Geogewebe für unter der Einfahrt

1. Anti-Sink-Fundament:Verbessern Sie die Gesamtintegrität der Fahrbahnbasis, verhindern Sie Bodensenkungen und vermeiden Sie Verformungen und Risse in der Asphaltschicht

2. Feuchtigkeit filtern und ableiten:Regenwasser schnell ableiten, verhindern, dass Wasseransammlungen den Straßenbelag aufweichen, und reduzieren schlammige und holprige Fahrbahnen

3. Anti-Roll- und Anti-Verschleiß:Widersteht langfristigem Rollen und Verschleiß von Fahrzeugen, hält Außenumgebungen stand und verlängert die Lebensdauer von Fahrspuren

4. Einfach zu verlegen und arbeitssparend:Einfach zu schneiden und an den Boden anzupassen, keine großen Geräte erforderlich, hohe Baueffizienz, kontrollierbare Kosten


Produktdetails

Produkteinführung:


Geogewebe für Unterfahrbahnen ist ein funktionales geotechnisches Material, das speziell für Fahrbahntragschichten entwickelt wurde. Es besteht aus Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) als Kernrohstoff und wird im Nadelvlies-, Gewebe- oder Verbundverfahren hergestellt. Seine Kernaufgabe ist die „Schutz- und Stabilitätsbarriere für Fahrbahntragschichten“. Es wird zwischen der Kies-, Asphalt- oder Betondeckschicht und der Erdtragschicht der Fahrbahn verlegt und löst durch die synergetische Wirkung von physikalischer Isolierung, Verstärkung und Drainagefilterung die Probleme von „Basisabsenkung, Oberflächenrissen und Wasserschäden“ bei langfristiger Nutzung der Fahrbahn. Es bietet eine langlebige und stabile Basisunterstützung für private Fahrbahnen und kleine Gewerbewege (wie Garagenein- und -ausfahrten, Hofwege) und verlängert die Gesamtlebensdauer der Fahrbahn.

Anders als herkömmliche Geotextilien ist dieses Produkt für häufige Fahrzeugverdichtung und den Schutz vor Regenwassererosion in Fahrbahnen konzipiert. Es verbessert die Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Entwässerungsleistung und kann an verschiedene Fahrbahnoberflächen wie Asphalt, Beton und Schotter angepasst werden. Es ist ein wichtiges Material, um herkömmliche Sand- und Schotterpolster zu ersetzen und die Wartungskosten im modernen Fahrbahnbau zu senken.


Geogewebe für unter der Einfahrt


Produktmerkmale:

1. Verstärken Sie die Basisschicht, verhindern Sie Setzungen und Verformungen

Durch den Einsatz von Hochmodulfasern und dichter Webtechnologie kann die Längs- und Querbruchfestigkeit 15–40 kN/m erreichen und die Scherfestigkeit ist 25–35 % höher als bei gewöhnlichen Geotextilien. Nach dem Verlegen kann es mit Erde und Kies eine „stabile Verbundschicht“ bilden, die die durch die Fahrzeugverdichtung erzeugte lokale Belastung (wie das herkömmliche Gewicht von Autos und SUVs) verteilt und so ein Absinken oder Einsinken des Bodenuntergrunds aufgrund ungleichmäßiger Belastung verhindert, Risse und Wölbungen der oberen Schicht aus Kies-/Asphalt-/Betondeckschicht vermieden werden. Besonders geeignet für Fahrbahnuntergrundszenarien wie weichen Böden und Verfüllböden, die zu Verformungen neigen.

2. Doppelte Optimierung der Filtration und Entwässerung, um Wasseransammlungen zu verhindern und den Straßenunterbau zu schützen

Die dreidimensionale poröse Struktur (Porosität 60–75 %) vereint die Funktionen „Filtration + Drainage“: Einerseits fängt sie feine Bodenpartikel ab, um zu verhindern, dass diese mit Regenwasser in die Kiesschicht eindringen und Verstopfungen verursachen, wodurch die Drainage und die Tragfähigkeit der Kiesschicht aufrechterhalten werden. Andererseits kann sie mit einem Durchlässigkeitskoeffizienten von ≥ 1 × 10⁻ cm/s die Ansammlung von Oberflächenwasser und das Eindringen von Boden in die Fahrbahn schnell lindern, um Wasserrückstände zu vermeiden und die Bodenbasis aufzuweichen, Schlamm, Frosthebungen (Winter) oder Ablösen der Oberflächenschicht durch Wasseransammlung in der Fahrbahn zu reduzieren und sich an die Fahrbahnanforderungen in regnerischen und feuchten Gebieten anzupassen.

