Geotextil-Unkrautmatte

1.Hochwirksame Unkrautbekämpfung:Blockiert Licht und verhindert das Eindringen von Wurzeln, wodurch das Unkrautwachstum mit minimalem Arbeitsaufwand und ohne Herbizide gehemmt wird.

2. Wasserdurchlässig und bodenhaltend:Ermöglicht die Bewässerung des Bodens und verhindert gleichzeitig die Erosion des Bodens durch Regenwasser, wodurch das Pflanzenwachstum geschützt wird.

3. Langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen:Es besteht aus synthetischen Fasern, ist sonnenbeständig und alterungsbeständig und gewährleistet eine lange Nutzungsdauer im Freien bei minimalem Austauschbedarf.

4. Einfach zu bedienen:Leicht und einfach zu schneiden, geeignet für Gärten, Ackerland und andere Umgebungen, mit einigen Isolierfunktionen.


Produktdetails

Produkteinführung

I. Grundlegende Eigenschaften

  • Material: Geotextile Unkrautmatten werden aus synthetischen Fasern wie Polypropylen und Polyester hergestellt und sind typischerweise nicht gewebt oder gewebt. Sie sind dünn (typischerweise 1–3 mm) und leicht (20–100 g pro Quadratmeter).

  • Format: Sie sind üblicherweise in Rollen mit Breiten von 1 bis 6 Metern erhältlich und können auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Ihre Oberfläche weist oft feine Poren auf, die sowohl lichtundurchlässige als auch atmungsaktive Eigenschaften bieten.

  • Umweltschutz: Hochwertige Produkte sind biologisch abbaubar (bei bestimmten Typen) oder recycelbar, hinterlassen keine chemischen Rückstände und sind unschädlich für Boden und Vegetation und erfüllen die Anforderungen der ökologischen Landwirtschaft.

II. Kernfunktionen

  • Unkrautbekämpfung: Sie blockieren die Photosynthese von Unkraut physisch, indem sie das Sonnenlicht blockieren, während ihre Faserstruktur das Eindringen von Unkrautwurzeln verhindert, das Unkrautwachstum an der Quelle reduziert und eine Alternative zur chemischen Unkrautbekämpfung bietet.

  • Boden- und Wasserschutz: Die Poren lassen Regen- und Bewässerungswasser in den Boden eindringen und decken so den Wasserbedarf der Pflanzen. Sie fangen außerdem Bodenpartikel ein, verhindern so, dass Regenwasser den Boden wegschwemmt, und erhalten die Bodenfruchtbarkeit. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Bedeckt den Boden, um die Bodentemperatur zu regulieren (kühlt im Sommer und speichert die Wärme im Winter), reduziert die Bodenverdunstung und schafft ein stabiles Wachstumsumfeld für Nutzpflanzen und Vegetation.

III. Hauptmerkmale

  • Geringer Wartungsaufwand: Es ist beständig gegen Sonnenlicht, Alterung und mikrobielle Angriffe und hat im Außenbereich eine Lebensdauer von 3–5 Jahren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs und der Wartungsaufwand und die Kosten werden reduziert.

  • Flexibilität: Das flexible Material lässt sich leicht auf verschiedene Geländeformen zuschneiden (z. B. zwischen Hügeln auf Ackerland, um Gartentöpfe herum und an Hängen) und eignet sich daher für eine Vielzahl von Pflanzsituationen.

  • Sicher und umweltfreundlich: Macht Herbizide überflüssig und verhindert so die chemische Kontamination von Böden, Wasserquellen und landwirtschaftlichen Produkten. Gleichzeitig wird eine versehentliche Beschädigung der Pflanzenwurzeln durch manuelles Jäten verhindert.


Geotextil-Unkrautmatte


Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0.05~0.30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Einheitsflächen-Massenabweichungsrate / % ≥                 

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

I. Garten- und Landschaftsbau: Ausgleich von Landschafts- und Pflegeeffizienz

Pflanzflächen für Setzlinge: Lassen Sie bei Bäumen und Sträuchern in Baumschulen, Parks und Innenhöfen beim Ausbringen des Mulchs 30–50 cm Platz um die Stämme herum. Dies hemmt nicht nur das Wachstum von Unkraut im Umkreis von einem Meter um die Wurzeln und verhindert, dass es mit den Setzlingen um Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium konkurriert, sondern reduziert auch versehentliche Schäden an den Oberflächenwurzeln durch Hacken beim manuellen Jäten. Die Durchlässigkeit des Mulchs ermöglicht es Regenwasser, schnell in die Wurzeln einzudringen, insbesondere in regenreichen Sommerregionen. Dies verhindert Staunässe und Wurzelfäule und verlängert so die Überlebensrate der Setzlinge.

Töpfe und Blumenrabatten: Für die Verwendung rund um die Ränder von Töpfen und Blumenrabatten bei kommerziellen Blumenschauen kann der Mulch passend zu den Konturen der Töpfe oder Blumenrabatten zugeschnitten werden und bedeckt die Erdoberfläche direkt. Dies verhindert, dass Unkraut durch Löcher im Topfboden oder Risse in der Erde der Blumenrabatte sprießt, und sorgt für eine saubere und gepflegte Landschaft. Außerdem reduziert es die Bodenverdunstung und eignet sich daher besonders für Pflanzen, die kontrolliert gegossen werden müssen, wie Sukkulenten und Rosen, und reduziert die tägliche Gießhäufigkeit.

