Geotextil 500 g m2

1. Hochfeste Verstärkung:verbessert die Bodenstabilität, geeignet für Straßenbetten, Böschungen und andere Ingenieurprojekte.

2. Effiziente durchlässige Filtration:Drainage- und Sedimentationsschutz zur Vermeidung von Bodenerosion (z. B. Dammfilterschicht).

3. Isolierung und Schutz:Verhindern Sie die Vermischung verschiedener Materialien und schützen Sie die Sickerschutzschicht (z. B. bei Deponien).

4. Praktische Konstruktion:Leicht und einfach zu verlegen, geeignet für komplexes Gelände, spart Zeit und Kosten.

5. Langlebig und umweltfreundlich:korrosionsbeständig, alterungsbeständig, einige Materialien können recycelt werden, um die Umweltbelastung zu verringern.



Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextil 500 g/m2 ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das aus synthetischen Fasern (wie Polyester, Polypropylen usw.) durch Verfahren wie Nadelstanzen, Weben oder thermisches Verbinden hergestellt wird. Je nach Produktionsprozessen und Funktionen wird es hauptsächlich in folgende Typen unterteilt:

Vlies-Geotextil

Verfahren: Durch Vernadeln, thermische Bindung oder chemische Bindung werden Kurzfasern oder Langfasern zu einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur fixiert.

Eigenschaften: Starke Durchlässigkeit, niedrige Kosten, gleichmäßige Zugfestigkeit, geeignet für Isolations- und Filtrationsszenarien.

Unterklasse:

Kurzfaseriges, nadelgestanztes Geotextil: Hergestellt aus Polyester- oder Polypropylen-Kurzfasern als Rohstoffe, die Fasern sind zufällig angeordnet, geeignet für Hangschutz und Bodenverbesserung.

Filament-Geotextil mit Antihaftwirkung und Nadelvlies: Es besteht aus Polyesterfilamenten mit gleichmäßiger Porenverteilung und hoher Alterungsbeständigkeit und wird häufig in Filtern von Wasserschutzprojekten verwendet.

Gewebtes Geotextil

Verfahren: Durch das Verweben von Kunstfasern entsteht eine regelmäßige Gitterstruktur.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, hervorragende Verformungsbeständigkeit, geeignet für Verstärkungs- und Tragszenarien (wie z. B. Behandlung weicher Fundamente und Küstenschutz).


Geotextil 500 g m2


Verbund-Geotextil

Gewebefolienverbund: Vliesstoff- und PE-Folienverbund (z. B. ein Gewebe und eine Folie, zwei Gewebe und eine Folie), mit Sickerschutz- und Drainagefunktionen, wird in Sickerschutzprojekten wie Tunneln und Deponien verwendet.

Mehrschichtverbundwerkstoff: Vliesstoffe und Gewebeverbundwerkstoffe können gleichzeitig Isolations- und Verstärkungsfunktionen erfüllen und werden in komplexen Szenarien wie der Straßenbettverstärkung eingesetzt.

Unterteilt nach Fasertyp

Kurzfaser-Geotextil: Niedrige Kosten, gute Flexibilität, geeignet für temporäre Projekte oder Projekte mit begrenztem Budget.

Langfaser-Geotextil: Seine Zugfestigkeit kann das 2-3-fache der von Kurzfasergewebe erreichen und seine Korrosionsbeständigkeit ist besser. Es wird für anspruchsvolle Dauerkonstruktionen verwendet.

Kernfunktionen

1. Physikalische Eigenschaften

Hohe Festigkeit: Kunststofffasern behalten ihre Festigkeit und Dehnung sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen bei gleichmäßiger Zugfestigkeit.

Durchlässigkeit: Die Lücken zwischen den Fasern bilden Drainagekanäle, die überschüssige Feuchtigkeit effektiv ableiten.

Korrosionsbeständigkeit: beständig gegen Säure- und Alkalierosion, verlängert die Lebensdauer.

