Teichfolie aus verstärktem Polyethylen

1. Hervorragende Anti-Sickerleistung:Dies ist sein größter Vorteil. Sein Durchlässigkeitskoeffizient ist extrem niedrig (üblicherweise unter 10⁻¹³ m/s), wodurch das Eindringen von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Biogas usw. wirksam verhindert und somit sichergestellt wird, dass das Medium nicht ausläuft oder verschmutzt.

2. Ausgezeichnete chemische Stabilität:Insbesondere HDPE-Geomembranen sind korrosionsbeständig gegenüber den meisten Säuren, Laugen, Salzen und organischen Lösungsmitteln und eignen sich für raue Umgebungen wie Deponien und Chemieparks.

3. Hervorragende Alterungsbeständigkeit:Durch die Zugabe von UV-Schutzmitteln wie Ruß können Geokunststoffe auch bei längerer Sonneneinstrahlung ihre Lebensdauer verlängern und im Außenbereich eine Nutzungsdauer von über 50 Jahren erreichen.

4. Höhere mechanische Festigkeit:Es besitzt eine gute Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit und kann gewissen Setzungen des Fundaments und äußeren Belastungen standhalten.


Produktdetails

Produkteinführung:

Verstärkte Polyethylen-Teichfolie ist ein wasserdichtes und dichtendes Material auf Basis hochmolekularer Polymere, das im Bauwesen weit verbreitet ist. Hier eine detaillierte Beschreibung:

Materialien und Klassifizierung

Hauptmaterialien: Häufig verwendete Materialien sind Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), EVA (Ethylen/Vinylacetat-Copolymer) usw. Unter diesen werden PE-Geomembranen weit verbreitet eingesetzt, wie z. B. Geomembranen aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) usw.

Produktklassifizierung: Nach ihrer Struktur lassen sie sich in glatte und raue Geokunststoffdichtungsbahnen unterteilen. Je nach Verbundmaterial mit Vliesstoff erfolgt eine Unterscheidung in Varianten mit einem Vliesstoff und einer Folie, zwei Vliesstoffen und einer Folie, zwei Folien und einem Vliesstoff usw. Nach Qualitätsstandards werden HDPE-Geokunststoffdichtungsbahnen in Standardtypen, Standardtypen (GH-1) und Typen für den urbanen Bau (GH-2S) unterteilt.

Leistungsmerkmale

Hervorragende Dichtigkeit: So weisen beispielsweise HDPE-Geomembranen extrem kleine Porengrößen auf, mit einer durchschnittlichen Porengröße im Mikrometerbereich, und halten Wasserdrücken von bis zu 300 kPa ohne Leckage stand.

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Dank ihrer Trägheit und unpolaren Natur sind Polymerwerkstoffe beständig gegen die Erosion durch korrosive Substanzen wie Säuren, Basen, Salze und organische Stoffe in Wasser. Nach 20 Jahren simulierter Immersionstests in einer Lösung mit einem pH-Wert von 3–11 bleiben ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften stabil.

Gute mechanische Eigenschaften: Die einzigartige langkettige makromolekulare Struktur der Polymermaterialien verleiht ihnen eine hohe Zug- und Durchstoßfestigkeit, wodurch sie dem Bodendruck, dem Wasserdruck und anderen Einflüssen standhalten und so Setzungen und Verformungen des Bodens wirksam reduzieren können.


Verstärkte Polyethylen-Teichfolie


Starke Witterungsbeständigkeit: Es weist eine gute Hitzebeständigkeit und Kältebeständigkeit auf. Es kann in einem breiten Umgebungstemperaturbereich von -70 °C bis +110 °C eingesetzt werden und weist eine gute Alterungsbeständigkeit auf. Es kann über einen längeren Zeitraum ausgesetzt werden, um seine Leistung aufrechtzuerhalten.

Spezifikationen

Dicke: Im Allgemeinen zwischen 0,2 mm und 3,0 mm, wobei je nach Projekt unterschiedliche Anforderungen an die Dicke gestellt werden. Beispielsweise werden Geokunststoffdichtungsbahnen mit einer Dicke von mehr als 1,5 mm üblicherweise zur Abdichtung von Unterseiten eingesetzt, während Geokunststoffdichtungsbahnen mit einer Dicke von mehr als 0,5 mm für temporäre Abdeckungen geeignet sind.

Breite: Die üblicherweise verwendete Breite beträgt 6 m, aber auch Breiten von 1 m bis 6 m sind möglich.

Rollenlänge: Die Standardrollenlänge beträgt 50 Meter, kann aber auch an die Kundenwünsche angepasst werden.

Farbe: Gängige Farben sind Schwarz, Weiß, Blau, Grün usw., können aber auch nach Bedarf individuell angepasst werden.