II. Landwirtschaftliche Bepflanzung: Unterstützung grüner Bepflanzung und höherer Erträge

Felder mit marktfähigen Nutzpflanzen: Legen Sie das Vlies zwischen den Reihen von Nutzpflanzen wie Erdbeeren, Blaubeeren, Tomaten und Paprika aus, wobei die Breite dem Reihenabstand (typischerweise 0,8–1,2 Meter) entspricht. Das Vlies blockiert die Photosynthese von Unkraut, reduziert die Keimung um über 90 %, macht den Einsatz von Herbiziden überflüssig und sorgt für rückstandsfreie landwirtschaftliche Produkte. Das Vlies verhindert außerdem, dass Regenwasser die feine Erde zwischen den Reihen erodiert, wodurch eine lockere Bodenstruktur erhalten und die Bodenverdichtung reduziert wird. In trockenen Gebieten kann es zudem die Bodenverdunstung um 30–40 % reduzieren und so die Trockenheitstoleranz der Nutzpflanzen verbessern.

Obstgartenmanagement: Legen Sie das Vlies zwischen die Reihen von Obstbäumen in Obstgärten wie Apfel-, Zitrus- und Weingärten und bedecken Sie so den freiliegenden Boden zwischen den Reihen. Neben der Unkrautbekämpfung reguliert es auch die Oberflächentemperatur – im Sommer wird die Oberflächentemperatur des Bodens um 5–8 °C gesenkt, wodurch Wurzelschäden durch hohe Temperaturen vermieden werden. Im Winter wird die Wärme um 2–3 °C gespeichert, wodurch Wurzelschäden durch niedrige Temperaturen reduziert werden. Außerdem reduziert es den Arbeitsaufwand für das Unkrautjäten im Obstgarten und spart 800–1200 Yuan pro Mu und Jahr.


Geotextil-Unkrautmatte


III. Landschafts- und Hangsicherungsszenarien: Abwägung zwischen ökologischer und baulicher Sicherheit

Grünflächen: In städtischen Grüngürteln, kommunalen Grünflächen, Rasenflächen in städtischen Parks und anderen Bereichen kann die Oberfläche mit einer 2–3 cm dicken Schicht aus Rindenmulch, Schotter oder Blähton abgedeckt werden. Dies verdeckt nicht nur die Unkrautmatte und verbessert so die Landschaftsästhetik, sondern verstärkt auch die Unkrautbekämpfung. Das Vlies fängt zudem durch Regenwasser abgeschwemmte Bodenpartikel auf und verhindert so Bodenerosion in Grünflächen. Auf sanft abfallenden Grünflächen mit Neigungen von 5–15° kann es den Bodenverlust effektiv um über 80 % reduzieren.

Hang- und Gründächer: Bei Autobahn- und Bahnhängen sowie Gründächern dient es als Grundschicht für Bepflanzungen. Wählen Sie eine verschleißfeste Sorte mit einer Dicke von 1,5–2 mm. An Hängen kann es unkontrolliertes Unkrautwachstum hemmen, das die Hangstruktur durch Wurzelschäden schädigen könnte. Gleichzeitig gewährleistet es die Wasserdurchlässigkeit der Pflanzschicht und verhindert, dass sich Regenwasser im Hang ansammelt und Erdrutsche verursacht. Bei Gründächern kann es das Eindringen von Unkrautwurzeln in die Dachabdichtung verhindern, Leckagen vermeiden und den Wartungsaufwand reduzieren.

IV. Weitere praktische Anwendungen: Überdachung verschiedener Außenbereiche

Terrassen und Veranden: Die Streifen können in schmale Streifen (10–20 cm breit) geschnitten und in die Ritzen oder um die Ränder der Pflanzgefäße gelegt werden, um das Durchwachsen von Unkraut zu verhindern. Dadurch entfällt die regelmäßige Unkrautentfernung und die Terrasse bleibt sauber und schön. Gewächshäuser: In Gewächshauspflanzungen für Tomaten, Gurken und Salat unterdrückt es nicht nur Unkraut, sondern verringert auch die Bodenverdunstung und senkt die Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird das Auftreten von feuchtigkeitsbedingten Krankheiten wie echtem und falschem Mehltau um 40–50 % reduziert. Außerdem wird der Energieverbrauch für Belüftung und Entfeuchtung gesenkt, was die Ernteerträge verbessert.


Geotextil-Unkrautmatte


Geotextile Unkrautschutzmatten mit ihren Hauptvorteilen „Unkrautunterdrückung, Bodenschonung, Wasserdurchlässigkeit und hohe Anpassungsfähigkeit“ finden breite Anwendung im Gartenbau, in der Landwirtschaft und im Landschaftsschutz. Sie ersetzen nicht nur chemische Herbizide bei der Bepflanzung und Pflege, sondern reduzieren auch Bodenerosion, regulieren das Bodenklima und reduzieren Arbeitskosten und Pflegeaufwand. Sie sind ein Schlüsselmaterial für die moderne Außenbepflanzung und Landschaftspflege und vereinen ökologische, ökonomische und praktische Vorteile. Sie eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum, von der kleinen Bepflanzung zu Hause bis hin zu großen landwirtschaftlichen und kommunalen Projekten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x