Geo-Gewebe-Filtertuch

1. Voll funktionsfähig:Um den vielfältigen Anforderungen des Projekts gerecht zu werden, werden Filterung, Entwässerung, Isolierung und Verstärkung in einem Schritt durchgeführt.

2. Umweltbeständigkeit:Synthetisches Fasermaterial, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Frostbeständigkeit, stabiler Einsatz in komplexer Umgebung.

3. Kostenersparnis:Eine einfache Konstruktion spart Zeit, verlängert die Lebensdauer des Projekts und senkt die Wartungskosten.

4. Sicherheit gewährleisten:Reduzierung des Entwässerungsdrucks, Verstärkung zur Stabilisierung der Struktur und Vermeidung versteckter Gefahren wie Einsturz und Setzung.


Produktdetails

Produkteinführung

1. Grundlegende Konzepte und Klassifizierungen

Grundlegende Konzepte

Geo Fabric Filter Cloth ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das aus synthetischen Fasern (wie Polypropylen, Polyester, Nylon usw.) durch Verfahren wie Nadelstanzen, Weben, Weben und Heißschmelzen hergestellt wird. Es hat eine hohe Zugfestigkeit, gute Durchlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit und kann in komplexen Umgebungen lange Zeit eine stabile Rolle spielen. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Kategorien von Geokunststoffen.

Hauptkategorien

Je nach Herstellungsverfahren und Strukturmerkmalen können Geotextilfiltertücher in folgende Kategorien unterteilt werden:

  • Nadelfilz-Geotextilfiltertuch aus Vliesstoff: Durch die Verwendung der Nadelfilztechnologie zum Umwickeln und Fixieren der Fasern zu einer dreidimensionalen Struktur weist es die Eigenschaften einer hohen Porosität, guten Durchlässigkeit und starken Flexibilität auf und eignet sich für die meisten Filtrationsszenarien.

  • Gewebtes Geotextil-Filtertuch: Hergestellt durch Verweben von Kett- und Schussgarnen, mit stabiler Struktur und hoher Zugfestigkeit, aber relativ geringer Durchlässigkeit, wird häufig in Filterprojekten mit hohen Festigkeitsanforderungen verwendet.

  • Gewebtes Geotextil-Filtertuch: Hergestellt mit traditionellen Webtechniken, mit einer flachen Stoffoberfläche, guter Dimensionsstabilität und hoher Filtrationsgenauigkeit, geeignet für Szenarien mit strengen Filtrationsanforderungen.

  • Verbundfiltertuch aus Geotextil: Es wird durch die Kombination zweier oder mehrerer Verfahren (wie Nadelfilzen und Weben) hergestellt, vereint die Vorteile verschiedener Materialien und kann komplexe technische Anforderungen erfüllen.


Geo-Gewebe-Filtertuch



2. Kernfunktionen und Funktionsprinzipien

Kernfunktionen

  • Filterfunktion: Lässt Wasser oder andere Flüssigkeiten durch, blockiert jedoch feste Verunreinigungen wie Erdpartikel und Sand und verhindert so Verstopfungen in Rohrleitungen, Entwässerungsgräben und anderen Anlagen.

  • Entwässerungsfunktion: Sammeln und Ableiten von Wasser durch die eigene poröse Struktur, wodurch der Porenwasserdruck im Boden verringert und Schäden an der Struktur durch Wasseransammlung vermieden werden.

  • Isolationsfunktion: Trennen Sie Materialien unterschiedlicher Partikelgröße (wie Erde und Sand, Sand und Stein), um eine Materialvermischung zu verhindern und die strukturelle Stabilität aufrechtzuerhalten.

  • Verstärkungsfunktion: Verbessert die Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit des Bodens und verbessert die Tragfähigkeit von Strukturen wie Hängen und Straßenbetten.

  • Schutzfunktion: Schutz des Bodens oder anderer Strukturen vor äußeren Einflüssen wie Wassererosion und Winderosion.

Funktionsprinzip

  • Die Umsetzung von Filtration und Drainage hängt von der Porenstruktur des Geotextilfiltertuchs ab: Seine Porengröße muss zwischen Wassermolekülen und gefilterten Partikeln liegen, damit Wasser ungehindert passieren und Partikel abgefangen werden können. Gleichzeitig sorgt die Durchlässigkeit des Materials dafür, dass Feuchtigkeit entlang der Gewebeoberfläche oder durch interne Kanäle fließen und abgeleitet werden kann.

  • Die Isolationsfunktion wird durch die mechanische Stabilität des Materials erreicht: Das Geotextilfiltertuch selbst verfügt über eine gewisse Festigkeit und Steifheit, die das gegenseitige Durchdringen verschiedener Materialien blockieren und die strukturelle Schichtung aufrechterhalten kann.

  • Die Verstärkungsfunktion nutzt die Zugfestigkeit des Materials: Wenn sich der Boden unter Spannung verformt, kann das Geotextilfiltertuch einen Teil der Spannung aufnehmen, die Verschiebung des Bodens begrenzen und die Stabilität der Gesamtstruktur verbessern.


