Material für Geomembranen

1.Multifunktionalität in einem einzigen Produkt: Sie vereinen die primäre Funktion einer Flüssigkeitsbarriere (durch die Geomembran) mit sekundären Funktionen wie Schutz, Filtration, Drainage oder Verstärkung (durch die Geotextil-/Geonetschicht) in einer einfach zu installierenden Rolle.

2. Verbesserter Schutz: Die Geotextilschicht schützt die empfindliche Geomembran vor Durchstichen und Beschädigungen während der Installation sowie vor den langfristigen Auswirkungen darüberliegender Materialien (wie Zuschlagstoffen oder Abfall).

3. Erhöhte Schnittstellenreibung: Die strukturierte Oberfläche einer Geotextilschicht bietet einen höheren Reibungswinkel gegenüber Böden oder anderen Geokunststoffen, wodurch die Hangstabilität erheblich verbessert und das Rutschrisiko verringert wird.

4.Kosten- und Zeiteffizienz: Durch die Kombination mehrerer Funktionen reduzieren sie die Anzahl der einzelnen Schichten, die beschafft, transportiert und vor Ort installiert werden müssen, was zu schnelleren Bauarbeiten und potenziellen Kosteneinsparungen führt.



Produktdetails

Produkteinführung:

Geomembranmaterial ist ein hochentwickeltes, mehrschichtiges technisches Material, das durch die gezielte Kombination einer Geomembran mit einem oder mehreren anderen Geokunststoffen entsteht. Im Gegensatz zu einschichtigen Geomembranen, die in erster Linie eine undurchlässige Barriere bilden, sind Verbundgeomembranen als integrierte Systeme konzipiert, um mehrere geotechnische Herausforderungen gleichzeitig zu bewältigen. Die Synergie zwischen den Schichten führt zu einem Produkt, dessen Gesamtleistung der Summe seiner Teile überlegen ist.

Kernkomponenten und gängige Konfigurationen:

Die spezifische Materialkombination wird auf die Anforderungen des Projekts zugeschnitten. Zu den gängigsten Typen gehören:

1. Geomembran (GM) + Geotextil (GT):Dies ist die am weitesten verbreitete Konfiguration.

    • Funktion: Die Geomembran (normalerweise HDPE, LLDPE, PVC oder PP) stellt die wesentliche undurchlässige Barriere dar. Das Geotextil (normalerweise ein Vliesstoff aufgrund seiner Polster- und Drainageeigenschaften) fungiert als Schutzpolster, Drainagemedium und Reibungsschnittstelle.

    • Verbindungsmethoden: Die Schichten werden im Werk durch Nadeln (wobei Nadeln mit Widerhaken die Geotextilfasern in die Geomembran stechen), thermisches Verbinden oder Kleben laminiert.

    2. Geomembran (GM) + Geonetz (GN):Dadurch entsteht ein leistungsstarker Drainageverbund.

    • Funktion: Die Geomembran fungiert als Barriere, während die starre, offene Struktur des Geonetzes als Transportkern für den schnellen seitlichen Fluss von Flüssigkeiten (Sickerwasser, Wasser) oder Gasen (Deponiegas, Dampf) dient.

    • Anwendungen: Wird hauptsächlich in Deponieauskleidungs- und -abdeckungssystemen zur Sickerwassersammlung und Gasentfernung verwendet.

    3. Geomembran (GM) + Geosynthetische Tondichtungsbahn (GCL): Dieser Hybrid bietet eine leistungsstarke Kombination aus robuster Barriere und selbstdichtenden Eigenschaften.

    • Funktion: Die Geomembran bietet eine leistungsstarke, durchstoßfeste Barriere, während die darunter liegende GCL (eine zwischen Geotextilien eingeschlossene Schicht aus Bentonit-Ton) redundante Eindämmungs- und Selbstheilungseigenschaften bietet, falls die primäre Barriere beschädigt wird.