3. Beständig gegen Rollen und Beschädigungen, geeignet für den Langzeitgebrauch

Nach der UV- und Alterungsschutzbehandlung ist es 8–12 Jahre lang stabil im Freien bei Sonne und Regen einsetzbar. Die Oberflächenfasern sind dicht verwoben, weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf und widerstehen Reibung beim Schotterbelag und langfristiger Fahrzeugbeanspruchung (ohne Beschädigung durch herkömmliche Haushaltsfahrzeuge) sowie extremen Temperaturen von -30 °C bis 70 °C. Es reißt im Winter nicht und wird im Sommer nicht weich. Dadurch werden durch Umweltalterung verursachte Schutzmängel vermieden und der Aufwand für die häufige Fahrbahnwartung reduziert.

4. Flexibel und einfach zu verlegen, geeignet für verschiedene Fahrspurszenen

Weiche Textur und gute Duktilität (Bruchdehnungsrate von 20 % - 40 %), passt sich leichten Neigungen, Kantenecken oder lokalen Vertiefungen der Fahrbahn an, ohne tote Winkel beim Verlegen; Mittleres Gewicht (150–300 g/m²), geringes Gewicht, einfaches Schneiden, keine professionelle Großausrüstung erforderlich, 2–3 Personen können die Verlegung manuell durchführen (Überlappungsbreite ≥ 10 cm, um Integrität zu gewährleisten), geeignet für den schnellen Bau kleiner privater Fahrbahnen (z. B. 50–200 Quadratmeter), kompatibel mit dem Verlegeprozess von Schotterfahrbahnen, Asphaltfahrbahnen und Betonfahrbahnen.

5. Wirtschaftliche Anpassung zur Senkung der Gesamtzykluskosten

Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrbahnunterbaulösungen wie dem Verdicken von Kiespolsterschichten und dem Gießen von Betonausgleichsschichten werden die Materialkosten um 20–30 % gesenkt, die Baueffizienz um das 1–2-fache erhöht (100–150 Quadratmeter können an einem einzigen Tag verlegt werden) und die Fahrbahnbauzeit verkürzt; bei langfristiger Nutzung wurde der Wartungszyklus der Fahrbahnoberflächenschicht aufgrund der verbesserten Bodenstabilität von 3–5 Jahren auf 8–10 Jahre verlängert, wodurch der Personal- und Materialaufwand für spätere Reparaturen reduziert wird, was besonders für die Forderung nach „niedrigen Kosten und weniger Wartung“ für Haushaltsfahrbahnen geeignet ist.


Geogewebe für unter der Einfahrt


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Geogewebe für unter der Einfahrt


Produktanwendungen:


1. Bau und Sanierung von innerstaatlichen Straßen

  • Neue Schotter-/Asphaltfahrbahn: Wird zwischen der Erdtragschicht und der Kiespolsterschicht verlegt, um Erde und Kies zu isolieren, ein Verstopfen der Kiesporen durch Erdpartikel zu verhindern und die Tragfähigkeit der Tragschicht zu erhöhen. So wird verhindert, dass Fahrzeuge die Kiesschicht eindrücken und Schlaglöcher in der Fahrbahn entstehen. Geeignet für private Zufahrten zu Innenhöfen und Ein- und Ausfahrten von Garagen.

  • Sanierung und Reparatur alter Fahrbahnen: Um den Problemen des weichen Untergrunds und der rissigen Oberflächenschicht alter Fahrbahnen entgegenzuwirken, wird nach dem Entfernen der beschädigten Oberflächenschicht das Geotextil auf die ursprüngliche Bodenbasisschicht gelegt und anschließend die Schotter- oder Asphaltoberflächenschicht neu verlegt. Dadurch kann die Stabilität der Fahrbahnbasisschicht schnell wiederhergestellt und die Sanierungskosten gesenkt werden (ohne dass tiefe Ausgrabungen und der Wiederaufbau der Basisschicht erforderlich sind). Das Produkt eignet sich für alte Haushaltsfahrbahnen, die seit mehr als fünf Jahren in Gebrauch sind.