Geo-Gewebe-Filtertuch


Produktparameter

C
metrisch
Nennfestigkeit/(kN/m)
6 9 12 18 24 30 36 48 54
1 Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥           6 9 12 18 24 30 36 48 54
2 Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% 30~80
3 CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ 0.9 1.6 1.9 2.9 3.9 5.3 6.4 7.9 8.5
4 Reißfestigkeit längs und quer /kN 0.15 0.22 0.29 0.43 0.57 0.71 0.83 1.1 1.25
5 Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm 0,05 ~ 0,30
6 Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9
7 Breitenabweichungsrate /% ≥                                -0.5
8 Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                   -5
9 Dickenabweichungsrate /% ≥                           -10
10 Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                     10
11 Dynamische Perforation Einstichlochdurchmesser/mm ≤ 37 33 27 20 17 14 11 9 7
12 Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥         0.3 0.5 0.7 1.1 1.4 1.9 2.4 3 3.5
13 UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ 70
14 UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ 80

Produktanwendung

1. Wasserschutztechnik

  • Dammkonstruktion: Wird zwischen Dammkörper und Fundament sowie innerhalb des Dammkörpers verlegt, um Sickerwasser zu filtern und den Verlust von Bodenpartikeln zu verhindern, angesammeltes Wasser abzuleiten, um den Porenwasserdruck zu verringern und ein Versickern und Einstürzen des Dammkörpers zu verhindern.

  • Kanaltechnik: Wird am Hang und Boden verlegt, um Wassererosion zu verhindern und Bodenerosion zu reduzieren, den umgebenden Boden zu entwässern und trocken zu halten und die Lebensdauer des Kanals zu verlängern.

  • Stauseetechnik: dient dem Uferschutz und der Dammentwässerung, um eine sichere Lagerung und einen sicheren Betrieb des Stausees zu gewährleisten.

2. Verkehrstechnik

  • Straßen- und Eisenbahnunterbau: Wird zwischen Füllmaterial und Fundament verlegt, um zu isolieren und eine Materialvermischung zu verhindern. Erweichung des Drainage- und Abdichtungsunterbaus, Verstärkung der Zugfestigkeit zur Verbesserung der Tragfähigkeit, Verringerung von Setzungen und Rissen.

  • Tunnelbau: Als Drainageschicht zwischen der ersten Stütze und der zweiten Auskleidung sammelt und leitet es Sickerwasser aus dem umgebenden Gestein ab und verhindert so, dass das Sickerwasser die strukturelle Sicherheit und die Fahrumgebung beeinträchtigt.

3. Umweltschutztechnik

  • Deponie: Am Boden und Rand der Deponie wird eine Sickerfilterschicht verlegt, die das Sickerwasser filtert und das Eindringen von Schadstoffen in den Boden und das Grundwasser verhindert.

  • Kläranlage: Wird zur Schlammfiltration, Sedimentationstankfiltration, Trennung fester Verunreinigungen im Abwasser, Verbesserung der Behandlungseffizienz und Gewährleistung der Wasserqualität verwendet.


Geo-Gewebe-Filtertuch


4. Kommunaltechnik

  • Unterirdische Abwasserleitung: Am Eingang oder um die Leitung herum wird eine Filterschicht installiert, um Sedimente und Ablagerungen zu entfernen, Verstopfungen zu verhindern und einen reibungslosen Abfluss zu gewährleisten.

  • Fußgängerwege und Plätze: Verbessern Sie nach der Installation die Bodenentwässerung, um an regnerischen Tagen Wasseransammlungen zu vermeiden, die den Verkehr beeinträchtigen könnten.

  • Flussregulierung: Dient zum Bau von Uferschutzanlagen, zum Filtern von Wasserverunreinigungen und zum Schutz vor Erosion durch Wasserströmungen sowie zur Erhaltung der Flussökologie und -landschaft.

5. Bergbautechnik

  • Schlackenlagerplatz: Isolieren Sie die Schlacke vom umgebenden Boden, verhindern Sie die Verbreitung und Verschmutzung schädlicher Substanzen und reduzieren Sie die Umweltbelastung durch Filterung und Entwässerung.

  • Bau von Rückhaltebecken: Dient der Entwässerung von Dämmen und der Verhinderung von Versickerungen. Durch Ablassen von angesammeltem Wasser wird der Druck im Damm verringert und ein Dammbruch sowie andere Sicherheitsunfälle verhindert.


Geo-Gewebe-Filtertuch


Der Einsatz von Geotextilfiltergeweben ist in vielen Bereichen wie Wasserwirtschaft, Transportwesen, Umweltschutz, Kommunaltechnik und Bergbau von unschätzbarem Wert. Im Wasserbau ist es der „unsichtbare Wächter“, der die Sicherheit von Dämmen, Kanälen und Stauseen gewährleistet und wirksam gegen Infiltration und Erosion schützt. Im Verkehrswesen bildet es eine solide Grundlage für die Stabilität von Straßenbetten und Tunneln und reduziert so Straßenbeläge und Sicherheitsrisiken. Im Umweltingenieurwesen ist es ein wichtiger Schutz vor und zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und trägt zur ökologischen Sicherheit von Boden- und Wasserressourcen bei. Im Kommunalingenieurwesen sorgt es für eine reibungslosere Stadtentwässerung und eine lebenswertere Umwelt. Im Bergbau bietet es eine solide Garantie für die Sicherheit von Schlackenbehandlung und Absetzbecken. Seine vielfältigen Funktionen gewährleisten nicht nur die strukturelle Sicherheit und den stabilen Betrieb verschiedener Projekte, sondern spielen auch eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, verlängern die Projektlebensdauer und senken spätere Wartungskosten. Die sinnvolle Auswahl und der wissenschaftliche Einsatz von Geotextilfiltergeweben sind wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Bauqualität und zur nachhaltigen Entwicklung des Ingenieurwesens. Es hat eine erhebliche praktische Bedeutung und einen langfristigen Wert bei der Förderung der effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Entwicklung des Ingenieurbaus in verschiedenen Branchen.



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x