HDPE-Folie für Farmteich
1. Zuverlässigerer Anti-Sicker-Effekt:Die Sickerschutzleistung von Geomembranen ist stabiler und wird nicht durch Umweltschwankungen beeinträchtigt, wodurch eine langfristige Sickerschutzwirkung des Projekts gewährleistet wird.
2. Breite Anpassungsfähigkeit:Es kann in komplexem Gelände verlegt und durch Schneiden und Spleißen an verschiedene technische Formen angepasst werden
3. Hohe Umweltsicherheit:Durch die Verwendung umweltfreundlicher Polymermaterialien, die ungiftig sind und weder Boden noch Gewässer verschmutzen, ist es besonders für Szenarien mit hohen Umweltanforderungen wie Abwasserbehandlung und Trinkwassertechnik geeignet.
4. Verlängern Sie die Lebensdauer des Projekts:Durch die Blockierung der Infiltration und die Verringerung der Flüssigkeitserosion an der technischen Struktur wird das Risiko struktureller Schäden verringert und somit die Lebensdauer des Projekts verlängert.
Produkteinführung:
HDPE-Platten für Farmteiche sind undurchlässige Dünnschichtmaterialien aus Polymermaterialien, die hauptsächlich in technischen Bereichen wie Sickerwasserschutz, Isolierung und Verstärkung eingesetzt werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Durchdringungsweg von Flüssigkeiten (wie Wasser, Abwasser, chemischen Lösungen usw.) durch ihre eigene Undurchlässigkeit zu blockieren und gleichzeitig bestimmte mechanische Eigenschaften wie Zug- und Reißfestigkeit zu besitzen, die sich an die Verformungsanforderungen verschiedener technischer Umgebungen anpassen können.
Zu den gängigen Rohstoffen zählen Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylenvinylacetat-Copolymer (EVA) usw. Je nach technischen Anforderungen können verschiedene Arten von Folien durch Verfahren wie Blasformen, Walzen und Verbundwerkstoffe (z. B. Verbundwerkstoffe mit Geotextilien zur Bildung von Geotextilbeuteln) hergestellt werden.
Hauptfunktionen
1. Hervorragende Leistung gegen Durchsickern:Die Molekülstruktur ist dicht und kann das Eindringen von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl und chemischen Lösungen wirksam verhindern. Der Permeabilitätskoeffizient beträgt normalerweise weniger als 1 × 10 ⁻¹⁰ cm/s.
2. Stabile physikalische und mechanische Eigenschaften:Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit und kann sich an die Verformung technischer Fundamente (wie Setzungen und Spannungen) anpassen, ohne zu brechen.
3. Starke Umweltbeständigkeit:Es weist eine gewisse Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Salzen und anderen Chemikalien auf und ist gut witterungsbeständig (UV-beständig, alterungsbeständig), sodass es lange Zeit im Freien verwendet werden kann.
4. Praktische Konstruktion:Das Material ist leicht und kann durch Schweißen (Heißluftschweißen, Schmelzschweißen) oder Klebeverfahren verbunden werden, mit hoher Verbindungsfestigkeit und schneller Konstruktionseffizienz.
5. Gute Wirtschaftlichkeit:Im Vergleich zu herkömmlichen Sickerschutzmaterialien wie Ton und Beton zeichnen sich Geomembranen durch eine kürzere Bauzeit, geringere Materialkosten und eine spätere einfachere Wartung bei gleichzeitig hoher Gesamtkosteneffizienz aus.
