Geotextil-Stoffbeutel
1. Hohe Festigkeit:
Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und hält großen äußeren Kräften stand.
2. Korrosionsbeständigkeit:
Es kann unter rauen Umgebungsbedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten und wird durch chemische Substanzen nicht so leicht angegriffen.
3. Alterungsbeständigkeit:
Durch die Zugabe von Alterungsschutzmitteln und anderen Additiven kann es natürlichen Einflüssen wie UV-Strahlung und Temperaturschwankungen widerstehen, die Alterungsgeschwindigkeit der Materialien verlangsamen und Geotextilsäcken eine lange Lebensdauer verleihen.
Produkteinführung:
Geotextilgewebesäcke sind ein großflächiges, durchgehendes, sackartiges Material, das aus doppelten Lagen Geotextilgewebe hergestellt wird. Wenn es mit Beton oder Zementmörtel gefüllt und ausgehärtet wird, bildet es eine integrierte Betonplatte und eignet sich daher besonders für den Hangschutz und ähnliche technische Anwendungen.
Materialeigenschaften
Hauptgewebe: Es wird hochfestes Polypropylen- (PP) oder Polyestergewebe (PET) mit einer Zugfestigkeit von 20–80 kN/m verwendet. Es ist verschleißfest, korrosionsbeständig und weist eine gewisse Wasserdurchlässigkeit auf (kann überschüssiges Wasser während des Betonverfestigungsprozesses ableiten).
Strukturelles Design: Nylonseile oder Rippen aus Chemiefasern (sogenannte „Zugstäbe“) werden in bestimmten Abständen im Inneren des Beutelkörpers angebracht, um die Ausdehnungsverformung während des Gießens zu kontrollieren und nach dem Formen eine gleichmäßige Dicke (normalerweise 5 – 30 cm) sicherzustellen.
Produktparameter:
| Projekt | metrisch | |||||||||||||
| Nennfestigkeit/(kN/m) | ||||||||||||||
| 35 | 50 | 65 | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 250 | ||||
| 1 Zugfestigkeit pro (kN/m) ≥ | 35 | 50 | 65 | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 250 | |||
| 2. Schusszugfestigkeit / (kN/m) ≥ | Nach der Zugfestigkeit wird mit 0,7 multipliziert | |||||||||||||
| 3 | Maximale Dehnung bei Maximallast/% | Kettrichtung ≤ | 35 | |||||||||||
| im Großen und Ganzen ≤ | 30 | |||||||||||||
| 4 | Obere Durchdringungskraft /kN ist größer oder gleich | 2 | 4 | 6 | 8 | 10.5 | 13 | 15.5 | 18 | 20.5 | 23 | 28 | ||
| 5 | Äquivalente Blende O90 (O95)/mm | 0,05 ~ 0,50 | ||||||||||||
| 6 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) | K× (10⁵~102), wobei: K=1,0~9,9 | ||||||||||||
| 7 | Breitenabweichungsrate /% ≥ | -1 | ||||||||||||
| 8 | Reißfestigkeit in beide Richtungen /kN ≥ | 0.4 | 0.7 | 1 | 1.2 | 1.4 | 1.6 | 1.8 | 1.9 | 2.1 | 2.3 | 2.7 | ||
| 9 | Abweichungsrate der Flächenmasse/% ≥ | -5 | ||||||||||||
| 10 | Längen- und Breitenabweichungsrate/% | ±2 | ||||||||||||
| 11 | Verbindungs-/Nahtfestigkeit a/(kN/m) ≥ | Nennfestigkeit x 0,5 | ||||||||||||
| 12 | Säure- und alkalibeständige Eigenschaften (starke Beibehaltung der Kett- und Schussfadenrate) a /% ≥ | Polypropylen: 90; andere Fasern: 80 | ||||||||||||
| 13 | UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) b | Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ | 90 | |||||||||||
| 14 | UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-Photometrische UV-Lampenmethode) | Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ | 90 | |||||||||||
Produktanwendungen:
1. Wasserbau: Wird hauptsächlich für Schutzprojekte wie Deichhangschutz, Uferbefestigungen, Häfen und Docks in Flüssen, Seen und Meeren eingesetzt. Es kann Schäden durch Wasserströmungen und Wellenerosion an den Deichen wirksam verhindern und die Stabilität und Auswaschungsbeständigkeit der Deiche verbessern.
2. Verkehrstechnik: Wird zum Schutz von Hängen von Autobahn- und Eisenbahnuntergründen eingesetzt, um Bodenerosion und Hangeinsturz zu verhindern, die Stabilität des Untergrunds zu verbessern und den sicheren Betrieb von Straßen und Eisenbahnen zu gewährleisten.
3. Umweltschutztechnik: Wird zum Abdecken von Müll auf Mülldeponien verwendet, um zu verhindern, dass austretender Müll das Grundwasser und den Boden verschmutzt. Es kann auch zur Sickerschutzbehandlung von Klärteichen, Oxidationsteichen usw. verwendet werden, um zu verhindern, dass austretendes Abwasser die Umwelt verschmutzt.
4. Küstenschutztechnik: Spielt eine Schutzfunktion für Strände, Deiche usw. an der Küste, widersteht der Erosion durch Wellen und Sturmfluten und schützt die ökologische Umwelt der Küste und die Sicherheit von Küstengebäuden.
Die Kernleistung von Geofabriform liegt in der Kombination aus flexibler Verlegefähigkeit und hoher Schutzfestigkeit. Darüber hinaus zeichnet es sich durch hocheffiziente Konstruktion, gute Geländeanpassungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit aus. Es eignet sich besonders für Projekte im Wasserschutz, in Küstengebieten und an Hängen, wo hohe Anforderungen an Haltbarkeit, Erosionsbeständigkeit und Umweltverträglichkeit gestellt werden. Seine Leistungsparameter können durch Materialzusammensetzungen (z. B. UV-Schutzgewebe, Hochleistungsbeton) und Strukturdesigns (Verdichtung von Zugstäben, Verstärkung von Fugen) weiter optimiert werden, um den speziellen Anforderungen verschiedener Projekte (z. B. Tiefseeschutz, Flussbehandlung mit hoher Fließgeschwindigkeit) gerecht zu werden.





