Straßenbau-Geozelle
1. Erhöhen Sie die Tragfähigkeit des Fundaments:Verteilen Sie die Last, reduzieren Sie ungleichmäßige Setzungen und eignen Sie sich für die Behandlung von weichem Untergrund.
2. Verhinderung der Bodenerosion:Bei Verwendung zum Schutz von Böschungen kann es den Boden wirksam fixieren und die Gefahr von Erosion und Erdrutschen verringern.
3. Materialkosten sparen:Im Vergleich zu herkömmlichen Beton- oder Mauerwerkskonstruktionen reduzieren Sie die Menge des verwendeten Füllmaterials und senken die Projektkosten.
4. Umweltverträglichkeit:recycelbar und reduziert die Umweltbelastung, ganz im Sinne des Konzepts des grünen Bauens.
5. Starke Anpassungsfähigkeit:Es kann für verschiedene komplexe geologische Bedingungen wie steile Hänge, Wüsten, Feuchtgebiete usw. verwendet werden.
Produkteinführung:
Geozellen für den Straßenbau sind dreidimensionale Netzstrukturen aus hochfestem Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder anderen Polymermaterialien, die in speziellen Verfahren verarbeitet werden. Sie bestehen üblicherweise aus mehreren identischen Zellen, die in einem Waben- oder Gittermuster angeordnet sind und im entfalteten Zustand eine dreidimensionale Struktur mit einer bestimmten Höhe und Steifigkeit bilden. Im Gebrauch können sie gedehnt und anschließend mit Materialien wie Sand, Kies, Erde usw. gefüllt werden, wodurch sie Verstärkung, Schutz und andere Effekte bieten.
Eigenschaften
Dreidimensionale Struktur:Dies ist das hervorstechendste Merkmal von Geogittern. Es unterscheidet sich von herkömmlichen planaren geotechnischen Materialien. Die nach dem Entfalten gebildete dreidimensionale Struktur kann seitliche Beschränkungen für die darin eingefüllten Materialien bilden, die seitliche Verschiebung der Materialien begrenzen und die Stabilität der Struktur verbessern.
Skalierbarkeit:Während des Transports und der Lagerung kann das Geogitter zusammengefaltet werden und hat ein kleines Volumen, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Auf der Baustelle kann es je nach Bedarf auf die gewünschte Größe gedehnt werden, was die Handhabung erleichtert.
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Die verwendeten Polymermaterialien weisen hohe mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Reißfestigkeit auf und halten großen Belastungen stand. Gleichzeitig weist dieses Material auch eine gute Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit auf und kann in verschiedenen komplexen Umgebungen langfristig eine Rolle spielen.
Permeabilität:Seine Gitterstruktur ermöglicht die Zirkulation von Wasser und Luft, was sich positiv auf die Entfernung von angesammeltem Wasser innerhalb der Struktur und die Verringerung der Wassererosion an der Struktur auswirkt.
Produktparameter:
Bestellnummer |
Roh- und verarbeitetes Material |
|||||||
Testgegenstand |
Einheit |
Polyäthylen |
schmelzen |
Polyester |
||||
Extrudierter Typ |
Stretch-Typ |
Extrudierter Typ |
Stretch-Typ |
Extrudierter Typ |
Stretch-Typ |
|||
1 |
Zugfestigkeit |
kN/m |
≥20 |
≥100 |
≥23 |
≥100 |
≥30 |
≥120 |
2 |
Zugfestigkeit |
% |
≤15 |
— |
≤15 |
— |
≤15 |
- |
3 |
Zugbruchdehnung |
% |
— |
Z~20 |
— |
6~15 |
— |
Z~20 |
4 |
Rußgehalt a |
% |
2. 0~ 3. 0 |
|||||
5 |
Rußdispersion a |
— |
Es sollte nicht mehr als ein Datenelement der Ebene 3 in zehn Datenelementen und keine Datenelemente der Ebene 4 oder 5 geben |
|||||
6 |
200℃ Oxidationsinduktionszeit |
min |
≥20 |
≥20 |
— |
|||
7 |
Spannungsrissbildung durch Zugbelastung |
H |
≥300 |
— |
||||
8 |
B. Beständigkeit gegen künstliche Klimaalterung Retentionsrateb |
% |
≥80 |
|||||
9 |
Chemische Beständigkeit Leistung Retention Rate c |
% |
— |
≥80 |
||||
Produktanwendungen:
1. Verkehrstechnik
Straßenbettverstärkung: Bewältigen Sie halbgefüllte und halbausgehobene Straßenbetten sowie Straßenbetten in windigen und sandigen Gebieten und lösen Sie das Problem ungleichmäßiger Setzung. Beispielsweise kann beim Verlegen von Geogittern an steilen Hängen die Breite der Stufen auf 1 Meter reduziert werden, während die Stabilität gewährleistet bleibt.
Bodenverfüllung: Reduzieren Sie den Setzungsunterschied zwischen Brückenpfeiler und Straßenbett, lindern Sie das Phänomen des „Brückenkopfspringens“ und verlängern Sie die Lebensdauer des Brückendecks.
2. Wasserschutz und Küsteningenieurwesen
Flussmanagement: Als Uferbefestigung erhöht es die Erosionsbeständigkeit des Bodens und schützt die Ufervegetation. So konnte beispielsweise bei der Behandlung des Watts des Gelben Flusses die Stabilität der Uferböschung durch die Geozelle um 40 % verbessert werden.
Küstenschutz: Wellenerosion entgegenwirken, Strandzerstörung verhindern und Küstenökosysteme erhalten.
3. Prävention und Kontrolle geologischer Katastrophen
Hangstabilität: Bauen Sie flexible Stützmauern in erdrutsch- und schuttgefährdeten Gebieten und verhindern Sie ein Abrutschen des Erdreichs durch die Reibungskraft zwischen Gitter und Füllmaterial.
Erdbebenschutz: In erdbebengefährdeten Gebieten können Geogitter einen Teil der seismischen Energie absorbieren und so strukturelle Schäden reduzieren.
4. Spezielle geologische Behandlung
Permafrostgebiet: Sorgen Sie für eine Mindestfüllhöhe, um ein Einstürzen des Straßenbetts durch Auftauen der gefrorenen Schicht zu verhindern.
Kollabierbarer Lössbereich: Durch die Begrenzung der kollabierbaren Verformung des Lösses durch Gitterzellen wird die Tragfähigkeit des Fundaments verbessert.
5. Landwirtschaft und Umweltschutz
Gewächshausbau: Als Fundamentverstärkungsmaterial verbessert es die Windbeständigkeit des Gewächshauses.
Abfallentsorgung: Begrenzung der Schadstoffausbreitung und Vermeidung der Boden- und Grundwasserverschmutzung.
Geogitter sind aufgrund ihrer einzigartigen dreidimensionalen Struktur, ihrer hervorragenden Materialeigenschaften und ihrer breiten Anwendbarkeit zu einem unverzichtbaren Bewehrungsmaterial im modernen Tiefbau geworden. Vom Straßenunterbau bis zum Küstenschutz, vom Katastrophenschutz bis zur ökologischen Sanierung – ihre wirtschaftlichen und funktionalen Vorteile treiben den technischen Fortschritt weiter voran. Mit der Weiterentwicklung der Materialwissenschaften werden die Anwendungsszenarien von Geogittern weiter erweitert und ermöglichen effizientere Lösungen für den globalen Infrastrukturbau.