Produktparameter:
Metrisch |
ASTM |
Einheit |
Testwert |
Mindesttesthäufigkeit |
||||||
Testmethode |
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Minimale durchschnittliche Dicke |
Dh199 |
mm |
0.75 |
1 |
1.25 |
1.5 |
2 |
2.5 |
3 |
Pro Band |
Mindestwert (einer von 10) |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
|||
Mindestdichte |
D 1505/D 792 |
g/cm3 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
90.000 kg |
Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) |
D638 Typ IV |
|||||||||
Bruchfestigkeit, |
N/mm |
20 |
27 |
33 |
40 |
53 |
67 |
80 |
9.000 kg |
|
Streckgrenze |
N/mm |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
||
Dehnungsverlängerung, |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
||
Ertragsverlängerung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
||
Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss |
D 1004 |
N |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Minimale Durchstoßfestigkeit |
D4833 |
N |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) |
Es ist wahr |
Stunde |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
Basierend auf GRI GM-10 |
Rußgehalt |
D 1603(3) |
% |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
9.000 kg |
Rußdispersion |
D5596 |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
20.000 kg |
|
Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) |
90.000 kg |
|||||||||
(a) IAO-Norm |
Verdammt |
Minute |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
|
(b) überhebliches OIT |
D5885 |
Minute |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
|
85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6) |
Per Formel |
|||||||||
(A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten |
D 5721 |
% |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
|
(B) Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten |
D 3895 D5885 |
% |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
|
UV-Beständigkeit (7) |
Per Formel |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Anmerkung (8) 50 |
||||||||
b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) |
D5885 |
% |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Wasserbautechnik
Schutz vor Versickerung in Stauseen, Dämmen und Kanälen: Geomembranen können Leckageverluste um mehr als 90 % reduzieren und die Lebensdauer des Projekts verlängern. Beispielsweise erhöht sich die effektive Speicherkapazität in kleinen Stauseen durch die Verlegung von HDPE-Geomembranen um mehr als 30 %.
Hangschutztechnik: Zur Verhinderung von Bodenerosion an Hangoberflächen, Verbesserung der Stabilität, häufig verwendet für Flussmanagement und Dammverstärkung.
2. Umwelttechnik
Deponie-Sickerwasserschutz: Geomembranen werden am Boden und an den Seitenwänden verlegt, um eine Verschmutzung des Bodens und des Grundwassers durch Sickerwasser zu verhindern und die ökologische Sicherheit zu gewährleisten.
Versickerungsschutz für Kläranlagen: Verhindern Sie das Austreten von Abwasser und vermeiden Sie Sekundärverschmutzung.
3. Bergbauingenieurwesen
Versickerungsschutz für Absetzbecken und Lagerplätze: Verhindert das Austreten von Schwermetallen und Chemikalien in der Absetzschlämme und schützt die umliegende Umwelt.
Auskleidung von Wasch- und Absetzbecken: Verbessern Sie die Effizienz der Ressourcenrückgewinnung und reduzieren Sie die Wasserverschwendung.
4. Transportmöglichkeiten
Verstärkung von Autobahn- und Eisenbahnfundamenten: Verbessern Sie die Tragfähigkeit des Fundaments und verhindern Sie Setzungen und Verformungen.
Tunnel- und U-Bahn-Abdichtung: Als wasserdichte Schicht schützt sie vor Grundwassererosion und sorgt für Bausicherheit.
5. Landwirtschaft und Aquakultur
Stausee und Stausee-Sickerschutz: Verbesserung der Wasserressourcennutzung und Reduzierung von Verdunstungsverlusten.
Auskleidung von Aquakulturteichen und Fischteichen: zur Vermeidung von Wasserverschmutzung, Erhöhung der Aquakulturdichte und des Ertrags.
6. Kommunaltechnik
Keller- und Dachabdichtung: Ersetzt herkömmliche Abdichtungsmaterialien mit einfacher Konstruktion und hoher Haltbarkeit.
Künstliche Seen und Golfplatzteiche zum Schutz vor Versickerung: Erhalten Sie die Stabilität von Landschaftsgewässern und reduzieren Sie die Häufigkeit der Wassernachfüllung.
Geomembranen sind aufgrund ihrer Eigenschaften wie Sickerschutz, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und hoher Festigkeit zu Kernmaterialien in Bereichen wie Wasserwirtschaft, Umweltschutz und Bergbau geworden. Ihre Vorteile – niedrige Kosten, schnelle Konstruktion und hohe Anpassungsfähigkeit – verbessern nicht nur die Qualität der Konstruktion, sondern fördern auch die grüne Transformation der Ingenieurtechnologie. Mit der Weiterentwicklung der Polymermaterialtechnologie wird die Leistung von Geomembranen weiter optimiert und bietet eine zuverlässigere Lösung für den globalen Infrastrukturbau.





