Teichfolie aus Polyethylen
1. Schutz vor Durchsickern und Wassereinschluss:Dichte Materialien verhindern Wasserverluste, halten den Wasserstand im Teich stabil und reduzieren die Häufigkeit des Wassernachfüllens.
2. Flexible und eng anliegende Passform:Lässt sich leicht biegen und an unregelmäßige Poolformen anpassen, schmiegt sich eng an Bodenunebenheiten an und hat keine toten Winkel zur Verhinderung von Durchsickerung.
3. Langlebig und widerstandsfähig gegen Fertigungsfehler:beständig gegen UV-Strahlung, Säuren und Laugen, resistent gegen Bisse von Wasserorganismen und äußere Einstiche, mit langer Lebensdauer
4. Einfache Installation:Einfach zu schneiden und zu verbinden, keine professionellen Werkzeuge erforderlich, Einzelpersonen oder kleine Teams können die Installation schnell durchführen.
Produkteinführung:
Polyethylen-Teichfolie ist ein flexibles, auslaufsicheres Material, das speziell für den Teich- und Wasserspielbau entwickelt wurde. Sie besteht aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) oder linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) und wird im Blasformverfahren mit einer gängigen Dicke von 0,5–1,5 mm hergestellt. Ihr Hauptzweck ist die effiziente Abdichtung von Teichen. Dank der dichten Molekularstruktur und der Flexibilität des Polyethylens löst sie die Probleme von Wasserverlusten in natürlichen Teichen und der schwierigen Aufrechterhaltung des Wasserstands in künstlichen Teichen. Gleichzeitig berücksichtigt sie die ökologische Verträglichkeit und die einfache Verarbeitung. Sie eignet sich für verschiedene Teicharten wie Gartenteiche, Landschaftsgärten, Aquakulturteiche usw. Sie ist ein Schlüsselmaterial für Wasserschutz, Auslaufsicherheit und Umweltschutz im Teichbau.
Produktmerkmale:
1. Effiziente Wasserabdichtung und Schutz vor Durchsickern, wassersparend und sorgenfrei
Die dichte Molekularstruktur von Polyethylen führt zu einem Permeabilitätskoeffizienten von ≤ 1 × 10 ⁻¹² cm/s, wodurch Wasserverluste nahezu vollständig vermieden und der Wasserverlust in Teichen um über 95 % reduziert wird. Ob Regenwasser, Teichwasser oder Wasser aus Aquakulturanlagen – Polyethylen verhindert effektiv das Versickern in den Boden, reduziert den Arbeits- und Wasseraufwand für häufiges Nachfüllen und eignet sich daher besonders für Trockengebiete oder Teichprojekte mit wertvollen Wasserressourcen.
2. Flexibel und leicht formbar, geeignet für verschiedene Poolformen
Das Produkt weist eine Bruchdehnung von ≥ 500 % auf (hergestellt aus LLDPE) und lässt sich frei biegen und falten. Es passt sich perfekt den Konturen von runden, unregelmäßigen und unterschiedlich tiefen Teichen an. Selbst für Landschaftsteiche mit komplexen Strukturen wie Steingärten und gestaffelten Wasserflächen ist es geeignet und bietet lückenlosen Schutz vor Sickerwasser. Mit einer Dicke von nur 0,5 mm (ca. 500 g pro Quadratmeter) ist es leicht zu handhaben und zuzuschneiden. Eine handelsübliche Schere genügt, um die Größe an die Teichform anzupassen. So werden die Nachteile starrer, schwer formbarer und bruchanfälliger Dichtungsmaterialien gelöst.
