Gestricktes Geotextil
1. Langlebig und robust:Mit einer moderaten Dicke von 8 oz verfügt es über dichte Fasern und bietet eine gute Zugfestigkeit und Verschleißfestigkeit. Es bleibt auch bei längerem Einsatz im Boden intakt und stabilisiert die Projektstruktur.
2. Wasserfiltration und Bodenrückhaltung:Seine poröse Struktur kann Bodenpartikel blockieren und so Erosion verhindern, während sie gleichzeitig ein reibungsloses Eindringen von Wasser ermöglicht und so eine durch Wasseransammlung verursachte Bodenerweichung verhindert.
3. Isolierung und Schutz:Es trennt verschiedene Bauschichten, um eine Vermischung zu verhindern, und dämpft außerdem Stöße, wodurch Stichschäden an Einrichtungen durch scharfe Gegenstände reduziert werden.
4. Einfache Konstruktion:Es ist weich und flexibel und lässt sich leicht an unregelmäßige Bereiche anpassen. Sein moderates Gewicht spart Arbeit und Zeit beim Bau.
Produkteinführung
I. Grundlegende Eigenschaften
Material und Verarbeitung: Gestricktes Geotextil wird im Vliesverfahren hergestellt. Die Fasern werden zu einer porösen Struktur verwoben, wodurch ein weiches und dehnbares Material entsteht.
Spezifikationen: Mit einer Grammatur von 8 Unzen (entsprechend einer mittleren Dicke), einer hohen Faserdichte und einer ausgewogenen Längs- und Querzugfestigkeit ist es für gängige technische Szenarien geeignet.
II. Kernfunktionen
Wasserfilterung und Bodenschutz: Die poröse Struktur fängt Bodenpartikel ein, um Bodenerosion zu verhindern, während Regenwasser und Grundwasser ungehindert eindringen können, wodurch Staunässe und Aufweichung des Bodens verhindert werden.
Isolierung und Schutz: Trennt verschiedene Gebäudeschichten (wie Kies und Erde), um eine Vermischung der Materialien zwischen den Schichten zu verhindern, dämpft Stöße und reduziert Stichschäden an technischen Einrichtungen durch scharfe Gegenstände.
Strukturelle Stabilität: Dank seiner Zug- und Abriebfestigkeit widersteht es der Bauverdichtung und Bodensetzung, wodurch es bei langfristiger Nutzung im Untergrund langlebig und haltbar ist und die strukturelle Stabilität gewährleistet.
III. Hauptmerkmale
Hohe Praktikabilität: Die Dicke und das Gewicht sind moderat, wodurch Haltbarkeit und Kosteneffizienz ausgewogen sind und es für eine Vielzahl von Bauszenarien geeignet ist, einschließlich Straßenbetten, Hängen und Gräben.
Einfache Installation: Die weiche Textur lässt sich leicht schneiden und passt sich unregelmäßigen Baubereichen an. Transport und Verlegung erfordern minimalen Aufwand, was die Bauzyklen verkürzt und die Arbeitskosten senkt.
Langfristige Zuverlässigkeit: Das Material weist eine hervorragende Alterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf, wodurch eine langfristige Leistungsverschlechterung im Untergrund oder im Freien gewährleistet und die Lebensdauer des Projekts verlängert wird.
Produktparameter
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendung
1. Straßen- und Untergrundbau
Untergrundbewehrung: Zwischen Untergrundboden und Kiespolster verlegt, trennt sie die verschiedenen Materialschichten und verhindert, dass sich Erde und Kies vermischen und so zu Setzungen des Untergrunds führen. Ihre Zugfestigkeit verteilt zudem die durch den Fahrzeugverkehr entstehenden Kräfte und verringert so das Risiko von Rissen im Untergrund.
Straßenentwässerung: Wird in Entwässerungsgräben oder Sackgräben auf beiden Seiten der Straße verlegt, filtert es Regenwasser und Verunreinigungen und verhindert so, dass Sedimente die Entwässerungskanäle verstopfen. So wird eine wasserfreie Straßenoberfläche gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert.
2. Hang- und Wasserbau
Hangschutz: Die Beschichtung bedeckt die Oberfläche von Hängen, fängt Bodenpartikel ab und verhindert, dass Regenwasser erodiert und Bodenerosion verursacht. Die Durchlässigkeit ermöglicht das Versickern von angesammeltem Wasser aus dem Hang und verhindert so Hanginstabilität und Erdrutsche durch Wasseransammlungen.
Unterstützung der Wasserwirtschaft: Wird unter der undurchlässigen Schicht von Stauseen und Flussdämmen als Filterschicht verwendet, um zu verhindern, dass Erdpartikel die undurchlässige Membran verstopfen, und um die Membran vor dem Durchstechen durch scharfe Steine zu schützen und so die Sicherheit der Böschungen zu verbessern.
3. Bau- und Kommunaltechnik
Unterirdische Entwässerung: Legen Sie es um die Fundamente von Tiefgaragen und Kellern, um Grundwasserverunreinigungen zu filtern und Wasser durch das Entwässerungssystem abzuleiten. So wird die Ansammlung von Feuchtigkeit in unterirdischen Strukturen verhindert und das Risiko von Wandlecks verringert.
Landschaftsgestaltung und Landschaftsbau: Wird unter Kunstrasen und Blumenbeeten verwendet, um die Pflanzerde vom darunter liegenden Kies zu trennen, wodurch Bodenerosion verhindert wird, während gleichzeitig eine reibungslose Entwässerung der Pflanzschicht gewährleistet und Wurzelfäule verhindert wird.
4. Agrar- und Umweltschutztechnik
Wasserschutz in der Landwirtschaft: Verlegen Sie es in Bewässerungskanälen oder Abflüssen, um Sedimente zu filtern, Kanalverstopfungen zu verhindern und die Bewässerungseffizienz zu verbessern. Es kann auch zur Verbesserung von salzhaltigen und alkalischen Böden eingesetzt werden, indem salzhaltiger und alkalischer Boden vom Pflanzboden getrennt und die Salzinfiltration reduziert wird.
Deponien: Dient als Schutzschicht für Deponie-Sickerwasserschutzsysteme und wird über der undurchlässigen Membran angebracht, um zu verhindern, dass scharfe Gegenstände im Müll die Membran durchstechen. Außerdem filtert es Verunreinigungen im Sickerwasser und vereinfacht so die Behandlung.
8-Unzen-Vlies-Geotextilien mit ihren Hauptfunktionen Wasserfilterung und Bodenrückhaltung, Isolierung und Schutz sowie Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen sind in zahlreichen technischen Bereichen einsetzbar, darunter Straßen-, Hang-, Bau- und landwirtschaftlicher Umweltschutz. In diesen vielfältigen Szenarien können sie praktische Probleme wie Bodenerosion, strukturelle Setzungen und Anlagenschäden lösen. Ihre einfache Verarbeitung verbessert zudem die Projekteffizienz und trägt entscheidend zur Sicherheit, Stabilität und langfristigen Effektivität verschiedener Projekte bei. Sie sind ein praktisches und wirtschaftliches technisches Hilfsmaterial.





