HDPE-Poolfolie
1. Hohe Haltbarkeit:Es zeichnet sich durch hervorragende Chlor- und UV-Beständigkeit aus, ist korrosions- und alterungsbeständig, besitzt eine hohe physikalische Festigkeit und hat eine lange Lebensdauer.
2. Sicher und umweltfreundlich:Es enthält keine giftigen Substanzen, setzt keine schädlichen Bestandteile frei und verfügt über eine glatte und rutschfeste Oberfläche, wodurch das Risiko von Kratzern und Ausrutschen verringert wird.
3. Einfache Wartung:Schmutz haftet nur schwer und lässt sich leicht entfernen, Bakterien und Algen können sich nicht so leicht vermehren, die Verbindungen sind gut abdichtend, es tritt kaum Wasser aus und die Wartungskosten sind niedrig.
4. Flexible Anpassung:Es kann individuell angepasst und zugeschnitten werden, um auch unregelmäßig geformten Schwimmbecken zu entsprechen, eignet sich sowohl für neue als auch für alte Schwimmbecken und stellt geringe Anforderungen an die ursprüngliche Struktur für die Installation.
Produkteinführung
1. Grundlegende Eigenschaften: Materielle Essenz und inhärente Merkmale
• Materialkategorie: HDPE-Poolfolie ist ein thermoplastisches Harz, das aus Polyethylenpartikeln hoher Dichte durch ein spezielles Verfahren hergestellt wird und ein umweltfreundliches synthetisches Material ist.
• Kernmerkmale: Es besitzt eine dichte Molekularstruktur und hohe Kristallinität und verfügt von Natur aus über physikalische und chemische Eigenschaften wie Beständigkeit gegen chemische Korrosion, UV-Alterung, Dehnung und Reißen.
• Sicherheitsstandards: Es enthält keine giftigen Substanzen wie Phthalate und Schwermetalle, erfüllt internationale Sicherheitsstandards für wasserbezogene Produkte und kann in direkten Kontakt mit Schwimmbadwasser kommen.
2. Kernfunktionen: Erfüllung der Kernbedürfnisse von Schwimmbädern
• Wasserdichte Abdichtung: Als "wasserdichte Schicht" des Schwimmbeckens schmiegt sie sich eng an den Beckenkörper an, verhindert das Eindringen von Beckenwasser, schützt die Beckenstruktur vor Schäden durch Wassereintritt und reduziert das Risiko von Wasserleckagen.
• Schutz der Beckenwand: Sie isoliert das Beckenwasser und die Desinfektionsmittel von der Beckenwand (z. B. Beton und Mauerwerk), verhindert, dass die Beckenwand durch Chemikalien korrodiert oder durch den Wasserfluss abgenutzt wird, und verlängert die Gesamtlebensdauer des Schwimmbeckens.
• Sicherstellung der Wasserqualität: Das Material selbst setzt keine schädlichen Schadstoffe frei, nimmt Verunreinigungen nur schwer auf, reduziert die sekundäre Wasserverschmutzung und trägt zur Erhaltung der Sauberkeit des Schwimmbadwassers bei.
3. Hauptmerkmale: Vorteile gegenüber anderen Linern
• Hervorragende Langlebigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Auskleidungen weist es eine höhere Beständigkeit gegenüber Alterung und Chlorkorrosion auf. Bei normalem Gebrauch kann seine Lebensdauer 10–15 Jahre erreichen und ist damit deutlich länger als die herkömmlicher Auskleidungen.
• Geringe Wartungskosten: Die glatte und dichte Oberfläche erschwert die Anhaftung von Kalk und Algen. Die tägliche Reinigung erfordert lediglich einfaches Abspülen; dank weniger Fugen und guter Abdichtung werden Häufigkeit und Kosten nachfolgender Reparaturen deutlich reduziert.
• Flexible Anpassungsfähigkeit: Die Folie lässt sich individuell an die spezielle Form des Pools (z. B. runde und unregelmäßige Formen) anpassen. Sie eignet sich für Neubauten und kann bei Renovierungen auch direkt auf bestehende Poolfolien aufgebracht werden – die Installation ist einfach.
