Entwässerungs-Geotube
1. Wirtschaftlich und effizient:
Geringere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Beton- oder Steinkonstruktionen bei schnellerer Baugeschwindigkeit.
2. Umweltfreundlich:
Reduziert Aushub und Verbrauch von Baumaterialien, mit Potenzial für Recycling und Wiederverwendung.
3. Hohe Anpassungsfähigkeit:
Geeignet für komplexes Gelände, flexibel und in der Lage, Bodensetzungen standzuhalten.
4. Haltbarkeit:
Entwickelt mit Anti-Aging-Eigenschaften und einer Lebensdauer von über 10 Jahren.
Produkteinführung:
Dewatering Geotube ist ein großes röhrenförmiges Rückhaltesystem aus hochfestem Geotextilgewebe, das häufig im Tiefbau, Umweltschutz und Meeresbau verwendet wird.
Materialeigenschaften
1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
Geotextilschläuche werden aus Hochleistungsfasern wie Polypropylen gewebt und bieten eine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung, um hohem Boden- und Hydraulikdruck standzuhalten. Darüber hinaus weist das Material eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Säuren, Laugen und mikrobiellen Abbau auf und gewährleistet so eine langfristige Leistung in rauen Umgebungen.
2.Permeabilität und Filtration
Das Gewebe verfügt über feine Poren, die Wasser durchlassen, feste Partikel jedoch zurückhalten und so eine effektive Entwässerung, Verdichtung und Schadstofffilterung ermöglichen.
3.Anpassbarkeit
Durchmesser, Länge und Form der Rohre können individuell an die Projektanforderungen angepasst werden. Die maximale Länge erreicht mehrere zehn Meter und ermöglicht so die Anpassung an unterschiedliche Standortbedingungen.
Produktparameter:
Projekt |
Einheit |
CWGD50S |
CWGD90/120 |
CWGD90S |
CWGD100S |
CWGD120S-B |
CWGD120S-C |
CWGD130S |
CWGD200S-C |
|
Zugfestigkeit-radial |
kN/m |
55 |
90 |
90 |
100 |
130 |
130 |
130 |
220 |
|
Zugfestigkeit-Schuss |
50 |
120 |
90 |
100 |
120 |
120 |
130 |
210 |
||
Dehnungsdehnung-radial |
% |
16±1 |
12±1 |
9±1 |
10±1 |
10±1 |
10±1 |
10±1 |
12±1 |
|
Dehnungsdehnung - Schuss |
10±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
||
Bruchfestigkeit bei 2% Dehnung |
Kettrichtung |
kN/m |
5/15 |
14/40 |
30/30 |
30/30 |
20/40 |
22/40 |
20/45 |
15 |
Bruchfestigkeit bei 5% Dehnung |
Kettrichtung |
kN/m |
14/33 |
38/90 |
75/75 |
75/75 |
80/100 |
84/40 |
80/110 |
90 |
Massenflächenverhältnis |
g/m² |
285 |
440 |
390 |
430 |
540 |
540 |
560 |
850 |
|
Gelenkzugfestigkeit |
kN/m |
35 |
90 |
60 |
70 |
100 |
100 |
110 |
170 |
|
Statische Berstfestigkeit (CBR) |
KN |
5 |
10 |
10 |
13 |
15 |
15 |
16 |
22 |
|
Dynamische Perforation |
mm |
10 |
8 |
12 |
12 |
10 |
10 |
11 |
8 |
|
Äquivalente Blende (0g0) |
mm |
0.9 |
0.48 |
0.52 |
0.45 |
0.4 |
0.3 |
0.43 |
0.4 |
|
Durchlässigkeit (Q50) |
L/m²/s |
200 |
40 |
20 |
15 |
12 |
6.5 |
15 |
15 |
|
UV-Beständigkeit (500 Stunden starke Lagerrate) |
% |
90 |
90 |
85 |
85 |
85 |
85 |
85 |
85 |
|
Produktanwendungen:
1.Wasserbautechnik:
Wird beim Bau von Dämmen, Ufermauern und Böschungs-/Ufersicherungen bei Flussregulierungsprojekten verwendet. Wird auch zur Sickerwasserkontrolle in Fangdämmen eingesetzt.
2. Umweltpolitik:
Wird häufig zur Behandlung von Baggergut aus Flüssen, Seen und Meeren sowie von kommunalem und industriellem Schlamm eingesetzt. Es sorgt für eine effektive Entwässerung und Verfestigung des Schlamms und reduziert so die Umweltverschmutzung.
3. Schiffstechnik:
Wird bei der Landgewinnung, dem Bau künstlicher Inseln und dem Küstenschutz gegen Meereserosion eingesetzt. Ermöglicht die Bildung künstlicher Küstenlinien von mehreren Kilometern Länge, wobei sich hinter den Strukturen auf natürliche Weise Meeressand ablagert.
4. Weiche Grundierungsbehandlung:
Dient als Material für temporäre Zufahrtsstraßen auf weichem Untergrund. Durch Füllen und Entwässern der Geotextilschläuche zur Verfestigung entsteht ein stabiler Straßenuntergrund.





