Geomatte für Kiesauffahrten

Das dreidimensionale Vegetationsnetz ist ein Spezialmaterial für den ökologischen Hangschutz sowie den Boden- und Wasserschutz. Hergestellt aus hochfesten, umweltfreundlichen Polymermaterialien bietet es eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Schnelle Bodenstabilisierung und Vegetationswachstum

  • Hervorragende Erosionsbeständigkeit

  • Schnelle und einfache Installation

Seine einzigartige dreidimensionale Netzstruktur verankert effektiv Bodenpartikel und fördert gleichzeitig die Entwicklung von Pflanzenwurzelsystemen, wodurch die Hangstabilität langfristig verbessert wird.

Dieses Material eignet sich ideal für Anwendungen wie Hangsicherung, Bergwerkssanierung und andere ökologische Sanierungsprojekte. Darüber hinaus erfüllt es internationale Umweltstandards, einschließlich ISO 14001, und stellt damit eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für grüne Infrastruktur und ökologische Ingenieurinitiativen dar.

Produktdetails

I. Struktur und Materialeigenschaften

  • Dreidimensionale Struktur
    Die Geomatte wird mithilfe einer mehrschichtigen Verflechtungstechnologie hergestellt und erreicht eine Porosität von ≥85 %. Diese Struktur stabilisiert den Boden effektiv, speichert Feuchtigkeit und ermöglicht die Luftzirkulation – und schafft so optimale Bedingungen für die Vegetationsbildung und Wurzelentwicklung, insbesondere auf Schotterauffahrten und an Hängen.

  • Hochfeste, wetterbeständige Materialien
    Das Netz besteht aus UV-beständigem Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE) und ist äußerst beständig gegen Säuren, Laugen und Frost-Tau-Wechsel. Es bleibt über einen weiten Temperaturbereich (-40 °C bis 80 °C) hinweg haltbar und funktionsfähig und bietet eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

  • Hervorragende Wasserdurchlässigkeit und Entwässerung
    Das offene Maschendesign ermöglicht eine schnelle Versickerung des Regenwassers, minimiert den Oberflächenabfluss und verhindert wasserbedingte Bodenerosion. Dies erhöht die Hangstabilität und sorgt gleichzeitig für einen gesunden Feuchtigkeitshaushalt der Vegetation.



Geomatte für Kiesauffahrten


Spezifikationen

Artikel

EM2

EM3

EM4

EM5

Masse pro Flächeneinheit /(g/m2)

≥22O

≥26O

≥35O

≥43O

Dicke /mm

≥1O

≥12

≥14

≥16

Breitenabweichung /m

±1,0

Längenabweichung /m

±1

Längszugfestigkeit /(KN/m)

≥O.  8O

≥1,4

≥2.  O

≥3.  2

Querzugfestigkeit /(KN/m)

≥O.  8O

≥1,4

≥2.  O

≥3.  2



II. Funktion und technische Vorteile


  • Effiziente ökologische Wiederherstellung
    Innerhalb von nur drei Monaten nach der Installation kann die Vegetationsbedeckung über 70 % betragen, was den ökologischen Erholungsprozess deutlich beschleunigt. Dadurch eignet sich das System hervorragend für Anwendungen wie die Renaturierung von Flussufern und die Begrünung exponierter Berggebiete.

  • Überlegene Erosionsbeständigkeit und Hangstabilität
    Das Netz ist für raue Wetterbedingungen wie starken Regen und Wind ausgelegt und reduziert die Bodenerosion um bis zu 80 %. Sein hoher Reibungskoeffizient (≥0,5) verbessert die Hangstabilität und minimiert das Risiko von Erdrutschen oder Schäden durch Oberflächenabfluss.

  • Kostengünstig und einfach zu installieren
    Das Material ist für die leichte, manuelle Handhabung konzipiert (jede Rolle wiegt ≤30 kg) und ermöglicht einen schnellen Einsatz ohne schweres Gerät. Ein einzelnes Team kann bis zu 800 Quadratmeter pro Tag abdecken, und die Gesamtprojektkosten sind rund 60 % niedriger als bei herkömmlichen Beton-Hangsicherungen.



Geomatte für Kiesauffahrten


III. Kernanwendungsfelder


1. Bau- und Verkehrsingenieurwesen

  • Sicherung von Autobahn- und Eisenbahnböschungen

  • Projekte zur Uferbefestigung und zum Hochwasserschutz

  • Ökologische Begrünung und Renaturierung von Bergwerken und Steinbrüchen

2. Städtebau und Landschaftsgestaltung

  • Tragschichten für Parklandschaften und Dachbegrünungen

  • Boden- und Gewässerschutz im Kommunalbau, beispielsweise Baugrubenböschungssicherung

  • Ökologische Sanierung verlassener oder degradierter Stadtflächen

3. Landwirtschaft und ökologisches Management

  • Bodenstabilisierung in Terrassenfeldern und Wüstenbildungskontrolle

  • Sanierung von Feuchtgebieten und Küstenvegetation

  • Oberflächenschutz und Sandkontrolle an Standorten für Photovoltaikkraftwerke



Geomatte für Kiesauffahrten



IV. Umweltschutz und Zertifizierung


Nachhaltige Materialien und Zertifizierungen

  1. Umweltfreundliche Rohstoffe
    Der 3D-Geomat besteht zu 100 % aus recycelbaren Materialien, wodurch der Energieverbrauch bei der Produktion um 40 % gesenkt wird. Die Abfälle sind vollständig recycelbar und entsprechen der EU-Umweltschutzverordnung REACH.

  2. Maßgebliche Zertifizierungen
    Es wurde mit der chinesischen Zehn-Ring-Zertifizierung ausgezeichnet und hat den amerikanischen ASTM-Anti-Aging-Test bestanden. Das Produkt erfüllt zudem globale Standards für umweltfreundliches Bauen, einschließlich der LEED-Zertifizierung.

Zusammenfassung

Die 3D-Geomatte verkörpert ökologische Nachhaltigkeit, hohe Effizienz und Langlebigkeit. Durch die Kombination innovativer Konstruktion mit umweltfreundlichen Materialien sorgt sie für außergewöhnlichen Boden- und Wasserschutz und gleichzeitig für eine effektive Wiederherstellung der Vegetation. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich über ein breites Anwendungsspektrum – von Infrastrukturprojekten bis hin zum ökologischen Management – ​​und bietet durch reduzierte Bauzeit und -kosten erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

Mit Blick auf die Zukunft ist diese Technologie sehr vielversprechend für aufstrebende Bereiche wie intelligente Landwirtschaft und die Entwicklung von Schwammstädten und wird eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklungsziele weltweit spielen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x