Produktparameter:


 Metrisch

ASTM

 Einheit

Testwert

Mindesttesthäufigkeit

Testmethode

0,75 mm

1,00 mm

1,25 mm

1,50 mm

2,00 mm

2,50 mm

3,00 mm

Minimale durchschnittliche Dicke

Dh199

mm

0.75

1

1.25

1.5

2

2.5

3

Pro Band

Minimalwert (einer von 10)

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

Mindestdichte

D 1505/D 792

g/cm3

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

90.000 kg

Mindestmittelzugfestigkeit (1)

D638 Typ IV



Bruchfestigkeit,


N/mm

20

27

33

40

53

67

80

9.000 kg

Streckgrenze

N/mm 

11

15

18

22

29

37

44

Dehnungsverlängerung,

%

700

700

700

700

700

700

700

Ertragserweiterung

%

12

12

12

12

12

12

12

Mindestfestigkeit eines rechtwinkligen Risses

D 1004

N

93

125

156

187

249

311

374

20.000 kg

Mindestdurchstichfestigkeit

D4833

N

240

320

400

480

640

800

960

20.000 kg

Spannungsrissbildung unter konstanter Zugbelastung (2)

Es ist wahr

 Stunde

300

300

300

300

300

300

300

Basierend auf GRI GM-10

Rußgehalt

D 1603(3)

%

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

9.000 kg

Rußdispersion

D5596


Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

20.000 kg

Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5)


90.000 kg

(a) Standard OIT

Verdammt

 Minute

100

100

100

100

100

100

100

b) hochmütiges OIT

D5885

 Minute

400

400

400

400

400

400

400

85℃ Ofenreifung (minimaler Durchschnitt) (5)(6)


Per Formel

(A) Standard OIT wird nach 90 Tagen beibehalten

D 5721

%

55

55

55

55

55

55

55

(B) Die Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten.

D 3895 D5885

%

80

80

80

80

80

80

80

UV-Beständigkeit (7)


Per Formel

(a) Standard-OIT

Verdammt


Anmerkung (8) 50

b) Beibehaltung des hohen OIT-Drucks nach 1600 Stunden (9)

D5885

%


Produktanwendungen:

1. Umwelttechnik

Mülldeponie: Dies ist die größte und klassischste Anwendung von Geokunststoffdichtungsbahnen. Sie dienen als Bodenpolsterung und Deckschicht, um die Verschmutzung von Grundwasser und Boden durch Sickerwasser aus dem Müll zu verhindern und Biogas zu sammeln.


Verstärkte Polyethylen-Teichfolie


Abwasserbehandlungsbecken/Oxidationsteich: werden in kommunalen und industriellen Kläranlagen als Regulierungsbecken, Absetzbecken, anaerobe Becken usw. eingesetzt, um das Austreten von Abwasser zu verhindern.

Gefährliche Abfallentsorgungsanlage: Giftige und schädliche Stoffe müssen isoliert werden, um die Umwelt zu schützen.

2. Wasserwirtschaft, Wasserkraft und Wasserressourcenmanagement

Künstliche Seen und landschaftlich gestaltete Gewässer: Verhinderung des Austretens von Seewasser und Aufrechterhaltung des Wasserstands.

Auskleidung von Stauseen und Kanälen: Reduzierung von Wasserverlusten beim Wassertransport und Verbesserung der Effizienz der Wassernutzung.

Versickerungsschutz für Dämme und Uferbefestigungen: Wird für die Kernwand oder die stromaufwärts gelegene Oberfläche verwendet, um zu verhindern, dass Stauseewasser in den Dammkörper eindringt.

3. Bergbau und Metallurgie

Haufenlaugungsbecken: Wird beim Nassschmelzen von Metallen wie Gold, Silber und Kupfer verwendet, um Haufenlaugungsbecken anzulegen und Edelmetalllösungen aufzufangen.

Absetzbecken: Verhindert das Austreten von Absetzabwasser und Schwermetallionen nach der Aufbereitung, die die Umwelt verschmutzen.

Verdunstungsteich: Wird in der Bergbau- und Chemieindustrie zur Abwasserbehandlung durch natürliche Verdunstung eingesetzt, wobei Geokunststoffdichtungsbahnen das Eindringen von Abwasser verhindern.

4. Landwirtschaft und Aquakultur

Aquakulturteiche (wie Garnelenteiche und Fischteiche): Aufrechterhaltung des Wasserstands im Teich, Verhinderung von Wasserverlusten und Erleichterung der Teichreinigung und -pflege.

Stauseen und Bewässerungskanäle: Ähnlich wie bei Anwendungen im Bereich der Wasserwirtschaft werden sie hauptsächlich zur wassersparenden Bewässerung in der Landwirtschaft eingesetzt.

5. Bau- und Kommunaltechnik

Keller- und Tunnelabdichtung: als wasserdichte Schicht für den unterirdischen Teil von Gebäuden.

Dachgartenabdichtung: Bereitstellung einer zuverlässigen wasserdichten Barriere für das Dachbegrünungssystem.

U-Bahn- und unterirdische Gänge: Grundwasserintrusion verhindern.


Verstärkte Polyethylen-Teichfolie


Geomembranen spielen in vielen Bereichen eine unverzichtbare Rolle, beispielsweise im Umweltschutz und in der Abwasserentsorgung, im Wasserbau, im kommunalen Ingenieurwesen, im Landschaftsbau, in der petrochemischen Industrie, in der Landwirtschaft und Aquakultur, im Verkehrswesen usw. Sie lösen effektiv das Problem der Leckage, schützen Boden und Grundwasser, verbessern die Sicherheit und Stabilität des Projekts und fördern die rationelle Nutzung von Ressourcen und den Umweltschutz.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x