmauern für Bergbau- und Industriegelände:Durch den Bau von Stützmauern auf Abraumhalden im Bergbau und auf Industriegeländen können Schadstoffe vor dem Eindringen geschützt werden. Dadurch wird die Stabilität der Abraumhalde verbessert und das Risiko einer Umweltverschmutzung sowie Sicherheitsrisiken auf der Baustelle verringert.
Geotextil für Stützmauern hat sich aufgrund seiner Kernvorteile – hochfeste Bewehrung, präzise Isolierung, effiziente Filterung und Entwässerung sowie hervorragende Haltbarkeit – zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial im Stützmauerbau entwickelt. Durch die mehrdimensionale funktionale Zusammenarbeit verbessert es die strukturelle Stabilität und Lebensdauer von Stützmauern grundlegend und erfüllt die Anforderungen an Stützmauern in verschiedenen Bereichen wie Kommunalwesen, Verkehr, Wasserwirtschaft und Industrie. Die Wahl dieses Geotextils vereinfacht nicht nur den Bauprozess und reduziert die Wartungskosten, sondern bietet auch langfristige und zuverlässige Sicherheitsgarantien für verschiedene Stützmauerprojekte. Es ist die ideale Wahl für effizientes, wirtschaftliches und sicheres Bauen in der modernen Geotechnik.