3. Langlebig und umweltfreundlich
Nach UV-Behandlung beträgt die Leistungsverschlechterung nach 5 Jahren im Freien ≤ 8 % und das Material ist beständig gegen direkte Sonneneinstrahlung sowie Wind- und Regenerosion. Die Durchstoßfestigkeit beträgt ≥ 200 N und widersteht leichten Beschädigungen und Reibung durch Steine, Baumwurzeln und Wasserorganismen (wie Fische und Schildkröten) im Teich. Das Material ist ungiftig und geruchlos, entspricht den Lebensmittelstandards und gibt keine Schadstoffe an Gewässer ab, wodurch der Lebensraum von Wasserpflanzen, Fischen und anderen Organismen erhalten bleibt.
4. Einfache Installation und unkomplizierte Wartung
Für die Verlegung ist keine professionelle Ausrüstung erforderlich; 2-3 Personen genügen. Nach der Reinigung des Beckenbodens kann die Membran direkt ausgerollt werden. Die Verlegung von Teichen bis zu 100 Quadratmetern ist durch Überlappung, Heißversiegelung oder spezielle Klebebänder innerhalb eines Tages abgeschlossen. Die Oberfläche ist glatt und verhindert das Anhaften von Schlamm und Algen. Die tägliche Reinigung erfordert lediglich einfaches Abspülen. Die Membran ist beständig gegen Säuren und Laugen, hält Schwankungen der Wasserqualität im Teich (z. B. pH 6-9) stand und verursacht später nur sehr geringe Wartungskosten.
5. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und flexible Anpassungsmöglichkeiten
Im Vergleich zu herkömmlichen Abdichtungsmethoden mit Beton und Ton konnten die Materialkosten um 30–60 % gesenkt und die Bauzeit um 50 % verkürzt werden. Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen mit Breiten von 1–10 m und beliebiger Länge an, wodurch die Anzahl der Fugen reduziert und das Leckagerisiko minimiert wird. Zudem bieten wir Farboptionen wie Schwarz (zur Wärmeabsorption und Isolierung, geeignet für Aquakulturteiche) und Blau (zur Nachahmung natürlicher Gewässer, geeignet für Landschaftsteiche) an, die Funktionalität und Ästhetik optimal vereinen.
Produktparameter:
Metrisch |
ASTM |
Einheit |
Testwert |
Mindesttesthäufigkeit |
||||||
Testmethode |
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Minimale durchschnittliche Dicke |
Dh199 |
mm |
0.75 |
1 |
1.25 |
1.5 |
2 |
2.5 |
3 |
Pro Band |
Minimalwert (einer von 10) |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
|||
Mindestdichte |
D 1505/D 792 |
g/cm3 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
90.000 kg |
Mindestmittelzugfestigkeit (1) |
D638 Typ IV |
|||||||||
Bruchfestigkeit, |
N/mm |
20 |
27 |
33 |
40 |
53 |
67 |
80 |
9.000 kg |
|
Streckgrenze |
N/mm |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
||
Dehnungsverlängerung, |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
||
Ertragserweiterung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
||
Mindestfestigkeit eines rechtwinkligen Risses |
D 1004 |
N |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Mindestdurchstichfestigkeit |
D4833 |
N |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbildung unter konstanter Zugbelastung (2) |
Es ist wahr |
Stunde |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
Basierend auf GRI GM-10 |
Rußgehalt |
D 1603(3) |
% |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
9.000 kg |
Rußdispersion |
D5596 |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
20.000 kg |
|
Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) |
90.000 kg |
|||||||||
(a) Standard OIT |
Verdammt |
Minute |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
|
b) hochmütiges OIT |
D5885 |
Minute |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
|
85℃ Ofenreifung (minimaler Durchschnitt) (5)(6) |
Per Formel |
|||||||||
(A) Standard OIT wird nach 90 Tagen beibehalten |
D 5721 |
% |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
|
(B) Die Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten. |
D 3895 D5885 |
% |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
|
UV-Beständigkeit (7) |
Per Formel |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Anmerkung (8) 50 |
||||||||
b) Beibehaltung des hohen OIT-Drucks nach 1600 Stunden (9) |
D5885 |
% |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Familienhof und Landschaftsteich
Kleiner Fischteich/Wasserspiel für den Innenhof: Ein kleiner Zierteich mit fließendem Wasser, Felsen und Springbrunnen, der im Familienhof installiert wird, um Wasserverluste zu vermeiden und die Landschaftswirkung zu erhalten, eignet sich für Landschaftsgestaltungsprojekte in Villen und Wohnhöfen.
