Geo-Stofftuch
1. Hohe Festigkeit und Zähigkeit:Es besteht aus hochwertigen Materialien und behält sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand eine hohe Zugfestigkeit und Dehnung bei, wodurch die Tragfähigkeit des Straßenbetts verbessert und Straßenverformungen und -setzungen verringert werden können.
2. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit:hält Umgebungen mit unterschiedlicher Säure- und Alkalinität stand, ist unter komplexen chemischen Bedingungen lange Zeit stabil und eignet sich für die Technik in verschiedenen rauen Szenarien.
3. Gute Durchlässigkeit:Das Design der Faserlücke erfüllt die Doppelfunktion des Versickerns von Wasser und des Auffangens von Sand, wodurch die Stabilität der Wasser- und Bodentechnik gewährleistet und Bodenerosion verhindert wird.
4. Es gibt Vorteile in puncto Konstruktion und Kosten:Die Qualität ist weich und einfach zu konstruieren, was die Bauzeit verkürzt und die Arbeitskosten senkt; die stabile Leistung reduziert den Wartungsaufwand nach der Herstellung und bietet umfassende Vorteile.
Produkteinführung:
Geo Fabric Cloth ist ein neuartiges technisches Material aus hochwertigen Kunststofffasern als Kernmaterial, das durch spezielle Verfahren wie Nadelfilzen und Weben verarbeitet wird. Der Produktionsprozess kontrolliert streng das Faserverhältnis und den Formgebungsprozess, wodurch nicht nur die Festigkeit des Materials selbst erhalten bleibt, sondern dem Produkt auch eine hohe Flexibilität verliehen wird. Dieses Material vereint vielfältige praktische Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit und Durchlässigkeit und erfüllt problemlos die komplexen Anforderungen verschiedener technischer Szenarien wie Straßenbau, Wasserschutz und Umweltschutz. Es ist eines der Kernmaterialien im modernen Tiefbau, um die strukturelle Stabilität zu verbessern und die technische Qualität zu gewährleisten.
Produktmerkmale:
1. Kraft und Zähigkeit vereinen:Es besteht aus Polymerfasern und weist nachweislich eine Zugfestigkeit von über 20 kN/m, eine Bruchdehnungsrate von 20–50 % und nahezu keine Leistungseinbußen in trockenen oder feuchten Umgebungen auf. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effektive Verteilung struktureller Spannungen und erhöht die Tragfähigkeit der Fundamentstruktur, wodurch diese auch bei dauerhaft hoher Belastung weniger bruchanfällig ist.
2. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit:Nach einer speziellen Anti-Aging-Behandlung weist es eine gute Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Böden und Wasser im pH-Bereich von 3 bis 11 auf. In Umgebungen mit chemischen Schadstoffen kann es seine strukturelle Integrität über mehr als 5 Jahre aufrechterhalten, wobei die Leistungsminderungsrate weniger als 10 % beträgt, und es kann sich an die Anforderungen der Langzeitnutzung in verschiedenen komplexen chemischen Szenarien anpassen.
3. Technische Anforderungen an die Durchlässigkeitsanpassung:Durch die präzise Gestaltung der Faserzwischenräume kann die Durchlässigkeitsrate 10–100 m3/Tag erreichen. Neben einer effizienten Wasserinfiltration können auch Bodenpartikel größer als 0,05 mm abgefangen werden. Dadurch werden die Anforderungen an Entwässerung und Bodenstabilisierung optimal ausgeglichen und strukturelle Instabilitäten durch Wasserflusserosion vermieden.
4. Deutliche Konstruktions- und Kostenvorteile:Das Gewicht einer einzelnen Rolle beträgt nur 20–50 kg, die Textur ist leicht und weich und kann manuell verlegt werden. Die Verlegezeit pro Quadratmeter beträgt maximal 3 Minuten, was die Bauzeit erheblich verkürzt und die Arbeitskosten senkt. Gleichzeitig können dank der stabilen Leistung die Wartungskosten in der späteren Phase um mehr als 30 % gesenkt werden, was die Gesamtkosten im gesamten Projektzyklus senkt.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Zugfestigkeit in Längs- und Querrichtung / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Straßen- und Eisenbahnbau:Durch die Verlegung zwischen Untergrund und Deckschicht kann der Druck von Fahrzeuglasten auf den Untergrund verteilt und Probleme wie Rissbildung und Setzungen durch langfristiges Walzen des Belags reduziert werden. Tatsächliche Anwendungsdaten zeigen, dass Straßen mit diesem Geotextil ihre Lebensdauer um 5–8 Jahre verlängern können. Es eignet sich insbesondere für stark befahrene Abschnitte und weiche Bodenflächen.
2. Wasserwirtschaft und Staudammbau:Wird für Konstruktionen wie Sickerschutzschichten und Kanalauskleidungen an der stromaufwärts gelegenen Seite von Staudämmen verwendet. Es kann nicht nur Sickerwasser durch seine Durchlässigkeit ableiten, den Stauwasserdruck reduzieren, sondern auch korrosionsbeständig gegen Wassererosion sein. Bei kleinen und mittelgroßen Staudammprojekten kann das Risiko von Staudammleckagen um mehr als 30 % reduziert werden, was einen langfristig stabilen Betrieb von Wasserschutzanlagen gewährleistet.
3. Umweltschutz und Deponietechnik:Als Zwischenisolationsschicht im Sickerwasserschutzsystem von Deponien kann es verhindern, dass Schadstoffe aus dem Sickerwasser in Boden und Grundwasser gelangen. Gleichzeitig ist es beständig gegen Säure- und Alkalikorrosion sowie mikrobielle Erosion auf Deponien, erhöht die Sicherheit im Umweltbereich und erfüllt strenge Umweltstandards.
4. Geotechnik und Infrastrukturingenieurwesen:Bei Hangbefestigungsprojekten kann das Verlegen auf der Hangoberfläche und die Befestigung mit Ankerstangen durch Bodenstabilisierung einen Hangeinsturz verhindern. Bei der Fundamentbehandlung kann es die Setzung des Fundaments verringern, die Tragfähigkeit des Fundaments verbessern und eignet sich für Infrastrukturprojekte wie Gebäudefundamente und große Veranstaltungsortfundamente.
Geotextil basiert auf hochwertigen Kunststofffasern und vereint dank fortschrittlicher Technologie Kerneigenschaften wie hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wasserdurchlässigkeit. Es hat sich in verschiedenen Ingenieurbereichen wie Straßenbau, Wasserwirtschaft, Umweltschutz und Geotechnik als unverzichtbar erwiesen. Es hält harten Belastungen in unterschiedlichen Umgebungen stand und bietet stabilen mechanischen Halt und Schutz für Ingenieurbauwerke. In Bezug auf den Anwendungswert verbessert es nicht nur die Stabilität und Haltbarkeit von Projekten, senkt spätere Instandhaltungskosten und verkürzt durch effizientes Bauen auch die Bauzeit, was Zeit und Kosten spart. Ob Straßenbau auf weichem Untergrund oder komplexe Deponien mit sauren Laugen – dieses Geotextil kann sich aufgrund seiner ausgewogenen Leistung und Zuverlässigkeit zum bevorzugten Material im Ingenieurbau entwickeln. Mit der Weiterentwicklung der Ingenieurtechnologie wird sich sein Anwendungspotenzial in weiteren Ingenieurszenarien weiter entfalten und kontinuierlich effiziente und wirtschaftliche Lösungen für den Tiefbau bieten.






