Vliesstoff für Straßen
1. Stabiler Straßenbelag:Spannungsbeständig, reduziert Setzungen und schützt den Gleiskörper
2. Schnelle Entwässerung:Ablassen von angesammeltem Wasser, Blockieren von Verstopfungen und Verhindern von Erweichung
3. Zwischenschichtmischung:Separate Strukturschichten zur Vermeidung von Materialabbau
4. Praktische Konstruktion:Rollenverlegung, geringe Kosten und Zeitersparnis bei der Bauzeit
Produkteinführung
1. Grundlegende Eigenschaften
Vliesstoffe für Straßen bestehen aus hochmolekularen Materialien wie Polypropylen und Polyester und werden durch Vliestechniken wie Nadelfilzen und Warmwalzen zu rollenähnlichen Geotextilien verarbeitet. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Porosität und Beständigkeit gegen Säure- und Laugenkorrosion aus und eignen sich für strukturelle Schichten wie Straßenböschungen und Tragschichten.
2. Kernfunktionen
Tragfähigkeitsverstärkung: Fahrzeuglasten verteilen und Setzungen und Risse im Straßenbett reduzieren;
Entwässerung und Bodenfiltration: Ableitung von angesammeltem Wasser, um eine Bodenerweichung zu verhindern, Sedimente zu blockieren und Kanäle zu verstopfen;
Zwischenschichtisolierung: Vermeiden Sie das Mischen von Materialien aus verschiedenen Strukturschichten, um die Funktionsstabilität zu gewährleisten.
3. Hauptmerkmale
Bequeme Konstruktion: Die Rollenform lässt sich leicht verlegen, was die Bauzeit verkürzt;
Wirtschaftlich und langlebig: geringes Gewicht, niedrige Transportkosten, lange Lebensdauer gegen Alterung;
Starke Anpassungsfähigkeit: Es kann in verschiedenen Straßenszenarien wie Straßenbetten aus weichem Boden und Landstraßen verwendet werden.
Produktparameter
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendung
1. Szenario zur Verstärkung des Straßenbetts:Bei Straßenuntergründen mit geringer Tragfähigkeit, wie etwa weichem Boden und bruchempfindlichem Löss, werden Vliesstoffe in die Erdschicht des Straßenuntergrunds eingelegt, um die Fahrzeuglast zu verteilen und Setzungen und Rissbildungen im Straßenuntergrund zu verringern. Sie eignen sich besonders für Straßen mit geringer Belastung, wie etwa Landstraßen und Gemeindezweige, und verbessern die Gesamtstabilität des Straßenuntergrunds.
2. Szenario der Entwässerungsfilterschicht:Das Gewebe wird an der Verbindungsstelle zwischen Straßenbett und Polsterschicht oder im Entwässerungskanal des Straßenhangs verlegt. Seine poröse Struktur sorgt dafür, dass das angesammelte Wasser im Straßenbett schnell abfließen kann. So wird eine Bodenerweichung und eine Verringerung der Tragfähigkeit durch Wassereinlagerungen vermieden. Gleichzeitig wird verhindert, dass Sedimente in das Entwässerungssystem gelangen und Verstopfungen verursachen. So wird eine kontinuierliche und effektive Entwässerungsfunktion gewährleistet. Es wird häufig auf Straßen und hochgefüllten Straßenbettabschnitten in regenreichen Gebieten eingesetzt.
3. Szenario der Zwischenschichtisolation:Es wird zwischen verschiedenen Strukturschichten der Straße (wie z. B. Untergrundboden und Schotterpolsterschicht, Basisschicht und Asphalt-/Zementdeckschicht) verlegt, um eine physikalische Isolationsbarriere zu bilden, die gegenseitige Vermischung verschiedener Bodenschichten (wie z. B. Eindringen von Feinerde in die Schotterschicht) zu verhindern, eine Verschlechterung der Materialleistung zu vermeiden, die stabile Funktion jeder Strukturschicht sicherzustellen und ist für Neubau- und Erweiterungsprojekte von Autobahnen aller Ebenen geeignet.
4. Hangschutz-Szenario:Durch das Abdecken der Oberfläche von Straßenböschungen mit Stoff und deren Verwendung in Verbindung mit der Vegetationsbepflanzung kann der Boden auf der Böschungsoberfläche fixiert, Bodenerosion durch Regenwassererosion verhindert, Erosionsschäden am Hang abgefedert und die Hangsicherheit verbessert werden. Es wird häufig zur Hangsicherung auf beiden Seiten von bergigen Autobahnen und Schnellstraßen eingesetzt.
Vliesstoffe für den Straßenbau eignen sich dank ihrer Multifunktionalität ideal für zentrale Aufgaben im Straßenbau, wie z. B. für Straßenbetten, Entwässerung, Zwischenlagenisolierung und Hangsicherung. Sie bieten Lösungen für Problembereiche wie schwache Straßenbetten und regnerische Umgebungen und erfüllen die Anforderungen des Straßenbaus auf verschiedenen Ebenen. Sie verbessern die Stabilität von Straßenstrukturen und verlängern ihre Lebensdauer. Gleichzeitig vereinfachen sie den Bauprozess und tragen so maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit des Straßenbaus bei.