    Geomembranmaterialien


    Produktvorteile

    Verbund-Geomembranen bieten synergetische Vorteile, die einlagige Geomembranen nicht bieten können:

       1. Synergistische Multifunktionalität:

        Das ist der Hauptvorteil. Ein einziges, werkseitig integriertes Produkt bietet:

      • Hydraulische Barriere: Aus der Geomembranschicht.

      • Schutz und Dämpfung: Die Geotextilschicht verteilt lokale Belastungen und schützt die Geomembran vor Beschädigungen durch scharfe Gesteinskörnungen oder unebene Untergründe.

      • Drainage und Filtration: Die Geotextil- oder Geonetzschicht ermöglicht den kontrollierten Durchgang und die seitliche Bewegung von Flüssigkeiten und entlastet so den hydrostatischen Druck.

      • Verbesserte Scherfestigkeit der Schnittstelle: Die strukturierte Oberfläche des Geotextils bietet eine Schnittstelle mit hoher Reibung zu Böden und anderen Geokunststoffen, wodurch die Stabilität von Hängen auf Deponieauskleidungen, Böschungen und Stützmauern drastisch verbessert wird.

      2. Überlegene Installationsintegrität und Qualitätssicherung:

      • Die werkseitige Laminierung gewährleistet eine gleichbleibend hochwertige Verklebung, die nicht den Schwankungen und möglichen Beschädigungen durch die Montage einzelner Schichten vor Ort unterliegt. Dies reduziert das Risiko von Installationsfehlern und sorgt für ein zuverlässigeres Endprodukt.

      3.Optimierte Lebenszykluskosten:

      • Obwohl die anfänglichen Stückkosten höher sein können als bei Einzelkomponenten, führt der Verbundwerkstoff insgesamt zu erheblichen Einsparungen. Er reduziert den Materialaufwand, beschleunigt die Installation, minimiert die erforderlichen Qualitätskontrollen für mehrere Schichten und verbessert die langfristige Leistung, wodurch das Risiko kostspieliger Ausfälle und Reparaturen verringert wird.

      4. Erhöhte Durchstoß- und Chemikalienbeständigkeit:

      • Die schützende Geotextilschicht erhöht die Durchstoßfestigkeit der darunterliegenden Geomembran deutlich und eignet sich daher für raue Umgebungen wie Deponien und Bergbau. Die Geomembranschicht selbst wird aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit gegenüber den enthaltenen Flüssigkeiten (Sickerwasser, Chemikalien usw.) ausgewählt.

       5. Dimensionsstabilität und Spannungsaufnahme:

      • Die Verbundstruktur kann Untergrundsetzungen und thermische Ausdehnung/Kontraktion besser aufnehmen als eine eigenständige Geomembran, wodurch die Gefahr von Spannungsrissen verringert wird.


      Geomembranmaterial


      Produktparameter:


      Metrisch ASTM  Einheit Testwert Mindesttesthäufigkeit
      Testmethode 0,75 mm 1,00 mm 1,25 mm 1,50 mm 2,00 mm 2,50 mm 3,00 mm
      Minimale durchschnittliche Dicke Dh199 mm 0.75 1 1.25 1.5 2 2.5 3 Pro Band
      Mindestwert (einer von 10) -10 % -10 % -10 % -10 % -10 % -10 % -10 %
      Mindestdichte D 1505/D 792 g/cm3 0.94 0.94 0.94 0.94 0.94 0.94 0.94 90.000 kg
      Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) D638 Typ IV