Produktparameter
Metrisch |
ASTM |
Einheit |
Testwert |
Mindesttesthäufigkeit |
||||||
Testmethode |
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Minimale durchschnittliche Dicke |
Dh199 |
mm |
0.75 |
1 |
1.25 |
1.5 |
2 |
2.5 |
3 |
Pro Band |
Minimalwert (einer von 10) |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
|||
Mindestdichte |
D 1505/D 792 |
g/cm3 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
90.000 kg |
Mindestmittelzugfestigkeit (1) |
D638 Typ IV |
|||||||||
Bruchfestigkeit, |
N/mm |
20 |
27 |
33 |
40 |
53 |
67 |
80 |
9.000 kg |
|
Streckgrenze |
N/mm |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
||
Dehnungsverlängerung, |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
||
Ertragserweiterung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
||
Mindestfestigkeit eines rechtwinkligen Risses |
D 1004 |
N |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Mindestdurchstichfestigkeit |
D4833 |
N |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbildung unter konstanter Zugbelastung (2) |
Es ist wahr |
Stunde |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
Basierend auf GRI GM-10 |
Rußgehalt |
D 1603(3) |
% |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
9.000 kg |
Rußdispersion |
D5596 |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
20.000 kg |
|
Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) |
90.000 kg |
|||||||||
(a) Standard OIT |
Verdammt |
Minute |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
|
b) hochmütiges OIT |
D5885 |
Minute |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
|
85℃ Ofenreifung (minimaler Durchschnitt) (5)(6) |
Per Formel |
|||||||||
(A) Standard OIT wird nach 90 Tagen beibehalten |
D 5721 |
% |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
|
(B) Die Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten. |
D 3895 D5885 |
% |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
|
UV-Beständigkeit (7) |
Per Formel |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Anmerkung (8) 50 |
||||||||
b) Beibehaltung des hohen OIT-Drucks nach 1600 Stunden (9) |
D5885 |
% |
||||||||
Produktanwendung
1. Szenarien für private Schwimmbäder
• Private Innenhof-Pools / Villen-Pools: Sie lassen sich individuell an die unregelmäßigen Strukturen des Innenhofs (z. B. kreisförmig, bogenförmig, unregelmäßige Formen) anpassen und passen sich so perfekt an. Aufwendige Bodenveränderungen sind nicht nötig, und die Installation ist schnell erledigt. So werden die Wünsche der Familie nach einem schönen und gleichzeitig praktischen Pool erfüllt.
• Planschbecken für Familien / Kinderbecken: Das Material ist frei von Schadstoffen und hat eine glatte, rutschfeste Oberfläche, die Verletzungen und Ausrutschen bei Kindern verhindert. Es ist zudem sehr schmutzabweisend, wodurch der Reinigungsaufwand für Kinderbecken deutlich reduziert wird.
2. Szenarien für gewerbliche Schwimmbäder
• Öffentliche Schwimmbäder / Schwimmbäder in Fitnessclubs: Bei hoher täglicher Nutzungshäufigkeit und einer großen Anzahl von Personen, die damit in Kontakt kommen, weisen HDPE-Folien eine starke Chlorbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, halten dem langfristigen Aufprall des hochfrequenten Wasserstroms und der Reibung durch das Personal stand und haben eine Lebensdauer von 10-15 Jahren, wodurch die Wartungs- und Renovierungskosten von öffentlichen Schwimmbädern reduziert werden.
• Hotel- und Resort-Schwimmbäder: Sie vereinen Ästhetik und Langlebigkeit und können farblich (z. B. blau, transparent) an die Poollandschaft angepasst werden. Gleichzeitig sind sie UV-beständig und bleichen auch bei langfristiger Witterungseinwirkung nicht aus und reißen nicht, wodurch die dauerhafte Schönheit der Hotel-Schwimmbäder gewährleistet wird.
