Bestes Geotextilgewebe

1. Gute Filterleistung:Genaue Porengröße, die Verunreinigungen blockieren, den Wasserfluss ermöglichen und technische Verstopfungen vermeiden kann.

2.Effiziente Entwässerung:Die Faserstruktur bildet Kanäle, um überschüssiges Wasser schnell abzuleiten und strukturelle Setzungen zu reduzieren.

3. Zuverlässige Isolierung:Kann verschiedene Materialien trennen, um eine Vermischung zu verhindern und die Integrität der Schichtung der technischen Struktur sicherzustellen.

4. Starke VerstärkungswirkungHochfeste Materialien erhöhen die Zugfestigkeit des Bodens, verbessern die strukturelle Tragfähigkeit und verringern Erdrutsche.

5. Umfassender Schutz:Es widersteht Erosion durch Wasserfluss, ultraviolette Strahlung und Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Projekts.


Produktdetails

Produkteinführung

Grundlegende Attribute

Die Rohstoffe für Geotextilien bestehen meist aus hochmolekularen Polymeren mit hoher Witterungsbeständigkeit und guter chemischer Stabilität. Polypropylen weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, während Polyester eine ausgezeichnete Zugfestigkeit aufweist. Nach der Verarbeitung durch Spinnen, Vernadeln, Weben und andere Techniken entstehen durchlässige Geokunststoffe mit gleichmäßigen Poren. Sie haben üblicherweise die Form eines Tuchs, dessen Dicke je nach technischen Anforderungen von wenigen Millimetern bis zu mehreren zehn Millimetern angepasst werden kann. Sie sind flexibel und passen sich den Verlegeanforderungen unterschiedlicher Geländeformen an. Die Textur ist leicht, mit einem Gewicht zwischen 100 und 600 Gramm pro Quadratmeter, was den Transport, das Zuschneiden und die Verlegung erleichtert und die Arbeitskosten während des Baus erheblich reduziert.


Bestes Geotextilgewebe


Kernfunktionen

  • Filterung: Die Porengröße ist präzise darauf ausgelegt, das Eindringen von Bodenpartikeln rund um den Damm mit dem Wasserfluss im Versickerungsschutzsystem des Wasserbaus wirksam zu verhindern. Gleichzeitig wird ein reibungsloser Ablauf des Sickerwassers gewährleistet und Sicherheitsrisiken wie Rohrstöße durch Dammverstopfungen vermieden. Im Straßenbau kann es verhindern, dass Straßenbetterde in die abgestufte Schotterschicht eindringt, und die Stabilität der Straßenbettstruktur aufrechterhalten.

  • Entwässerung: Ein durchgehender Kanal zwischen Fasern, der im Böschungsbau angesammeltes Wasser schnell ableiten kann, wodurch die durch statischen Wasserdruck verursachten Schäden am Hang verringert werden. Im Tiefbau kann das Grundwasser um die Struktur herum in das Entwässerungssystem umgeleitet werden, um die Erosion der Struktur durch Grundwasser zu verringern.

  • Verstärkung: Hochfeste Materialien können die Belastung bei der Fundamentbehandlung von weichem Boden verteilen, die Scherfestigkeit und Gesamtstabilität des Baugrunds verbessern und die Setzung des Fundaments verringern. Bei der Stützmauerkonstruktion wirkt es mit der Mauer zusammen, um dem seitlichen Schub des Bodens standzuhalten und das Umkippen der Stützmauer zu verhindern.


Bestes Geotextilgewebe


Hauptmerkmale

  • Zuverlässige Isolierung: Beim Bau von Eisenbahnuntergründen können die Schottersteine des Straßenbetts vollständig vom Untergrund getrennt werden, wodurch verhindert wird, dass die Schottersteine in den Untergrund einsinken oder sich mit den Schottersteinen vermischen, wodurch die Entwässerung und Tragfähigkeit des Straßenbetts sichergestellt wird. Im Deponiebau können verschiedene Ebenen von Sickerschutzmaterialien und Deponiematerialien getrennt werden, um zu verhindern, dass schädliche Substanzen eindringen und sich gegenseitig verunreinigen.

  • Umfassender Schutz: Bei Flussregulierungsprojekten kann es der Erosion des Wasserflusses am Flussufer widerstehen und die Flussuferstruktur schützen; In der Außentechnik kann es den durch ultraviolette Strahlung verursachten Alterungsschäden an sich selbst und den darunter liegenden Materialien widerstehen und gleichzeitig den Verschleiß während der mechanischen Konstruktion reduzieren, was die Lebensdauer des Projekts erheblich verlängert und im Allgemeinen den Wartungszyklus des Projekts um 3–5 Jahre verlängert.