Antimikrobiell: immun gegen Insektenbefall und mikrobielle Schäden.

2. Konstruktionsvorteile

Leicht und weich: Das Material ist leicht und weich, sodass es sich einfach transportieren, verlegen und aufbauen lässt.

Vollständige Spezifikationen: Mit einer Breite von bis zu 9 Metern und einer Flächenmasse von 100–1000 g/m² für unterschiedliche technische Anforderungen geeignet.

Umweltfreundlichkeit: ungiftig und geruchlos, belastet die Umwelt nicht und erfüllt die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung.

Hauptfunktion 

1. Filterfunktion

Verhindern Sie, dass der Wasserfluss Bodenpartikel mit sich trägt, schützen Sie die Bodenstruktur und erhalten Sie die technische Stabilität. Beispielsweise können Sie beim Dammbau feinen Sand und kleine Steine abfangen, um Bodenerosion zu verhindern.

2. Entwässerungsfunktion

Bilden Sie Entwässerungskanäle, um überschüssiges Wasser schnell abzuleiten und die Projektstabilität zu verbessern. Das Vergraben von Geotextilien im Straßenbett von Autobahnen kann den Wasserdruck in den Lücken ableiten.

3. Isolationsfunktion

Isolieren Sie verschiedene Bodenschichten oder Materialien (wie Erde, Sand oder Beton), um eine Vermischung zu verhindern und die strukturelle Funktionalität zu erhalten. Im Straßenbau beispielsweise wird der Straßenunterbau vom weichen Untergrund isoliert, um ungleichmäßige Setzungen zu vermeiden.

4. Verstärkungseffekt

Bilden Sie einen Verbund mit dem Boden, verbessern Sie die Bodenfestigkeit und -stabilität und verhindern Sie Verformungen. Wird zum Verfüllen und Verstärken von Stützmauern oder zum Verstärken flexibler Straßenoberflächen verwendet.


Geotextil 500 g m2


5. Schutzfunktion

Verhindern Sie Wassererosion und Erosion und schützen Sie die Stabilität von Uferböschungen und Flussbetten. Beispielsweise kann das Verlegen von Geotextilien im Flussmanagement die Schäden durch Wasserfluss an Böschungen verringern.

6. Anti-Versickerung und Anti-Filtration

Verbund mit Geomembran bildet ein Sickerschutzmaterial, das das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert. Gleichzeitig lässt es als Antifilterschicht Wasser durch und hält gleichzeitig Bodenpartikel zurück. Anwendung einer Ein-Stoff-Membran-Struktur auf Deponien.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Wasserbautechnik

Staudammbau

Versickerungs- und Filterschutz: Geotextilien werden als Versickerungsschutzschicht von Dämmen eingesetzt, um Schäden wie Rohrstöße und Erdbewegungen durch eindringendes Wasser zu verhindern. Gleichzeitig ermöglicht es als Filterschutzschicht das Durchdringen von Wasser und fängt Erdpartikel ab, wodurch die Stabilität des Damms erhalten bleibt.

Entwässerungssystem: Legen Sie Geotextil in den Damm, um Entwässerungskanäle zu bilden, überschüssiges Wasser schnell abzuleiten und die Schäden am Damm durch Wasserdruck zu verringern.

Hangschutz: Bedecken Sie den Böschungshang mit Geotextil, um Wassererosion zu verhindern, Bodenverlust zu vermeiden und die Integrität der Hangstruktur zu schützen.

Kanaltechnik

Reduzieren Sie Leckagen: Legen Sie Geotextilien am Boden und am Hang des Kanals aus, um Wasserlecks zu reduzieren und die Effizienz der Wasserzufuhr zu verbessern.

Erosion verhindern: Geotextil isoliert den Wasserfluss vom Boden, verhindert, dass der Boden und die Neigung des Kanals durch den Wasserfluss weggespült werden, und verlängert die Lebensdauer des Kanals.