Park-/Gemeinschaftslandschaftsbecken: werden für Landschaftsteiche und künstliche Seen in Stadtparks und kommunalen Grünanlagen verwendet, die an ökologische Wasserelemente mit Wasserpflanzen wie Lotus und Seerosen angepasst sind, welche nicht nur das Versickern verhindern, sondern auch die Wachstumsbedingungen für die Pflanzenwurzeln gewährleisten.
2. Aquakulturteiche
Süßwasser-Aquakulturteiche: Sie werden am Boden von Fischbrut-Aufzuchtteichen, Koi-Aquakulturteichen und Flusskrebs-Aquakulturteichen verlegt, um Wasserverluste und Bodenverschmutzung zu verhindern, die Wasserqualitätskontrolle und Teichreinigung zu erleichtern und eignen sich für die Hauszucht oder kleine Landwirtschaftsprojekte.
Spezielle Aquakultur: Wird in Aquakulturteichen für Amphibien wie Schildkröten und Frösche eingesetzt; verfügt über glatte Oberflächen zur Reduzierung des Krankheitswachstums, Antisickerungseigenschaften zur Aufrechterhaltung stabiler Aquakulturgewässer und eignet sich für spezielle Aquakulturszenarien.
3. Landwirtschaft und Bewässerungsteiche
Landwirtschaftlicher Wasserspeichertank: Wird am Boden von Bewässerungswasserspeichern für Ackerland und Obstplantagen installiert, um Wasserverluste zu reduzieren, die Effizienz der Bewässerungswassernutzung zu verbessern und sich an landwirtschaftliche Wassersparprojekte in Trockengebieten anzupassen.
Reisfeld-Aquakulturteich: Ein Feldteich, der zur Fisch- und Garnelenzucht in Reisfeldern genutzt wird, mit Maßnahmen gegen Versickerung und einfacher Kontrolle des Wasserstands und der Wasserqualität, wodurch ein ökologisches Landwirtschaftsmodell der "Reis-Fisch-Symbiose" erreicht und an umfassende landwirtschaftliche Entwicklungsprojekte angepasst wird.
4. Weitere charakteristische Teiche
Kinderplanschbecken: Ein kleines Planschbecken, das in Vergnügungsparks und Kindergärten eingesetzt wird. Es besteht aus ungiftigen und umweltfreundlichen Materialien, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, verfügt über Anti-Sickerwasser-Eigenschaften zur Aufrechterhaltung des Wasserstands und eignet sich für den Bau von Eltern-Kind-Freizeiteinrichtungen.
Oxidationsbecken zur Abwasserbehandlung: Ein Oxidationsbecken zur Behandlung von häuslichem Abwasser im ländlichen Raum und von kleinen industriellen Abwässern. Die Dichtungsmembran verhindert das Versickern von Abwasser in den Untergrund und die damit verbundene Bodenverschmutzung, wodurch es sich für umweltschonende Abwasserbehandlungsprojekte eignet.
Polyethylen-Teichfolie, mit ihren Kernvorteilen wie „effizienter Wasserspeicherung und Versickerungsschutz, flexibler Anpassung an verschiedene Formen, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit, Komfort und Erschwinglichkeit“, löst präzise die Kernprobleme von „starken Leckagen, komplexen Konstruktionen und ökologischer Unverträglichkeit“ bei verschiedenen Teichprojekten und ist das „exklusive Mittel zur Verhinderung von Versickerung“ für den Teichbau.