3. Besondere Gewässerszenarien
• Thermalbecken / SPA-Schwimmbecken: Sie halten den mittleren und hohen Temperaturen des Thermalwassers (normalerweise 40-60℃) und möglichen Zusatzstoffen wie Mineralien, ätherischen Ölen und anderen Inhaltsstoffen stand, werden durch chemische Substanzen nicht korrodiert und weisen eine gute Dichtungsleistung auf, wodurch Wärmeverluste durch austretendes Thermalwasser vermieden werden.
• Aquakulturbecken / Landschaftsbecken: Neben Schwimmbecken eignen sie sich auch für Wasserbehälter wie Koiteiche und Zierteiche. Ihre Wasserundurchlässigkeit verhindert Wasseraustritt. Gleichzeitig gibt das Material keine Schadstoffe ab, beeinträchtigt nicht das Überleben von Wasserorganismen und die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen, wodurch das Algenwachstum reduziert wird.
4. Szenarien für die Sanierung alter Schwimmbäder
• Sanierung alter Schwimmbecken: Um die Probleme von Undichtigkeiten in herkömmlichen Betonschwimmbecken sowie die Alterung und Rissbildung der ursprünglichen Auskleidung (z. B. aus PVC) zu beheben, können HDPE-Auskleidungen direkt auf die Oberfläche des bestehenden Beckenkörpers verlegt werden, ohne die alte Struktur entfernen zu müssen. Dadurch verkürzt sich die Sanierungsdauer erheblich (in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen) und die Probleme von Undichtigkeiten und Korrosion können gleichzeitig gelöst werden, wodurch die Lebensdauer alter Schwimmbecken verlängert wird.
• Bau von temporären Schwimmbecken: Bei Ausstellungen, Veranstaltungen oder mobilen Schwimmbecken sind HDPE-Folien leicht, einfach zu transportieren, schnell zu verlegen und abzudichten. Nach der Veranstaltung können sie demontiert und recycelt werden und passen sich so flexibel den Bedürfnissen temporärer Wasseranlagen an.
5. Anwendungen in extremen Umgebungen
• Schwimmbecken in kalten Regionen: In der kalten Umgebung nördlicher Winter weisen HDPE-Folien eine hohe Kältebeständigkeit auf, werden durch Frost-Tau-Wechsel (Gefrieren und Ausdehnen des Wassers) nicht spröde und reißen nicht. Dadurch wird sichergestellt, dass das Schwimmbecken im Winter nicht ausläuft und Schäden am Beckenkörper durch niedrige Temperaturen reduziert werden.
• Unterirdische / halbunterirdische Schwimmbecken: Aufgrund des Bodenwasserdrucks, dem unterirdische Schwimmbecken ausgesetzt sind, weisen HDPE-Folien eine höhere Zugfestigkeit und Undurchlässigkeit auf, können den Rückfluss von Grundwasser wirksam verhindern und gleichzeitig schädliche Substanzen im Boden isolieren, um die Wasserqualität des Schwimmbeckens zu schützen.
Die Anwendung von HDPE-Poolfolien deckt alle Bereiche ab – vom privaten bis zum gewerblichen Gebrauch, von Standard-Schwimmbecken bis hin zu Spezialgewässern, von Neubau bis Sanierung. Ihre drei Hauptvorteile – Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit – erfüllen präzise die Anforderungen verschiedenster Anwendungsbereiche. Sie lösen nicht nur die Probleme der individuellen Gestaltung und Sicherheit im privaten Bereich, sondern erfüllen auch die Anforderungen an hohe Nutzungsfrequenz und geringen Wartungsaufwand im gewerblichen Bereich. Darüber hinaus bieten sie Lösungen für besondere Herausforderungen wie Sanierungen und extreme Umgebungsbedingungen. Letztendlich erzielen sie den Nutzen von Kostensenkung, verlängerter Lebensdauer und flexibler Anpassung und sind somit die bevorzugte Lösung zum Abdichten und Schützen verschiedener Wasserbehälter.





