4oz nicht gewebtes Geotextilfiltergewebe
1. Präzise Filtration:Der Prozess erzeugt gleichmäßige Poren, fängt Verunreinigungen ab und lässt Wasser durch, wodurch eine „Wasserdurchfluss-Bodenrückhaltung“ erreicht wird.
2. Leicht und einfach zu konstruieren:Leichtes Design für einfache Handhabung und Verlegung, geeignet für kleine Flächen und komplexes Gelände, spart Arbeit und Mühe.
3. Langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen:Hochmolekulares Material ist beständig gegen Alterung, Säure- und Alkalikorrosion und kann bei längerem Gebrauch nicht so leicht beschädigt werden, was die Lebensdauer des Systems verlängert.
4. Weit verbreitet:Flexibel einsetzbar in Szenarien wie Straßenbetten, Hängen, Rohrleitungen, Gärten usw., um unterschiedlichen Filteranforderungen gerecht zu werden.
Produkteinführung
1.Grundlegende Attribute
4oz Vlies-Geotextilfiltergewebe aus Polymermaterialien, verarbeitet mittels Vliestechnologie, mit einer Spezifikation von 4 Unzen. Seine Struktur zeichnet sich durch die Bildung gleichmäßig verteilter Poren durch spezielle Verfahren aus. Das Material selbst ist alterungsbeständig, säure- und alkalibeständig, chemisch korrosionsbeständig usw. und kann sich an eine Vielzahl komplexer Einsatzumgebungen wie Erdvergrabung, Eintauchen in Wasserumgebungen usw. anpassen.
2.Kernfunktionen
Filterung und Abfangen: Basierend auf einer gleichmäßigen Porenstruktur fängt es feste Verunreinigungen wie Bodenpartikel sowie Sand und Kies präzise ab und sorgt gleichzeitig für eine reibungslose Infiltration und Ableitung von Wasser und Flüssigkeiten. Dadurch wird die Kernfilterfunktion des „Blockierens von Verunreinigungen und fließendem Wasser“ erreicht und die Stabilität der Entwässerungsfunktion des Systems aufrechterhalten.
Unterstützung der Szenenanpassung: Kann direkt auf Szenarien wie Straßenbett-Entwässerungsschichten, Hangschutzfilterschichten, Filterschichten für die Hinterfüllung unterirdischer Rohrnetze, Landschaftsentwässerungssysteme usw. angewendet werden und bietet funktionale Unterstützung für die Anforderungen der Wasser- und Bodentrennung sowie der Blockierungsvermeidung bei verschiedenen Projekten.
3.Hauptfunktionen
Komfortabler Bau: Das 4-Unzen-Leichtbaudesign verringert den Aufwand für Handhabung und Zuschnitt erheblich und der Verlegevorgang ist flexibel und effizient, besonders geeignet für kleinere Arbeiten oder Bauarbeiten in komplexen Geländebereichen, wodurch der Arbeitsaufwand und die Bauzeit reduziert werden können.
Langfristige Haltbarkeit: Die chemische Stabilität von Polymermaterialien macht sie weniger anfällig für Alterung und Schäden durch Umwelterosion bei langfristiger Nutzung, wodurch die Lebensdauer des Filtersystems effektiv verlängert und die Wartungs- und Austauschkosten in späteren Phasen reduziert werden.
Funktionale Stabilität: Das Vliesverfahren gewährleistet gleichmäßige Poren und verformt sich nicht so leicht. Dadurch wird der Einfluss struktureller Veränderungen auf die Filtrationseffizienz vermieden und die Retentions- und Durchlässigkeitsleistung bleibt über lange Zeit stabil.
Produkteinführung
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate / % ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendung
1. Im Bereich des Gleisbettbaus
Im Straßenentwässerungssystem von Autobahnen und Eisenbahnen kann ein 113 g schweres Geotextil-Filtervlies zwischen dem Straßenuntergrund und der Drainageschicht verlegt werden. Seine gleichmäßige Porenstruktur kann Bodenpartikel im Straßenuntergrund präzise abfangen, verhindert, dass feine Bodenpartikel die Entwässerungskanäle verstopfen, und gewährleistet eine reibungslose Infiltration und Ableitung von Regen- und Grundwasser. Dadurch wird die Erweichung des Straßenuntergrundwassers vermieden und die Stabilität und Haltbarkeit der Straßenuntergrundstruktur verbessert.