      Bruchfestigkeit,
      N/mm 20 27 33 40 53 67 80 9.000 kg
      Streckgrenze N/mm  11 15 18 22 29 37 44
      Dehnungsverlängerung, % 700 700 700 700 700 700 700
      Ertragsverlängerung % 12 12 12 12 12 12 12
      Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss D 1004 N 93 125 156 187 249 311 374 20.000 kg
      Minimale Durchstoßfestigkeit D4833 N 240 320 400 480 640 800 960 20.000 kg
      Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) Es ist wahr  Stunde 300 300 300 300 300 300 300 Basierend auf GRI GM-10
      Rußgehalt D 1603(3) % 2,0-3,0 2,0-3,0 2,0-3,0 2,0-3,0 2,0-3,0 2,0-3,0 2,0-3,0 9.000 kg
      Rußdispersion D5596
      Hinweis (4) Hinweis (4) Hinweis (4) Hinweis (4) Hinweis (4) Hinweis (4) Hinweis (4) 20.000 kg
      Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5)
      90.000 kg
       (a) Standard-OIT Verdammt  Minute 100 100 100 100 100 100 100
      (b) überhebliches OIT D5885  Minute 400 400 400 400 400 400 400
      85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6)
      Per Formel
      (A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten D 5721 % 55 55 55 55 55 55 55
      (B) Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten D 3895 D5885 % 80 80 80 80 80 80 80
      UV-Beständigkeit (7)
      Per Formel
      (a) Standard-OIT Verdammt
      Anmerkung (8) 50
      b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) D5885 %

      Geomembranmaterial

      Produktanwendungen:

      Verbundgeomembranen sind bei Projekten unverzichtbar, bei denen ein robustes, multifunktionales Barrieresystem erforderlich ist:

        1.Umweltschutz (Der Primärmarkt):

        • Moderne Deponiesysteme: Wird als primäre Verbundauskleidung (z. B. GM/GT über einer Auskleidung aus verdichtetem Ton oder GCL) und im endgültigen Abdeckungssystem verwendet. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Eindämmung von Sickerwasser und Deponiegas und schützen die Grundwasserressourcen.

        • Bergbau- und Industrieanwendungen: Auskleidung von Rückstandslagerstätten (TSF), Haldenlaugungsbecken und Prozesswasserbecken. Sie enthalten giftige oder säurehaltige Lösungen und verhindern so eine katastrophale Umweltverschmutzung. Die GM/GN-Verbundwerkstoffe werden häufig in Lecksuchschichten unter diesen Anlagen verwendet.

        2. Wasserressourcenmanagement:

        • Trinkwasserreservoirs und -kanäle: Die Verbundstruktur verhindert Sickerverluste und schützt die Wasserqualität vor äußeren Verunreinigungen. Die Geotextilseite liegt am Boden an, um die Geomembran zu schützen.

        • Aquakultur und Zierteiche: Bietet eine haltbare, langlebige Auskleidung, die resistent gegen Schäden durch Wildtiere und Wurzeleinwuchs ist.

        • Regenwasserrückhaltebecken: Dienen zur vorübergehenden Rückhaltung und Behandlung von Abflusswasser.

        3.Bauingenieurwesen und Geotechnik:

        • Tunnel- und Untergrundabdichtung: Dient als durchgehende, durchstoßfeste Membran hinter Betonsegmentauskleidungen und verhindert das Eindringen von Grundwasser in U-Bahn-Systeme, Straßentunnel und andere unterirdische Strukturen.

        • Unter Landschaftsbereichen und Hartbelägen: Wird als Wurzelsperre und Feuchtigkeitskontrollschicht unter Plätzen, Gründächern und künstlichen Landschaften verwendet, um die darunterliegende Struktur vor Wasserschäden und Wurzeldurchdringung zu schützen.

        4. Verkehrsinfrastruktur:

        • Unter Straßendämmen auf weichem Boden: In einigen Fällen kann eine Verbund-Geomembran verwendet werden, um den Untergrund vom Zuschlagstoff zu trennen, das Eindringen von Wasser zu verhindern und für eine gewisse Verstärkung zu sorgen, wodurch die Stabilität des Fundaments verbessert wird.


        Geomembranmaterial


        Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verbund-Geomembranen einen Höhepunkt der Geokunststofftechnik darstellen. Sie sind nicht nur Materialien, sondern vorgefertigte Hochleistungssysteme, die beispiellose Zuverlässigkeit, Effizienz und Schutz für die weltweit anspruchsvollsten Herausforderungen im Bereich Eindämmung und Tiefbau bieten.


        Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

        Verwandte Produkte

        x

        Beliebte Produkte

        x
        x