Polypropylen gewebtes Geotextil

Es weist eine hohe Zug- und Reißfestigkeit auf und kann große Lasten tragen.

Es verfügt über eine gute Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer.

Es verfügt über eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit, eine stabile Gewebestruktur und sowohl Filter- als auch Drainagefunktionen.

Es ist praktisch für den Bau. Dank seiner regelmäßigen Abmessungen und seines geringen Gewichts lässt es sich einfach schneiden, transportieren und verlegen.

Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und eignet sich für verschiedene technische Szenarien wie Untergrundverstärkung, Dammschutz und Flussregulierung und passt sich an unterschiedliche Gelände und Arbeitsbedingungen an.

Produktdetails

Produkteinführung:

Polypropylen-Geotextil ist ein Geokunststoff, der durch Weben aus Polypropylenfilamenten (PP) hergestellt wird. Es wird häufig in technischen Bereichen wie Wasserwirtschaft, Transport und Umweltschutz eingesetzt.


Gewebtes Geotextil aus Polypropylen


Produktparameter:

 Projekt metrisch
Nennfestigkeit/(kN/m)
35 50 65 80 100 120 140 160 180 200 250
1 Zugfestigkeit pro (kN/m) ≥ 35 50 65 80 100 120 140 160 180 200 250
2. Schusszugfestigkeit / (kN/m) ≥ Nach der Zugfestigkeit wird mit 0,7 multipliziert
3 Maximale Dehnung bei Maximallast/% Kettrichtung ≤ 35
 im Großen und Ganzen ≤ 30
4 Obere Durchdringungskraft /kN ist größer oder gleich                  2 4 6 8 10.5 13 15.5 18 20.5 23 28
5 Äquivalente Blende 090 (095)/mm 0,05 ~ 0,50
6 Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) K× (10⁵~102), wobei: K=1,0~9,9
7 Breitenabweichungsrate /% ≥          -1
8 Reißfestigkeit in beide Richtungen /kN ≥ 0.4 0.7 1 1.2 1.4 1.6 1.8 1.9 2.1 2.3 2.7
9 Abweichungsrate der Flächenmasse/% ≥ -5
10 Längen- und Breitenabweichungsrate/% ±2
11 Verbindungs-/Nahtfestigkeit a/(kN/m) ≥ Nennfestigkeit x 0,5
12 Säure- und alkalibeständige Eigenschaften (starke Beibehaltung der Kett- und Schussfadenrate) a /% ≥ Polypropylen: 90; andere Fasern: 80
13 UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) b Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ 90
14 UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-Photometrische UV-Lampenmethode) Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ 90


Produktanwendungen:

I. Wasserbau

Deich- und Flusskanalbehandlung: Dient zur Verstärkung der Deichböschungen und der Filterschicht des Deichfundaments, um ein Versickern des Bodens zu verhindern; bei der Flusskanalregulierung dient es als Böschungsschutzpolster, um der Auswaschung durch fließendes Wasser standzuhalten. Sickerwasserschutz in Stauseen und Kanälen: Kombiniert mit Geomembranen entsteht eine Struktur aus zweilagigem Gewebe und einlagiger Membran. Sie dient als Sickerwasserschutzschicht für Staudämme und Bewässerungskanäle und bietet gleichzeitig Verstärkung. Hochwasserschutz und Notfallrettung: Verstärkung und Wasserfilterung von temporären Fangdämmen und Hochwasserschutzdeichen, wodurch Sedimente schnell zurückgehalten und Wasser abgeleitet werden.

II. Verkehrstechnik 

Straßen- und Eisenbahnuntergründe: Werden zwischen Unterbau und Fundament verlegt, um die Tragfähigkeit des Untergrunds zu erhöhen, Lasten abzuleiten und Setzungen zu reduzieren (z. B. durch die Behandlung von Fundamenten aus weichem Boden). Böschungen und Stützmauern: Dienen als Verstärkungsmaterial im Hangschutz, um Erdrutsche zu verhindern; die Filterschicht auf der Rückseite der Stützmauer leitet Wasser ab und verhindert gleichzeitig Bodenverlust. Flughafen- und Hafenbau: Verstärken das Fundament von Flughafenlandebahnen und dienen zur Filterung und Verstärkung der Schutzwälle von Hafenterminals, um Schiffslasten und Welleneinwirkungen standzuhalten.

III. Umweltschutzprojekte 

Deponie: Sie dient als Schutzschicht des Sickerwasserschutzsystems am Deponieboden, verhindert das Durchstechen der Geomembran durch scharfe Gegenstände und unterstützt gleichzeitig die Entwässerung. Kläranlage: Sie dient zur Verstärkung und Filterung des Bodens von Klärbecken und Oxidationsteichen. Ihre chemische Korrosionsbeständigkeit ist für den Einsatz in Abwasserumgebungen geeignet. Bergbau und ökologische Sanierung: Sie dient als Filterschicht des Abraumdamms, fixiert den Vegetationsboden bei der ökologischen Hangbegrünung und beugt Bodenerosion vor.

IV. Kommunal- und Bauingenieurwesen 

Tiefbau: Bodenverstärkung für U-Bahn-Tunnel und unterirdische Versorgungstunnel zur Reduzierung von Bodenverformungen während des Baus. Landschaftsbau: Drainageschicht für Blumenbeete und Golfplätze, Bodenverstärkung für Parkwegfundamente zur Erhaltung der Geländestabilität. Verfülltechnik: Verstärkungsmaterial für die Hinterfüllung von Gebäudefundamenten zur Verbesserung der Integrität und Tragfähigkeit des verfüllten Bodens.

V. Energietechnik 

Öl- und Gaspipelines: Verstärken Sie das Fundament während der Pipelineverlegung, um Pipelineschäden durch Bodensetzungen zu verhindern. Kernkraftwerke und Wasserkrafterzeugung: Fundamentbehandlung für Kernkraftwerksstandorte sowie Filter- und Versickerungssysteme für Staudämme von Wasserkraftwerken.

VI. Spezielle technische Szenarien 

Militärtechnik: Schnelle Verstärkung temporärer Befestigungen und Militärstraßen zur Erfüllung von Notfallbauanforderungen. Wüsten- und Permafrostgebiete: Windschutz, Sandfixierung und Verstärkung von Wüstenautobahnfundamenten sowie Frostschutz- und Quellbewehrungsbehandlung von Projekten in Permafrostgebieten.

Gewebtes Geotextil aus Polypropylen

Unternehmensvorteile:

Die Shandong Chuangwei New Material Co., Ltd. verfügt über mehr als 20 moderne Produktionslinien für umweltfreundliche technische Materialien. Zu ihren Produkten gehören Polyethylen-Geomembranen, Vlies-/Gewebeverbund-Geomembranen, Spinnvliese aus synthetischen Filamenten und Nadelvliese, Nadelvliese aus synthetischen Stapelfasern, dreidimensionale Verbund-Drainagenetze, Natriumbentonit-Geosynthetik-Tondichtungsbahnen, 10 Meter breite Geomembranen mit rauer Oberfläche und fast hundert weitere Produkte.

Gewebtes Geotextil aus Polypropylen


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x