Geomembrane 40 mil
1. Hervorragende Leistung gegen Durchsickern
Ein niedriger Permeabilitätskoeffizient kann die Migration von Flüssigkeiten, Gasen und Schadstoffen wirksam verhindern.
2. Starke chemische Stabilität
Säure- und laugenbeständig, korrosionsbeständig, geeignet für korrosive Umgebungen wie Mülldeponien und Tanks für chemische Abwässer.
3. Hohe Haltbarkeit
Gute UV-Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
4. Hervorragende mechanische Leistung
Hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Dehnung, geeignet für Fundamentverformungen.
5. Umweltschutz und Sicherheit
Verhindern Sie das Austreten von Schadstoffen und schützen Sie Boden und Grundwasser.
Produkteinführung:
Geomembrana 40 mils ist ein flexibles, wasserdichtes Barrierematerial, das aus hochmolekularen Polymeren wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) usw. durch Hochtemperaturschmelzen, Extrusion oder Blasformverfahren hergestellt wird. Seine Hauptfunktionen sind Sickerschutz, Abdichtung, Isolierung und Verstärkung. Es wird häufig im Tiefbau, der Wasserwirtschaft, der Umwelttechnik und anderen Bereichen eingesetzt. Es ist eine unverzichtbare Sickerschutzbarriere in der modernen Technik.
Kernfunktionen
1. Hervorragende körperliche Leistungsfähigkeit
Hohe Zugfestigkeit: HDPE-Geomembranen haben eine Zugfestigkeit von ≥ 17 MPa und eine Bruchdehnung von ≥ 450 % und können erheblichem Druck und geologischen Setzungen standhalten.
Gute Flexibilität: Kann sich an Geländeunebenheiten anpassen, Falten und Lücken reduzieren und eine durchgehende Anti-Sickerschicht bilden.
2. Starke chemische Stabilität
Beständig gegen starke Säuren, starke Laugen und Ölkorrosion, geeignet für Chemikalientanks, Raffinerietankauskleidungen und andere Szenarien.
3. Starke Anpassungsfähigkeit
Kann im Temperaturbereich von -70 °C bis 110 °C verwendet werden und ist für extreme Umgebungen wie Wüsten, Hochebenen und Polarregionen geeignet. Beständig gegen UV-Alterung, stabile Leistung nach längerer Einwirkung, reduziert die Wartungskosten.
Produktparameter:
Metrisch |
ASTM |
Einheit |
Testwert |
Mindesttesthäufigkeit |
||||||
Testmethode |
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Minimale durchschnittliche Dicke |
199 Dh |
mm |
0.75 |
1 |
1.25 |
1.5 |
2 |
2.5 |
3 |
Pro Band |
Mindestwert (einer von 10) |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
|||
Mindestdichte |
D 1505/D 792 |
g/cm3 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
90.000 kg |
Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) |
D638 Typ IV |
|||||||||
Bruchfestigkeit, |
N/mm |
20 |
27 |
33 |
40 |
53 |
67 |
80 |
9.000 kg |
|
Streckgrenze |
N/mm |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
||
Dehnungsverlängerung, |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
||
Ertragsverlängerung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
||
Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss |
D 1004 |
N |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Minimale Durchstoßfestigkeit |
D4833 |
N |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) |
Es ist wahr |
Stunde |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
Basierend auf GRI GM-10 |
Rußgehalt |
D 1603(3) |
% |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
A.0-3.0 |
9.000 kg |
Rußdispersion |
D5596 |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
20.000 kg |
|
Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) |
90.000 kg |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Minute |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
|
(b) überhebliches OIT |
D5885 |
Minute |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
|
85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6) |
Per Formel |
|||||||||
(A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten |
D 5721 |
% |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
|
(B) Die Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten |
D 3895 D5885 |
% |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
|
UV-Beständigkeit (7) |
Per Formel |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Anmerkung (8) 50 |
||||||||
b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) |
D5885 |
% |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Wasserschutztechnik
Schutz vor Wasserlecks in Stauseen und Dämmen: Verhindert Wasserlecks und verbessert die strukturelle Stabilität.
Kanalauskleidung: Reduziert die Erosion durch den Wasserfluss und schützt die Kanalhänge.
Schutz von Flussufern: Wassererosion verhindern und ökologisches Gleichgewicht bewahren.
2. Umwelttechnik
Deponieabdeckung: Sickerwasser isolieren, um die Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern.
Auskleidungen für Kläranlagen: verhindern das Austreten von Abwasser und schützen die umliegende Umwelt.
Sondermülldeponie: Barriere gegen Schadstoffe, um die Umweltsicherheit zu gewährleisten.
3. Bauingenieurwesen
Verstärkung des Straßen- und Eisenbahnuntergrunds: Reduzieren Sie den Bodendruck und verhindern Sie Fundamentsetzungen.
Tunnelabdichtung: Bilden Sie eine wasserdichte Barriere in U-Bahnen und Unterwassertunneln, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Dock-Schutz vor Seewasser: Verhindern Sie Erosion durch Meerwasser und verlängern Sie die Lebensdauer der Anlagen.
4. Landwirtschaft und Landschaftsarchitektur
Künstliche Seen und Stauseen: Halten den Wasserstand stabil und fördern die ökologische Wiederherstellung.
Versickerungsschutz für Bewässerungssysteme: Reduzieren Sie die Verschwendung von Wasserressourcen und verbessern Sie die Bewässerungseffizienz.
Golfplatzteich: Verschönern Sie die Landschaft und verhindern Sie gleichzeitig Bodenerosion.
5. Bergbau und Energie
Versickerungsschutz für Absetzbecken: Verhindern Sie das Austreten von Absetzschlamm und schützen Sie die Grundwassersicherheit.
Auskleidung von Öllagertanks: Isoliert Ölprodukte vom Boden, um Umweltverschmutzungsunfälle zu vermeiden.
Salzfeld-Kristallisationsbecken: verhindert das Austreten von Salzlake und verbessert die Effizienz der Salzproduktion.
6. Kommunaltechnik
Tiefbau von U-Bahnen und Gebäuden: Bildung einer wasserdichten Schicht zum Schutz der strukturellen Sicherheit.
Dachgärten und bepflanzte Dächer: verhindern das Durchwurzeln und erhalten gleichzeitig die Bodenfeuchtigkeit.
Geomembranen sind aufgrund ihrer hervorragenden Wasserbeständigkeit, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und einfachen Konstruktion zu einem unverzichtbaren Material gegen Sickerwasser im modernen Ingenieurwesen geworden. Vom Wasserbau bis zur Umweltpolitik, von landwirtschaftlichen Anwendungen bis zur Bergbauentwicklung dienen Geomembranen als flexible, wasserdichte Barriere und bieten zuverlässige Unterstützung für verschiedene Arten von Projekten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird die Leistung von Geomembranen weiter optimiert und ihre Anwendungsbereiche werden weiter ausgebaut, was zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.





