Geotextil 200gr
1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit: Es besteht aus synthetischen Fasern und verfügt über hervorragende Zug-, Reiß- und Durchstoßfestigkeitseigenschaften. Es ist korrosionsbeständig und resistent gegen mikrobielle Erosion und eignet sich für raue Umgebungen.
2. Hervorragende Durchlässigkeit und Filtrationsfunktion: Ermöglicht den ungehinderten Wasserdurchfluss und verhindert gleichzeitig wirksam den Verlust von Bodenpartikeln, verhindert Verstopfungen und erhält die strukturelle Stabilität.
3. Isolations- und Anti-Sickerfunktion: Vermeiden Sie die Vermischung unterschiedlicher Materialien und sorgen Sie für eine klare Strukturschichtung.
4. Bequeme Konstruktion und Kostenersparnis: Leichtgewichtig, einfach zu transportieren, zu verlegen und zu schneiden, wodurch die Arbeits- und Maschinenkosten deutlich reduziert, die Projektkosten gesenkt und die Bauzeiten verkürzt werden.
Produkteinführung:
Geotextil 200 g ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das durch Nadelfilzen oder Weben aus synthetischen Fasern hergestellt wird.
Kleinanzeigen
nach Herstellungsverfahren:Nadelvlies-Geotextilien, hergestellt aus Polyester-Kurzfasern oder Polypropylen-Kurzfasern durch Nadelvliesverfahren; Gewebte Geotextilien aus synthetischen Fasern wie Polyester und Nylon durch Webtechniken; Vlies-Geotextilien werden aus synthetischen Fasern wie Polyester und Polypropylen durch thermische Bindung oder Nadelvliesverfahren hergestellt.
Merkmal
1. Hohe Festigkeit:Durch die Verwendung von Kunststofffasern kann es sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen ausreichend Festigkeit und Dehnung bewahren und großen Zug- und Druckkräften standhalten.
2. Korrosionsbeständigkeit:Es ist in Böden und Gewässern mit unterschiedlichem Säure- und Alkaligehalt lange korrosionsbeständig und passt sich an verschiedene raue Boden- und Wasserumgebungen an.
3. Gute Durchlässigkeit:Zwischen den Fasern befinden sich Lücken, die eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen, sodass das Wasser ungehindert durchfließen kann und gleichzeitig der Verlust von Schmutzpartikeln verhindert wird.
4. Gute antimikrobielle Eigenschaften:Es wird nicht durch Mikroorganismen oder Insekten beschädigt und kann über lange Zeit eine stabile Leistung aufrechterhalten.
5. Praktische Konstruktion:Das Material ist leicht, flexibel und lässt sich einfach transportieren und verlegen, was den Aufwand und die Kosten des Baus reduzieren kann.
6. Vollständige Spezifikationen:Mit einer Breite von bis zu 9 Metern ist es das breiteste Produkt in China und verfügt über eine Flächenmasse von 100–1000 g/m², die unterschiedliche technische Anforderungen erfüllen kann.
Rolle
1. Isolierung:Isolieren Sie Baumaterialien mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften, um Verlust oder Vermischung zwischen zwei oder mehr Materialien zu verhindern, die Gesamtstruktur und Funktion der Materialien aufrechtzuerhalten und die Tragfähigkeit der Struktur zu verbessern.
2. Filtration (Rückfiltration):Wenn Wasser aus der Feinbodenschicht in die Grobbodenschicht fließt, werden deren gute Atmungsaktivität und Durchlässigkeit genutzt, um das Wasser durchzulassen und gleichzeitig Bodenpartikel, feinen Sand, kleine Steine usw. effektiv abzufangen, wodurch die Stabilität der Wasser- und Bodentechnik erhalten bleibt.
3. Entwässerung:Es verfügt über eine gute Wasserleitfähigkeit und kann im Boden Drainagekanäle bilden, um überschüssige Flüssigkeiten und Gase aus der Bodenstruktur abzuleiten.
4. Verstärkung:Verbessern Sie die Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit des Bodens, stärken Sie die Stabilität von Gebäudestrukturen und verbessern Sie die Bodenqualität.
