Sofortige Betonmatte
1.Ultraschnelle Konstruktion
Einfach ausrollen, wässern und in 24 Stunden aushärten, das spart 90 % Zeit.
2. Leicht und flexibel
Rollbar und schneidbar, passt sich komplexem Gelände an, leicht zu transportieren.
3. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
Druckfest gehärtet, wasserdicht, feuerfest, Lebensdauer wie Beton.
4.Umweltfreundlich und effizient
Minimiert Materialabfall, 95 % weniger Kohlenstoffemissionen, keine schweren Maschinen erforderlich.
5.Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Ideal für technische Verstärkung, Katastrophenhilfe, Abdichtung und mehr.
Produkteinführung:
Instant Concrete Mat ist ein innovativer Verbundwerkstoff, der zementbasierte Materialien mit Textilfasertechnologie verbindet. Es vereint die Festigkeit von herkömmlichem Beton mit der Flexibilität von Textilien und härtet bei Kontakt mit Wasser schnell aus, um eine starre, wasserdichte, feuerfeste und korrosionsbeständige Struktur zu bilden. Es findet breite Anwendung im Ingenieurbau, im Katastrophenschutz, in der ökologischen Sanierung und in anderen Bereichen.
Materialeigenschaften
1. Flexibel und formbar
Im trockenen Zustand ähnelt Concrete Cloth einem weichen Gewebe und lässt sich beliebig schneiden, falten oder rollen, wodurch es sich an komplexe Geländeformen und unregelmäßige Strukturen anpasst. Bei der Hydratisierung durchläuft das zementbasierte Material eine chemische Reaktion und härtet allmählich zu einer starren Betonschicht mit einer typischen Dicke von 3–10 mm aus.
2. Schnelle Aushärtung
Nach dem Wässern beginnt Concrete Cloth innerhalb von 2–4 Stunden auszuhärten, erreicht innerhalb von 24 Stunden 80 % seiner Sollfestigkeit und ist nach 7 Tagen vollständig ausgehärtet. Die Festigkeit im ausgehärteten Zustand liegt zwischen C20 und C40 und erfüllt damit die Anforderungen allgemeiner technischer Anwendungen.
3. Wasserdicht und feuerbeständig
Die Oberfläche von Concrete Cloth ist mit einer wasserdichten Schicht überzogen, die beim Aushärten eine dichte Struktur bildet, die das Eindringen von Wasser effektiv verhindert. Darüber hinaus erreicht das Material Feuerbeständigkeit der Klasse A und hält Temperaturen von über 800 °C stand.
4. Korrosionsbeständig und alterungsbeständig
Concrete Cloth weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Salze und andere Chemikalien auf und eignet sich daher für raue Umgebungen. Es hat eine Lebensdauer von über 50 Jahren und erfordert keine besondere Wartung.
5. Leicht und dennoch hochfest
Mit einem Gewicht von nur 10–15 kg pro Quadratmeter wiegt Concrete Cloth nur ein Zehntel von herkömmlichem Beton. Trotz seines geringen Gewichts ist seine Festigkeit im ausgehärteten Zustand mit der von herkömmlichem Beton vergleichbar, was Transport und Aufbau erleichtert.
Produktparameter:
Überwachungsprojekt |
DYSNT-A1 |
DYSNT-B1 |
DYSNT-C1 |
Testbasis |
Bemerkungen |
Länge (M) |
10-50 |
/ |
|||
Breite (M) |
1-3 |
/ |
|||
Dicke (mm) |
6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm |
/ |
|||
Druckfestigkeit (MPa) |
≧50 |
≧70 |
≧85 |
GB/T17671-2021 |
|
Biegefestigkeit (MPa) |
≧13 |
≧18 |
≧22 |
GB/T 7019-2014 |
|
Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) |
≧85 % |
≧90 % |
≧90 % |
GB/T 50082-2009 |
Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend |
Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation |
fließendes Wasser |
Leitungswasser, Meerwasser |
Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser |
/ |
|
Temperaturbedingungen am Bau |
· Bauarbeiten über 0 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
/ |
|
Brandschutzleistung |
B1 |
GB 8624-2012 |
|||
Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen |
Limitationsindex (mg/L) |
GB 5085.3-2007 |
|||
Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) |
≤100 |
||||
Zink (Gesamtzink) (mg/L) |
≤100 |
||||
Cadmium (gesamt) (mg/L) |
≤1 |
||||
Blei (Gesamtblei) (mg/L) |
≤5 |
||||
Gesamtchrom (mg/L) |
≤15 |
||||
Nickel (Gesamtnickel) |
≤5 |
||||
Arsen (gesamt) |
≤5 |
||||
Produktanwendungen:
1. Ingenieurbau
Hangbefestigung: Wird für Flussufer, Dämme, Berghänge und andere Böschungsschutzmaßnahmen verwendet, um Bodenerosion zu verhindern.
Kanalauskleidung: Ermöglicht den schnellen Bau von Bewässerungskanälen und Entwässerungsgräben und verbessert so die Baueffizienz erheblich.
Fundamentgießen: Geeignet für kleine Fundamente, Gerätesockel und andere temporäre oder permanente Strukturen.
2. Notfallmaßnahmen
Hochwasserschutz und Katastrophenhilfe: Schnell einsetzbar, um bei Überschwemmungen, Schlammlawinen und anderen Katastrophen temporäre Deiche oder Stützmauern zu bilden.
Straßenreparatur: Wird für die vorübergehende Reparatur beschädigter Straßenoberflächen verwendet, um den Verkehrsfluss schnell wiederherzustellen.
3. Ökologische Wiederherstellung
Vegetationsschutz: Integriert in Hangschutzprojekte die Vegetation, um umweltfreundliche Schutzwälle zu schaffen.
Boden- und Wasserschutz: Wird in Projekten wie der Wüstenbildungskontrolle und der Minensanierung angewendet.
4. Militärische und temporäre Einrichtungen
Feldbefestigungen: Ermöglicht den schnellen Bau von Bunkern, Verteidigungsbarrieren und anderen taktischen Strukturen.
Temporäre Strukturen: Werden für den schnellen Aufbau temporärer Lagerhäuser, Lager und anderer Einrichtungen verwendet.