  • Komfortable Konstruktion: Aufgrund der leichten Struktur wiegt eine einzelne Rolle in der Regel 50–100 Kilogramm und lässt sich problemlos manuell transportieren. Der Zuschnitt ist mit einfachen Werkzeugen schnell erledigt, und während des Verlegevorgangs sind keine komplexen Spleißvorgänge erforderlich, was die Baueffizienz des Projekts erheblich verbessern kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien kann die Bauzeit um 20–30 % verkürzt werden.

Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

Bereich Wasserbautechnik

Geotextilien spielen im Wasserbau eine entscheidende Rolle. Beim Bau von Staudämmen können Geotextilien im Inneren und auf der Oberfläche des Staudamms ihre Filter- und Isolationseigenschaften nutzen, um eine Vermischung von Damm- und Bauerde zu verhindern. Gleichzeitig leiten sie Sickerwasser aus dem Damm ab, erhöhen dessen Stabilität und schützen wirksam vor Naturkatastrophen wie Überschwemmungen. Darüber hinaus können Geotextilien bei Flussregulierungsprojekten Flussufer vor Wassererosion schützen, Bodenerosion reduzieren und die normale Form und Funktion des Flusses erhalten.

Bereich Transportbau

Im Verkehrsbau ist die Unterstützung durch Geotextilien unverzichtbar. Im Autobahnbau werden Geotextilien zwischen Fahrbahn und Belag verlegt, um als Isolierung und Verstärkung zu dienen. Sie verhindern eine Vermischung von Fahrbahnerde und Belagsmaterialien, verbessern die Tragfähigkeit des Fahrbahnbelags und reduzieren Fahrbahnsetzungen und -risse. Beim Gleisbau können sie den Gleiskörper vom Straßenbett isolieren, das Eindringen von Gleisbettpartikeln in das Gleisbett verhindern und die Stabilität und Sicherheit des Gleises gewährleisten. Beim Bau von Start- und Landebahnen können Geotextilien durch ihre Entwässerungs- und Verstärkungsfunktionen die Festigkeit und Haltbarkeit von Start- und Landebahnfundamenten verbessern.


Bestes Geotextilgewebe


Bereich Kommunaltechnik

Geotextilien werden häufig im kommunalen Bauwesen eingesetzt. Bei der unterirdischen Verlegung von Rohrleitungen kann das Verlegen von Geotextilien um die Rohrleitung den Bodendruck auf die Rohrleitung verringern, Bodenerosion um die Rohrleitung verhindern und die Sicherheit der Rohrleitung gewährleisten. Beim Bau von Deponien können Geotextilien als Teil des Sickerwasserschutzsystems Müll effektiv vom umgebenden Boden und Grundwasser isolieren, Umweltverschmutzung durch Müllsickerwasser verhindern und zudem eine Entwässerungsfunktion bei der rechtzeitigen Ableitung und Behandlung des Sickerwassers übernehmen.

Bereich Umweltschutz

Auch im Umweltschutz finden Geotextilien wichtige Anwendung. Beim Bau künstlicher Feuchtgebiete dienen sie als Polstermaterial, um das Versickern von Abwässern zu verhindern und gleichzeitig eine stabile Umgebung für das Wachstum von Feuchtgebietspflanzen zu schaffen. Dies trägt zum Aufbau von Feuchtgebietsökosystemen und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. In der Bodensanierung können Geotextilien kontaminierten Boden von unbelastetem Boden isolieren, die Ausbreitung von Schadstoffen verhindern und günstige Bedingungen für Bodensanierungsarbeiten schaffen.


Bestes Geotextilgewebe


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geotextilien mit ihren vielfältigen Eigenschaften wie Filterung, Entwässerung, Verstärkung, Isolierung und Schutz im Wasserbau zur Gewährleistung der Stabilität von Dämmen und Flüssen, im Verkehrsbau zur Gewährleistung der Sicherheit und Haltbarkeit von Straßen, Eisenbahnen und Flughäfen, im kommunalen Bauwesen zur reibungslosen Umsetzung verschiedener Infrastrukturen und im Umweltschutz zum Schutz der Umwelt und zur Schadstoffbekämpfung eingesetzt werden. Ihre breite Anwendung verbessert nicht nur effektiv die Qualität und Stabilität verschiedener Projekte, sondern verlängert auch deren Lebensdauer und macht sie zu einem unverzichtbaren und wichtigen Material im modernen Ingenieurbau.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x