Flusstraining

Uferschutzmaterial: Geotextilien werden als Teil der Uferschutzkonstruktion verwendet, um zu verhindern, dass Wasser direkt ans Flussufer gelangt, und um den Boden am Flussufer vor Erosion zu schützen.

2. Verkehrstechnik

Straßenbau

Straßenbettverstärkung: Verlegung von Geotextilien im Straßenbett, um dessen Tragfähigkeit und Stabilität zu verbessern und einen durch Fundamentsetzungen verursachten Straßeneinsturz zu verhindern.

Hangsicherung: Decken Sie den Hang mit Geotextil ab, um zu verhindern, dass Regen- und Oberflächenwasser den Hangboden wegschwemmen und die Hangstabilität zu erhalten.

Entwässerungssystem: Geotextilien werden als Entwässerungsmaterial verwendet, um Feuchtigkeit aus dem Straßenbett und der Fahrbahn zu entfernen und so Straßenschäden durch übermäßige Feuchtigkeit zu verhindern.


Geotextil 500 g m2


Vorbeugung von Rissen in Asphaltbelägen: Durch das Verlegen von Geotextilien in Asphaltbelägen können das Auftreten und die Entwicklung von Rissen im Belag verzögert und die Lebensdauer des Belags verlängert werden.

Bahntechnik

Gleisbettisolierung: Das Verlegen von Geotextilien im Gleisbett dient der Entwässerung und Isolierung, verhindert das Einbetten von Schotter in das Gleisbett und verlängert die Lebensdauer der Eisenbahn.

Gleisbettverstärkung: Geotextil wird als Verstärkungsmaterial für Eisenbahngleise verwendet, um die Tragfähigkeit des Fundaments zu erhöhen und die Setzung des Gleisbetts zu reduzieren.

Frostschutzisolierung: In kalten Regionen können Geotextilien als Isolierschichten zum Schutz vor Frost und Frost eingesetzt werden, wodurch Schäden an der Eisenbahninfrastruktur durch Frosthebungen reduziert werden.

Flughafenprojekt

Landebahn-Setzungsschutz: Unter der Landebahn des Flughafens wird Geotextil verlegt, um Verformungen durch Setzungen des Fundaments zu verhindern und die Flugsicherheit zu gewährleisten.

Entwässerungssystem: Geotextil wird als Entwässerungsmaterial verwendet, um Feuchtigkeit von der Start- und Landebahn und dem Vorfeld abzuleiten und so zu verhindern, dass sich Wasseransammlungen auf Start und Landung der Flugzeuge auswirken.

3. Umweltschutztechnik

Mülldeponie

Anti-Sickersystem: Geotextil wird am Boden und an den Hängen der Deponie verlegt und mit Geotextil und anderen Materialien kombiniert, um ein komplettes Anti-Sickersystem zu bilden, das die Verschmutzung von Grundwasser und Boden durch Sickerwasser aus dem Müll verhindert.

Verbesserte Stabilität: Geotextilien verbessern die Stabilität von Mülldeponien und verhindern so Unfälle wie Mülllawinen und -einstürze.

Kläranlage

Poolkörper-Sickerschutz: Wird zum Sickerschutz und zur Korrosionsverhütung von Regelbecken, Absetzbecken und anderen Poolkörpern in Kläranlagen verwendet und schützt die Struktur des Poolkörpers vor Abwassererosion.

Filtermaterial: Als Filtermaterial für biologische Filter verbessert es die Effizienz der Abwasserreinigung und entfernt Schwebstoffe und Schadstoffe aus dem Abwasser.

Absetzbecken

Ableitung von Regenwasser: Geotextilien werden im Entwässerungssystem von Absetzbecken verwendet, um das Ableiten von Regenwasser zu unterstützen und das Risiko eines Dammbruchs zu verringern.

