Auskleidung für Entwässerungsgraben

1. Praktische Konstruktion:Es kann von einer einzelnen Person verlegt werden und eignet sich für raue oder abgelegene Umgebungen.

2. Kosteneinsparungen:Reduzieren Sie die Arbeits-, Maschinen- und Wartungskosten.

3. Starke Anpassungsfähigkeit:Es kann für komplexe Gelände wie Hänge und gekrümmte Oberflächen verwendet werden.

4. Wasserdicht und feuerfest:Nach dem Aushärten verfügt es über die wasserfesten und feuerbeständigen Eigenschaften von Beton.

5. Langfristige Haltbarkeit:UV-Beständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.


Produktdetails

Produkteinführung:

Entwässerungsgrabenauskleidung ist ein neuartiges Baumaterial, das herkömmlichen Zement mit Textilfasern kombiniert. Es besteht aus hochfesten dreidimensionalen Textilfasern als Grundgerüst, in dessen Mitte eine spezielle Formel aus trocken gemischtem Zementpulver gleichmäßig eingearbeitet ist. Die Außenschicht ist mit einer atmungsaktiven und wasserdichten Polyethylenfolie überzogen, wodurch eine weiche, rollbare „Decke“ entsteht. Bei Gebrauch einfach wässern oder einweichen, und die Zementkomponenten reagieren hydratisierend, wodurch nach dem Erstarren eine Betonstruktur mit hoher Festigkeit und Zähigkeit entsteht.

Merkmal

1. Flexible Form:Vor dem Erstarren hat es die Form einer weichen Decke, die je nach Konstruktionsbedarf zugeschnitten, gefaltet und gewellt werden kann und sich so an verschiedene komplexe Geländeformen (wie Bögen, Kurven, unregelmäßige Konturen usw.) anpasst.

2. Schnelle Aushärtung:Es beginnt innerhalb weniger Stunden nach dem Wässern auszuhärten, erreicht nach etwa 24 Stunden eine bestimmte Festigkeit und nähert sich nach etwa 7 Tagen der Konstruktionsfestigkeit an, also viel schneller als der Aushärtungszyklus von herkömmlichem Beton.

3. Integrierte Struktur:Das Faserskelett wird fest mit Zement verbunden, um nach dem Aushärten eine nahtlose Struktur zu bilden, wodurch Leckagen und Rissprobleme, die durch Fugen im herkömmlichen Betonbau verursacht werden, reduziert werden.


Liner für Entwässerungsgraben


4. Selbstabdichtung:Die äußere Schicht aus Polyethylenfolie und die ausgehärtete Zementschicht sorgen gemeinsam für eine gute Wasserdichtigkeit, ohne dass eine zusätzliche wasserdichte Beschichtung erforderlich ist.

5. Leicht und effizient:Im Vergleich zu herkömmlichem Beton weist er ein geringeres Flächengewicht (normalerweise 15–30 Kilogramm pro Quadratmeter) auf, die Transport- und Handhabungskosten sind geringer und für den Bau sind keine schweren Maschinen erforderlich.


Produktparameter:


Überwachungsprojekt

DYSNT-A1

DYSNT-B1

DYSNT-C1

Testbasis

Bemerkungen

Länge (M)

10--50

/


Breite (M)

1--3

/

Dicke (mm)

6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm

/

Druckfestigkeit (MPa)

≧50

≧70

≧85

GB/T17671-2021

Biegefestigkeit (MPa)

≧13

≧18

≧22

GB/T 7019-2014

Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%)

≧ 85 %

≧ 90 %

≧ 90 %

GB/T 50082-2009

Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend

Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation

fließendes Wasser

Leitungswasser, Meerwasser

Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser

/


Temperaturbedingungen am Bau

· Bauarbeiten über 0 °C

· Bauarbeiten über -5 °C

· Bauarbeiten über -5 °C

/

Brandschutzleistung

B1

GB 8624-2012

Prüfgegenstände zur Schadstoffauslaugung

Grenzwertindex (mg/L)

GB 5085.3-2007

Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L)

≤100

Zink (Gesamtzink) (mg/L)

≤100

Cadmium (gesamt) (mg/L)

≤1

Blei (Gesamtblei) (mg/L)

≤5

Gesamtchrom (mg/L)

≤15

Nickel (Gesamtnickel)

≤5

Arsen (gesamt)

≤5


Produktanwendungen:

1. Wasserwirtschaft und Wasserstraßenbau

Kanäle und Bewässerungssysteme

Landwirtschaftliche Bewässerungskanäle: Lösen Sie das Problem starker Leckagen und häufiger Wartung in herkömmlichen Bodenkanälen. Nach dem Verlegen von Zementdecken wird eine nahtlose Anti-Sickerschicht gebildet, um den Wasserverlust zu reduzieren (die Leckagerate kann um mehr als 90 % reduziert werden). Gleichzeitig ist es sehr widerstandsfähig gegen Wassererosion und eignet sich für Zweig- und Eimerkanäle in unterschiedlichem Gelände wie Bergregionen und Ebenen.

Äußerer Schutz der Wasserumleitungsleitung: Wickeln Sie eine Zementdecke um die Außenwand der Leitung, bildet nach dem Erstarren eine Schutzschicht, widersteht Erddruck und Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Leitung.

Böschungs- und Hangsicherung

Schutz vor Versickerung an der stromaufwärts gelegenen Seite kleiner Stauseen und Dämme: Ersetzt herkömmliches Betonieren, passt sich der gekrümmten Oberfläche von Dämmen an, verringert durch Fundamentsetzungen verursachte Risse und verbessert die Stabilität des Damms.

