Filtrations-Geotextil

1.Gute Verstärkungswirkung:Stärken Sie die Tragfähigkeit des Fundaments, reduzieren Sie Setzungen und Risse bei Autobahnen, Dämmen und anderen Projekten und verlängern Sie die Lebensdauer der Struktur um mehr als 30 %.

2. Starker Isolationseffekt:Trennen Sie verschiedene Materialien wie Sand, Kies und Erde genau, um strukturelle Lockerungen durch Vermischung zu vermeiden und die Stabilität jeder Schicht aufrechtzuerhalten.

3. Drainagefilterstab:Leiten Sie Regen- und Grundwasser schnell ab und blockieren Sie gleichzeitig feine Bodenpartikel, um Infiltration und Schäden zu verhindern, wodurch die Entwässerungseffizienz erheblich verbessert wird.

4. Ausgezeichnete Umweltbeständigkeit:Beständig gegen UV-Alterung, Säure- und Alkalikorrosion, mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Regen oder salzhaltigen Alkalien.

5. Bauen spart schnell Geld:Die Textur ist leicht und einfach zu schneiden, mit einer 50 % höheren Effizienz beim manuellen Verlegen und einer Materialkostenersparnis von etwa 20 % im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.



Produktdetails

Produkteinführung

1.Grundlegende Attribute

Filtrations-Geotextilien werden aus synthetischen Polymerfasern wie Polyester (PET) und Polypropylen (PP) hergestellt und in zwei Kategorien unterteilt: Langfasern und Kurzfasern. Sie werden durch Weben (Verweben von Kette und Schuss zur Erhöhung der Festigkeit), Vernadeln (zufälliges Wickeln der Fasern zur Erhöhung der Flauschigkeit) oder Warmwalzen (thermisches Verbinden zur Verstärkung der Strukturen) hergestellt. Die Dicke des Produkts beträgt normalerweise 1,0–4,0 mm, die Breite 2–6 m und es weist eine erhebliche Durchlässigkeit auf (vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient von 1 × 10⁻³ -1 × 10⁻¹ cm/s). Es kann je nach technischem Bedarf mit Rollen oder Platten unterschiedlichen Gewichts (100–800 g/m²) individuell angepasst werden und eignet sich für verschiedene Szenarien vom leichten Gartenbau bis zum intensiven Wasserschutz.

2.Kernfunktionen

  • Strukturverstärkung:Durch die Verteilung der Last durch die Zugwirkung des Fasernetzes kann der Fahrzeugdruck gleichmäßig auf die Tragschicht im Straßenuntergrund übertragen werden, wodurch Setzungen um 30–50 % reduziert werden. Im Staudammbau kann mit dem Boden ein Verbundspannungssystem gebildet werden, das die Scherfestigkeit um 20–40 % erhöht und Erdrutschen wirksam vorbeugt.

  • Materialisolierung:An der Schnittstelle zwischen dem Straßenbett und der Sandschicht, dem Beton und dem Verfüllboden usw. wird eine physikalische Barriere gebildet, um zu verhindern, dass feine Bodenpartikel in die Lücken zwischen den groben Zuschlagstoffen gelangen und um strukturelle Lockerheit durch Materialvermischung zu vermeiden. So kann beispielsweise beim Verlegen von Eisenbahngleisen die Lebensdauer des Straßenbetts auf über 15 Jahre verlängert werden (bei herkömmlichen Schichten ohne Isolierung beträgt sie nur 5–8 Jahre).

  • Filterung und Entwässerung: Mit den Eigenschaften eines „durchlässigen, aber undurchlässigen Bodens“ kann es im Wasserbau Bodenpartikel mit einer Partikelgröße von 0,075 mm oder mehr abfangen und gleichzeitig eine Sickerrate von 5–20 m/d aufrechterhalten. Es verhindert nicht nur, dass durch Sickerwasser Rohrstöße in Dämmen und Hängen entstehen, sondern leitet auch angesammeltes Wasser im Fundament schnell ab und reduziert so den Porenwasserdruck.

Filtrations-Geotextil

3.Hauptfunktionen

  • Starke Witterungsbeständigkeit:Nach der Zugabe von Alterungsschutzmitteln wie Ruß kann es extremen Temperaturen von -40 °C bis 80 °C standhalten, unter ultravioletter Strahlung 5 Jahre lang eine Intensität von über 90 % aufrechterhalten und in korrosiven Umgebungen wie salzhaltigen Alkaliböden und chemisch verschmutzten Gebieten immer noch eine Lebensdauer von über 10 Jahren aufweisen.

  • Effiziente Konstruktion:Das Gewicht einer einzelnen Rolle beträgt nur 20–50 kg. Die tägliche Verlegefläche eines Zweierteams kann 800–1200 Quadratmeter erreichen. Dies ist dreimal effizienter als bei herkömmlichen Sand- und Kiesisolationsschichten. Es erfordert keine komplexe mechanische Unterstützung und eignet sich für spezielle Gelände wie Berge und Feuchtgebiete.

  • Ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit:Der Stückpreis der Materialien beträgt etwa 2–8 Yuan/Quadratmeter, was 40 % weniger ist als die Kosten herkömmlicher Zementisolationsschichten. Gleichzeitig können durch die Reduzierung späterer Wartungsarbeiten (wie Straßensanierung und Dammrettung) die Gesamtlebenszykluskosten um mehr als 60 % gesenkt werden.

Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0.05~0.30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

Geotextilien werden aufgrund ihrer Kernfunktionen wie Verstärkung, Isolierung und Filterung in verschiedenen technischen Bereichen eingesetzt. Die spezifischen Szenarien sind wie folgt:

1.Straßen- und Verkehrstechnik

  • Verstärkung des Straßenbetts:Durch die Verlegung in Straßen- und Eisenbahnuntergründen wird die Fahrzeuglast verteilt und die Setzung des Fundaments verringert. Sie ist besonders für Fundamentabschnitte mit weichem Boden geeignet und kann die Lebensdauer des Straßenuntergrunds um 5–8 Jahre verlängern.

  • Vorbeugung von Straßenrissen:Eingebettet zwischen Asphaltschicht und Tragschicht lindert es die durch Temperaturschwankungen in der Straßenoberfläche verursachten Schrumpfungsrisse. Nach der Anwendung bei einem bestimmten Autobahnprojekt verringerte sich die Rissbildungsrate um 60 %.

  • Flughafen-Rollbahn:Wird zur Isolierung der Start- und Landebahnbasis und der Dämpfungsschicht verwendet, verhindert die Vermischung von Sand und Kies, gewährleistet die Stabilität der Start- und Landebahnstruktur und passt sich den hochfrequenten Belastungen beim Starten und Landen von Flugzeugen an.

2. Wasserwirtschaft und Wasserstraßenbau

  • Dammschutz:Durch die Verlegung auf der stromaufwärts gelegenen Seite des Damms in Kombination mit einer Anti-Sickermembran kann das Sickerwasser gefiltert, Rohrleitungen verhindert und das Bodenmaterial des Dammkörpers vor dem Wegspülen durch den Wasserfluss geschützt werden. Nach der Anwendung in einem bestimmten Reservoirprojekt wurde die Leckage des Dammkörpers um 80 % reduziert.

  • Flussmanagement:Wird zum Böschungsschutz von Flusskanälen verwendet und mit ökologischen Säcken zur Bildung flexibler Deckwerke kombiniert, die eine Wachstumsumgebung für Wasserpflanzen bieten und gleichzeitig Erosion widerstehen sowie Hochwasserschutz und ökologische Wiederherstellung in Einklang bringen.

  • Hafenterminal:Es spielt bei der Fundamentbehandlung des Hofes eine isolierende und filternde Rolle, um zu verhindern, dass Sedimente in die Polsterschicht des Hofes gelangen, und um die Tragfähigkeit des Fundaments für den Betrieb großer Maschinen sicherzustellen.

Filtrations-Geotextil


3. Umweltschutz und Kommunaltechnik

  • Deponiestandort:Als Hilfsschicht des Sickerschutzsystems wird es unter die HDPE-Membran gelegt, um Verunreinigungen im Sickerwasser zu filtern, ein Durchstechen der Membran durch scharfe Gegenstände zu verhindern und die Stabilität des Sickerschutzsystems zu verbessern.

  • Abwasserbehandlung:Durch die Verwendung künstlicher Feuchtgebiete als Filterschicht werden Schwebstoffe im Abwasser abgefangen, wodurch eine günstige Umgebung für den mikrobiellen Abbau von Schadstoffen geschaffen und die Effizienz der Abwasserbehandlung verbessert wird.

  • Unterirdischer Rohrstollen:INVersiegelt das Fundament des Rohrstollens, isoliert Erde und Verfüllmaterialien, reduziert die strukturelle Spannung, die durch Bodenabsenkungen im Rohrstollen verursacht wird, und senkt das Risiko eines Rohrbruchs.

4.Bergbau und Energietechnik

  • Bergwerkssanierung:Bringen Sie Verfüllerde auf der Oberfläche des Bergbaugebiets aus, um den Verlust von Mutterboden zu verhindern und das Eindringen von Regenwasser zu fördern. So schaffen Sie eine stabile Basis für die Wiederherstellung der Vegetation und tragen zur ökologischen Wiederherstellung des Bergwerks bei.

  • Behandlung von Rückständen: Wird zum Schutz vor Versickerung und zur Filtration von Absetzbecken verwendet, um die Migration von Rückstandspartikeln mit dem Sickerwasser zu verhindern und die Gefahr von Umweltverschmutzung zu verringern. Nach der Anwendung in einem Goldminenprojekt konnte die Einhaltungsrate der Abwasserbehandlung auf 95 % gesteigert werden.

5.Landwirtschaft und Gartenbau

  • Bewässerungssystem für Ackerland:ICHWird an den Hängen von Bewässerungskanälen installiert, um die durch den Wasserfluss verursachte Erosion zu verringern, während gleichzeitig die Bodendurchlässigkeit erhalten bleibt und die Effizienz der Wasserressourcennutzung verbessert wird.

  • Gartenbauliche Bepflanzung:Als Isolierschicht für Blumentöpfe oder Pflanzbeete verhindert es Bodenverdichtungen und fördert den Abfluss von überschüssigem Wasser, besonders geeignet für Topfpflanzen wie Sukkulenten und Setzlinge.


Filtrations-Geotextil


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geotextilien aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften wie Verstärkung, Isolierung, Filterung und Entwässerung zu einem Schlüsselmaterial im interdisziplinären Ingenieurbau geworden sind. Ob es darum geht, die Haltbarkeit von Transporteinrichtungen zu gewährleisten, die Sicherheit von Wasserschutzprojekten zu verbessern oder den Umweltschutz und die landwirtschaftliche Produktion zu unterstützen – die Funktion der Szenarioanpassung kann die Projektwartungskosten effektiv senken, die Lebensdauer verlängern und ökologische Vorteile berücksichtigen und erweist sich in komplexen technischen Umgebungen als unersetzlich.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x