Verhindern Sie Leckagen: Legen Sie Geotextilien auf den Boden des Absetzbeckens, um zu verhindern, dass Rückstandsflüssigkeit austritt und die umliegende Umwelt verschmutzt.

4. Bauingenieurwesen

Kellerabdichtung

Verbesserung der Wasserdichtigkeit: Geotextilien werden als Teil des Kellerabdichtungssystems in Verbindung mit wasserdichten Beschichtungen, wasserdichten Rollen usw. verwendet, um die Wasserdichtigkeit des Kellers zu verbessern und das Eindringen von Grundwasser zu verhindern.

Überdachung

Reißfestigkeit verbessern: Legen Sie Geotextil als Verstärkungsmaterial in die Dachabdichtungsschicht, um die Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit der Abdichtungsschicht zu verbessern und die Lebensdauer der Dachabdichtungsschicht zu verlängern.


Geotextil 500 g m2


Grundierungsbehandlung

Verstärktes Fundament: Geotextilien werden zur Fundamentbehandlung von Gebäuden verwendet und tragen zur Verstärkung des Fundaments und zur Verbesserung der Stabilität des Gebäudes bei.

Isolierung und Filterung: Als Isolier- und Filtermaterial im Fundament verhindert es die Vermischung verschiedener Bodenschichten und erhält die Stabilität der Fundamentstruktur.

5. Im Bereich der Landwirtschaft

Bewässerung sparen

Präzise Wasserkontrolle: Geotextilien werden in wassersparenden Bewässerungssystemen verwendet, um eine präzise Wasserkontrolle zu erreichen und die Effizienz der Wasserressourcennutzung zu verbessern.

Verhindern Sie Leckagen: Legen Sie Geotextilien in Bewässerungskanäle, um Wasserlecks zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Bewässerungswasser die Pflanzenwurzeln effektiv erreicht.

Verbesserung der Salz-Alkali-

Blockieren der Salzmigration: Geotextilien werden bei Projekten zur Bodenverbesserung in salzhaltigen, alkalischen Böden verwendet, um die Salzmigration zu blockieren, den Salzgehalt des Bodens zu verringern und die Bodenqualität zu verbessern.

Gewächshaus

Sonnenschutzregulierung: Geotextil dient als Sonnenschutznetz für Gewächshäuser und reguliert die Temperatur und Lichtintensität im Gewächshaus, um eine geeignete Umgebung für das Pflanzenwachstum zu schaffen.

Fundamentverstärkung: Legen Sie Geotextil in das Gewächshausfundament, um die Tragfähigkeit des Fundaments zu erhöhen und Schäden am Gewächshaus durch Setzungen des Fundaments zu verhindern.

6. Katastrophenvorsorge und -kontrolle

Notreparatur von Erdrutschen

Schnelles Verlegen von verstärktem Gittergewebe: Bei der Notfallsanierung von Erdrutschen verbessert das schnelle Verlegen von verstärktem Gittergewebe die Bodenstabilität und verhindert eine weitere Ausbreitung von Erdrutschen.

Entwässerung in Hochwassergebieten

Bau temporärer Entwässerungskanäle: In von Überschwemmungen betroffenen Gebieten werden Geotextilien zum Bau temporärer Entwässerungskanäle verwendet, um angesammeltes Wasser schnell abzuleiten und die Auswirkungen von Katastrophen zu verringern.


Geotextil 500 g m2


Geotextilien werden in nahezu allen Ingenieurbereichen eingesetzt, in denen es um die Wechselwirkung zwischen Boden, Wasser und Bauwerken geht. Ihr Hauptnutzen liegt in der Lösung praktischer Probleme im Ingenieurwesen durch die Nutzung physikalischer Materialeigenschaften. Gleichzeitig bieten sie Vorteile wie eine bequeme Konstruktion, kontrollierbare Kosten und ökologische Verträglichkeit. Geotextilien sind ein unverzichtbares Schlüsselmaterial im modernen Ingenieurbau.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x