Flusshangbehandlung: Dient dem ökologischen Schutz von Flussufern und Stauseeufern, wodurch nicht nur Bodenerosion verhindert, sondern auch Platz für das Wachstum der Vegetation geschaffen wird (die Oberfläche von Zementdecken kann mit Erde und Gras bedeckt werden), wodurch Schutz und ökologische Wiederherstellung in Einklang gebracht werden.

Notfallprojekt zum Hochwasserschutz

Dammabdichtung: Bei Überschwemmungen können Zementdecken schnell zugeschnitten werden, um die Lücke zu schließen. Nach der Bewässerung und Verfestigung kann eine temporäre Wassersperrstruktur gebildet werden, die mehr als zehnmal effizienter ist als das Stapeln von Sandsäcken.

Temporäre Entwässerungsrinne: Wird in Notsituationen als temporärer Entwässerungsgraben angelegt, um angesammeltes Wasser schnell abzuleiten und Staunässe zu vermeiden.


Auskleidung für Entwässerungsgraben


2. Verkehrs- und Kommunaltechnik

Straßen- und Eisenbahnhilfsanlagen

Hangbefestigung: Zementdecken werden auf hohen und steilen Hängen auf beiden Seiten von Autobahnen und Eisenbahnen verlegt, um Erdrutsche durch Regenwassererosion zu verhindern. Dies eignet sich besonders für Bergabschnitte mit komplexen geologischen Bedingungen.

Entwässerungsgraben- und Seitengrabenauskleidung: Ersetzt Mörtelmauerwerk oder vorgefertigte Betonplatten, passt sich der unregelmäßigen Richtung des Grabens an und verkürzt die Bauzeit (der herkömmliche Bau eines 100 Meter langen Seitengrabens dauert 3 Tage, während die Zementdecke nur 6–8 Stunden dauert).

Kommunale Entwässerung und Wasserlandschaft

Städtisches Regenwasserleitungsnetz und Regenwassergarten: Eine Zementdecke wird als Sickerschutzschicht verwendet, um die Probleme von Leckagen an den Schnittstellen des Leitungsnetzes und der Ansammlung von Gartenwasser zu lösen. Die Konstruktion hat nur geringe Auswirkungen auf den umliegenden Verkehr.

Künstliche Seen und Landschaftswasserbecken: Nach dem Verlegen von Zementdecken am Beckenboden ist keine zusätzliche wasserdichte Schicht erforderlich. Nach dem Aushärten ist die Oberfläche flach und glatt und vereint Wasserdichtigkeit mit Ästhetik. Sie eignet sich für Landschaftsprojekte wie Parks und Wohngebiete.

3. Landwirtschaft und Ökologie

Zucht- und Pflanzanlagen

Maßnahmen gegen Versickerung in Aquakulturteichen: In Fischteichen, Garnelenteichen, Reservoirs usw. werden Zementmatten ausgelegt, um Wasserlecks und das Eindringen von Schadstoffen in den Boden zu verhindern. Gleichzeitig wird das Ausbaggern des Teichbodens vereinfacht und die Effizienz der Aquakultur verbessert.

Terrassenfelder und Konsolidierung von Ackerland: Legen Sie Zementdecken auf die Terrassenwälle, um die Erosionsbeständigkeit zu verbessern, die Bodenerosion zu verringern und die Qualität des Ackerlandes zu sichern.

Ökologisches Sanierungsprojekt

Begrünung von Bergwerken: Auslegen von Zementdecken am Bergwerkshang, um den Oberflächenboden zu fixieren, und anschließendes Bedecken des Bodens mit Vegetation, um die ökologische Wiederherstellung zu beschleunigen.

Schutz von Feuchtgebieten: Wird verwendet, um das Versickern an den Rändern von Feuchtgebieten zu verhindern und das Gelände zu gestalten, Wasserverluste zu vermeiden und das Gleichgewicht des Ökosystems von Feuchtgebieten aufrechtzuerhalten.

4. Not- und Übergangsarbeiten

Notfallreparatur im Katastrophenfall

Behelfsstraßen nach Erdbeben und Überschwemmungen: Schnelles Verlegen von Zementdecken als Basisschicht der Straßenoberfläche, die nach der Verfestigung kleine Fahrzeuge tragen und reibungslose Rettungswege gewährleisten können.

Temporäre Unterkünfte und Lager: Befestigen Sie die Zementdecke auf einem einfachen Rahmen, wässern Sie sie, bis sie fest wird, und bilden Sie Wände und Dächer mit einer gewissen Wind- und Regenbeständigkeit, die für die vorübergehende Umsiedlung nach Katastrophen geeignet sind.

Bau einer temporären Einrichtung

Bauzufahrtsstraße: Temporäre Straßen, beispielsweise auf Baustellen und in Bergwerken, werden zur Staubreduzierung mit Zementdecken gepflastert und können wiederverwendet werden (nach dem Abriss können sie an neue Standorte verlegt werden).

Temporäre Stützmauer: Wird zur Materialisolierung und Erdumschließung auf Baustellen verwendet, mit bequemer Konstruktion und geringeren Kosten als herkömmliches Mauerwerk.


Auskleidung für Entwässerungsgraben


Zementdecken mit dem innovativen Konzept des „flexiblen Betons“ überwinden die Grenzen herkömmlicher Materialien und zeichnen sich durch hervorragende Effizienz, Kosten, Umweltschutz und Anpassungsfähigkeit aus. Ihre Anwendungsszenarien decken zahlreiche Bereiche ab, darunter Infrastruktur, ökologische Sanierung und Industrieschutz. Daher eignen sie sich besonders für Projekte, die hohe Baugeschwindigkeit und Umweltanpassung erfordern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden Zementdecken voraussichtlich eine größere Rolle im intelligenten Bauen und im Green Engineering spielen und zu einem Maßstab für moderne Baumaterialien werden.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x