5. Schutz:Wenn Wasser auf den Boden fließt, kann es konzentrierte Spannungen verteilen, übertragen oder abbauen, wodurch der Boden vor Schäden durch äußere Kräfte geschützt wird.
6. Pannenschutz:In Kombination mit einer Geomembran bildet es ein wasserdichtes und sickerfestes Verbundmaterial, das Durchstiche verhindert und die Geomembran vor scharfen Gegenständen schützt.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Straßen- und Verkehrstechnik
Verstärkung des Straßen- und Eisenbahnunterbaus
Isolationsfunktion: Verhindert die Vermischung von weichem Boden und Schotterschichten im Straßenbett und erhält die strukturelle Stabilität.
Entwässerungsfunktion: Beschleunigt die Entwässerung des Straßenbetts und verhindert, dass Feuchtigkeitsansammlungen zu einer Aufweichung führen.
Verstärkungsfunktion: Verbessert die Tragfähigkeit des Straßenbetts und reduziert Setzungen und Risse.
Landebahn und Parkplatz des Flughafens
Vermeiden Sie die Vermischung von Basismaterialien (wie Kies) mit dem darunterliegenden Boden, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Reduzieren Sie die Auswirkungen von Frosthebungen und Reflexionsrissen.
2. Wasserbautechnik
Deich- und Flussschutz
Antifilterschicht: verhindert Bodenerosion durch Wasserflusserosion und ermöglicht gleichzeitig das Eindringen von Wasser.
Hangsicherungsbewehrung: kombiniert mit Geogittern oder Gabionen zur Erhöhung der Hangstabilität.
Entwässerungssystem
Wird für Entwässerungsstrukturen wie Blindgräben und Sammelschächte verwendet, um Verstopfungen zu verhindern und die Entwässerungseffizienz zu verbessern.
Stausee- und Kanalversickerungsschutz
Verbund-Geotextilien (z. B. Geomembranen und Vliesstoffe) werden zum Schutz vor Versickerung und zur Reduzierung von Wasserlecks verwendet.
3. Umwelttechnik
Mülldeponie
Antileckschicht: Verbund-Geotextil (HDPE-Geomembran + Vliesstoff) verhindert das Eindringen von Schadstoffen ins Grundwasser.
Drainageschicht: Sickerwasser sammeln, um die Ausbreitung von Verschmutzungen zu verhindern.
Abwasserbehandlung und künstliche Feuchtgebiete
Als Filterschicht reinigt es Schwebstoffe im Abwasser.
4. Bauingenieurwesen
Kellerabdichtung und Entwässerung
Verhindern Sie das Eindringen von Grundwasser und leiten Sie den Wasserfluss in das Entwässerungssystem.
Dachbegrünung
Als Isolierschicht verhindert es Bodenerosion und sorgt gleichzeitig für eine reibungslose Entwässerung.
5. Landwirtschaft und Gartenbau
Entwässerung von Ackerland
Verlegung in unterirdischen Entwässerungsgräben, um Bodenverdichtung zu verhindern und die Ernteerträge zu steigern.
Boden- und Wasserschutz
Wird für Hänge, Terrassen usw. verwendet, um Bodenerosion zu verhindern.
Gewächshausgewächshaus
Als Bodenplane hemmt es das Wachstum von Unkraut und erhält die Bodenfeuchtigkeit.
6. Bergbau und Behandlung von Rückständen
Versickerungsschutz für Absetzbecken: Verhindert Schwermetallbelastung des Grundwassers.
Hofabdeckung: Reduziert Staub und verhindert Verschmutzung durch Regenwassererosion.
7. Küsten- und Meerestechnik
Erosionsschutz und Küstenschutz: Verhindern Sie Wellenerosion und schützen Sie die Küste.
Künstliche Inselkonstruktion: dient der Fundamentverstärkung und Entwässerung.
Geotextilien sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Durchlässigkeit, Isolierung, Konstruktionsfreundlichkeit und Umweltvorteile zu einem unverzichtbaren Material im modernen Ingenieurwesen geworden. Es kann nicht nur die technische Qualität verbessern, sondern auch Kosten und Umweltbelastung reduzieren.