2. Hangschutzfeld
Bei ökologischen Schutzprojekten wie der Begrünung von Bergwerken, Autobahnböschungen und Flussböschungen kann dieses Gewebe als Filterschicht verwendet werden, die auf der Erdoberfläche des Hangs oder unter der Vegetationsschicht verlegt wird. Es kann Sand- und Kiesverunreinigungen im Hangboden abfangen, Bodenerosion verhindern und Wasser in tiefe Böden oder Entwässerungssysteme eindringen lassen. Dadurch wird eine geeignete Wasserumgebung für das Wachstum der Hangvegetation geschaffen und die ökologische Wiederherstellung und der Schutz der Hänge unterstützt.
3. Bereich unterirdischer Rohrleitungsbau
Beim Verfüllen von unterirdischen Rohrleitungen wie Abwasserrohren, Regenwasserrohren und Kabelgräben werden sie zwischen dem Verfüllboden und der Drainageschicht um die Rohre herum verlegt. Dadurch können Boden und Rohrleitungen effektiv isoliert, Partikelverunreinigungen im Verfüllboden abgefangen, Bodenverlust oder Verstopfungen von Drainagelücken um Rohrleitungen herum verhindert und angesammeltes Wasser in Gräben abgeleitet werden, wodurch der Bodendruck auf die Rohrleitungen verringert und der sichere Betrieb unterirdischer Rohrleitungen gewährleistet wird.
4. Landschaftsbau
Bei der Entwässerung von Landschaftsanlagen wie Gartenwasserspielen, künstlichen Seen, Blumenbeeten und Rabatten kann dieses Gewebe zum Verlegen von Filterschichten verwendet werden. Es kann Sedimente und Verunreinigungen im Landschaftsboden abfangen, trübe Wasserspiele oder verstopfte Abflüsse vermeiden und einen reibungslosen Abfluss von überschüssigem Wasser gewährleisten, den Feuchtigkeitshaushalt des Bodens im Landschaftsbereich aufrechterhalten und das Pflanzenwachstum und die Landschaftspflege erleichtern.
5. Im Bereich der landwirtschaftlichen Wasserwirtschaft
Im Anti-Sickerwasser-Filtersystem von Bewässerungskanälen und Reservoirs auf Ackerland kann es zwischen der Anti-Sickerwasserschicht und dem Boden verlegt werden. Durch das Abfangen von Bodenpartikeln, um ein Durchstechen oder Verstopfen der Anti-Sickerwasserschicht zu verhindern, und durch die Gewährleistung eines reibungslosen Abflusses von Sicker- oder Regenwasser im Kanal wird das Problem der Bodenversalzung rund um den Kanal verringert und die Effizienz landwirtschaftlicher Wasserschutzanlagen verbessert.
4-Unzen-Vlies-Geotextilfiltergewebe spielt aufgrund seiner präzisen Filterleistung, seines geringen Gewichts und seiner einfachen Konstruktion sowie seiner guten Haltbarkeit eine Schlüsselrolle in verschiedenen Bereichen wie Straßenbau, Hangsicherung, unterirdischen Rohrleitungsnetzen, Gartenlandschaften und landwirtschaftlicher Wasserwirtschaft. Es löst effektiv Probleme wie Boden-Wasser-Trennung, Verstopfungsprävention und Strukturschutz in verschiedenen technischen Szenarien durch seine Kernfunktion, „Verunreinigungen und fließendes Wasser zu blockieren“. Es gewährleistet nicht nur die Stabilität und Sicherheit von Ingenieurbauwerken, sondern bietet auch zuverlässige Unterstützung für ökologische Sanierung, Landschaftspflege und landwirtschaftliche Produktion. Es ist ein praktisches Material für verschiedene Filtrationsanforderungen.





