Geomembran-Teichfolie
1. Umweltschutz und Sicherheit:
Schadstoffaustritt verhindern, Boden und Grundwasser schützen.
2. Wirtschaftlich effizient:
Im Vergleich zu herkömmlichen Beton-Sickerwassersperren sind die Kosten geringer und die Konstruktion schneller.
3. Starke Haltbarkeit:
Die Lebensdauer kann 20–50 Jahre betragen (je nach Material und Umgebung).
4. Multifunktionalität:
Je nach technischen Anforderungen können unterschiedliche Materialien und Dicken ausgewählt werden.
Produkteinführung:
Geomembran-Teichfolien sind undurchlässige Folien aus hochmolekularen Polymeren wie Polyethylen, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer usw. Sie werden hauptsächlich in technischen Bereichen wie Isolierung, Sickerwasserschutz, Verstärkung und Schutz eingesetzt. Sie können allein oder in Kombination mit Vliesstoffen zu Verbund-Geomembranen verwendet werden, was ihre Gesamtleistung weiter verbessert.
Merkmal
1. Hervorragende Leistung gegen Durchsickern:Die molekulare Struktur ist dicht und kann das Eindringen von Wasser, Flüssigkeiten oder Gasen wirksam verhindern. Der Permeabilitätskoeffizient liegt üblicherweise unter 10 ⁻¹⁰ cm/s und erfüllt damit die Anforderungen an den Durchsickerschutz der meisten Ingenieurprojekte.
2. Stabile physikalische und mechanische Eigenschaften:Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit und kann bestimmten Zug- und äußeren Aufprallkräften standhalten und sich an Verformungen und Belastungen im Ingenieurwesen anpassen.
3. Gute chemische Stabilität:Es weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chemikalien wie Säuren, Basen und Salzen auf und ist unter verschiedenen Bodenumgebungen und Wasserqualitätsbedingungen nicht anfällig für chemische Veränderungen und weist eine lange Lebensdauer auf.
4. Starke Wetterbeständigkeit:Geomembranen, die einer speziellen Behandlung unterzogen wurden (z. B. durch Zugabe von Antioxidantien, UV-Absorbern usw.), können dem Einfluss natürlicher Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Schwankungen bei hohen und niedrigen Temperaturen widerstehen und altern nicht so leicht, wenn sie über einen längeren Zeitraum im Freien verwendet werden.
5. Bequeme Konstruktion:Das Material ist leicht und wiegt deutlich weniger als herkömmliche Sickerschutzmaterialien wie Beton und Ton. Es lässt sich einfach transportieren und verlegen und kann durch Schweißen, Kleben und andere Methoden verbunden werden, was zu einer hohen Baueffizienz führt.
Produktparameter:
Metrisch |
ASTM |
Einheit |
Testwert |
Mindesttesthäufigkeit |
||||||
Testmethode |
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Minimale durchschnittliche Dicke |
199 Dh |
mm |
0.75 |
1 |
1.25 |
1.5 |
2 |
2.5 |
3 |
Pro Band |
Mindestwert (einer von 10) |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
-10 % |
|||
Mindestdichte |
D 1505/D 792 |
g/cm3 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
0.94 |
90.000 kg |
Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) |
D638 Typ IV |
|||||||||
Bruchfestigkeit, |
N/mm |
20 |
27 |
33 |
40 |
53 |
67 |
80 |
9.000 kg |
|
Streckgrenze |
N/mm |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
||
Dehnungsverlängerung, |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
||
Ertragsverlängerung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
||
Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss |
D 1004 |
N |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Minimale Durchstoßfestigkeit |
D4833 |
N |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) |
Es ist wahr |
Stunde |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
300 |
Basierend auf GRI GM-10 |
Rußgehalt |
D 1603(3) |
% |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
2,0-3,0 |
9.000 kg |
Rußdispersion |
D5596 |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
Hinweis (4) |
20.000 kg |
|
Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) |
90.000 kg |
|||||||||
(a) IAO-Norm |
Verdammt |
Minute |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
|
(b) überhebliches OIT |
D5885 |
Minute |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
400 |
|
85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6) |
Per Formel |
|||||||||
(A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten |
D 5721 |
% |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
|
(B) Die Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten |
D 3895 D5885 |
% |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
80 |
|
UV-Beständigkeit (7) |
Per Formel |
|||||||||
(a) Standard-OIT |
Verdammt |
Anmerkung (8) 50 |
||||||||
b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) |
D5885 |
% |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Umwelttechnik:
Deponie: Als Sickerschutzschicht isoliert sie Sickerwasser vom Boden und verhindert so die Ausbreitung von Schadstoffen.
Abwasseraufbereitungsanlage: Wird zur Verhinderung von Versickerungen im Beckenkörper verwendet, um die Auswirkungen von Abwasserlecks auf die Umgebung zu vermeiden.
2. Wasserbautechnik:
Stauseen und Dämme: Sie werden am Boden und an Hängen angelegt, um Leckageverluste zu reduzieren und die Wasserressourcennutzung zu verbessern. Beispielsweise wird im Drei-Schluchten-Stausee eine HDPE-Geomembran zur Versickerungsschutzbehandlung eingesetzt.
Bewässerungskanäle: Reduzieren Sie Leckagen bei der Wasserzufuhr, verbessern Sie die Bewässerungseffizienz und erzielen Sie erhebliche Wassereinsparungen.
3. Kommunaltechnik:
U-Bahn-Tunnel: Als Sickerwasserschutz verhindert er das Eindringen von Grundwasser und sorgt für die Bausicherheit.
Kellerabdichtung: Verhindern Sie das Eindringen von Grundwasser und sorgen Sie für eine trockene und stabile Bausubstanz.
4. Landwirtschaft und Fischerei:
Fischteiche und Lotuswurzelteiche: Undurchlässige Membranen können Bakterien im Boden isolieren, die Wasserverschwendung reduzieren und die Aquakulturdichte erhöhen. Beispielsweise wird in Fischteichen häufig 0,5 mm dicke HDPE-Folie verwendet.
Salzfeld-Soletank: Mit Geomembran abgedeckt, um Salzlecks zu verhindern und die Kristallisationseffizienz zu verbessern.
5. Bergbau und Transport:
Wasch- und Haldenlaugungsbecken: verhindern das Austreten mineralischer Abwässer, schützen Böden und Gewässer.
Autobahn und Eisenbahn: Wird zur Verstärkung des Fundaments und zum Schutz von Durchlässen gegen Versickerung verwendet, verbessert die Stabilität des Straßenbetts und verlängert die Lebensdauer.
Geomembranen sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und breiten Anwendbarkeit zu einem unverzichtbaren und wichtigen Material im modernen Tiefbau geworden und bieten starke Garantien für die Sicherheit, Stabilität und den Umweltschutz verschiedener Projekte.