2. Kleine Gewerbe- und Funktionswege

  • Kleine Gasse vor dem Geschäft: Wird als temporäre Parkspur vor Convenience Stores und kleinen Supermärkten (mit einer Belastung von ≤ 5 Tonnen) verwendet und zwischen der Betonoberflächenschicht und der Erdtragschicht verlegt, um die Verformungsbeständigkeit der Tragschicht zu verbessern, der Rissbildung der Oberflächenschicht durch häufiges Ein- und Ausfahren von Kundenfahrzeugen entgegenzuwirken und auch um Regenwasser abzuleiten, damit sich Wasser in der vorderen Spur ansammelt und den Kundenverkehr beeinträchtigt.

  • Interne Fahrspuren für Gemeinden/Parks: Geeignet für schmale Fahrspuren, die Wohngebäude und Parkplätze innerhalb von Gemeinden verbinden, sowie für leichte LKW-Passagen (mit einer Last von ≤ 8 Tonnen) in Industriegebieten. Die Basisschicht ist mit Geotextil verstärkt, um Setzungen durch Fahrzeugverkehr zu reduzieren, die Ebenheit der Fahrspuren zu erhalten und den Druck auf die Immobilienbranche nach Wartungsarbeiten zu verringern.

3. Fahrspuranpassung für besondere Szenarien

  • Fahrbahnen in nassen/regnerischen Gebieten: In regnerischen Gebieten im Süden oder in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel kann das Verlegen dieses Geotextils den Abfluss von angesammeltem Wasser aus der Fahrbahnbasis beschleunigen, ein Absenken der Fahrbahn durch Bodenerweichung verhindern und schlammige und schwer befahrbare Fahrbahnen in der Regenzeit vermeiden. Es eignet sich für regnerische Land- und Vorstadtstraßen.

  • Fahrbahnuntergrund aus weichem Boden/Auffüllboden: Bei Fahrbahnuntergründen aus Auffüllboden und Fahrbahnuntergründen in Bereichen mit weichem Boden um neu errichtete Wohngebäude kann das Verlegen von Geotextilien die Gesamtintegrität des Untergrunds verbessern, Setzungen des Auffüllbodens und Verformungen des weichen Bodens verhindern, eine stabile Unterstützung für die obere Oberflächenschicht bieten und kurzfristige Schäden an der Fahrbahn vermeiden.


Geogewebe für unter der Einfahrt


Geogewebe für Unterfahrbahnen hat die Hauptvorteile, dass es „die Basisschicht verstärkt, um Setzungen zu verhindern, angesammeltes Wasser filtert und ableitet, um den Straßenunterbau zu schützen, widerstandsfähig gegen Rollen und Beschädigungen ist, eine lange Lebensdauer hat und einfach zu verlegen und wirtschaftlich zu warten ist.“ Es löst präzise die Hauptprobleme „instabile Basisschicht, Anfälligkeit für Wasserschäden und häufige Wartung“ beim Bau und der Nutzung von Fahrbahnen und ist ein „Schlüsselmaterial zum Schutz der Basisschicht“ für private und kleine gewerbliche Fahrbahnen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrbahnbasislösungen senkt dieses Produkt nicht nur die Kosten und verbessert die Effizienz während der Bauphase, sondern verlängert auch die Fahrbahnlebensdauer und reduziert Wartungsprobleme bei langfristiger Nutzung. Es passt sich perfekt den Anforderungen an „Kosteneffizienz und Komfort“ in Haushaltsszenarien sowie den Anforderungen an „Stabilität und Haltbarkeit“ in kleinen Gewerbeszenarien an. Seine weit verbreitete Anwendung fördert nicht nur die Entwicklung des Bahnbaus in Richtung „leicht, kostengünstig und langlebig“, sondern bietet den Benutzern auch ein sorgenfreieres und langlebigeres Fahrbahnnutzungserlebnis, was es zu einer idealen Wahl für den modernen Bahn-Grasfußballschutz macht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x