Geotextildecken

1. Hohe Festigkeit und Zähigkeit:Durch die Verwendung hochwertiger Materialien wie Kunststofffasern können Geotextilien sowohl in trockenen als auch in feuchten Umgebungen eine hervorragende Festigkeit und Dehnungsleistung beibehalten und verfügen über eine hohe Zugfestigkeit, wodurch die Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit des Bodens wirksam verbessert und Gebäudestrukturen stabilisiert werden.

2. Korrosionsbeständigkeit:Dank seiner hervorragenden chemischen Stabilität ist es in Boden- und Wasserumgebungen mit unterschiedlichen pH-Werten lange korrosionsbeständig und widersteht Erosion durch saure und alkalische Substanzen sowie durch Überschwemmungen verursachten Verunreinigungen.

3. Hervorragende Durchlässigkeit:Zwischen den Fasern befinden sich Lücken, und die Durchlässigkeit ist gut. Es können Entwässerungskanäle im Boden angelegt, überschüssige Flüssigkeiten und Gase rechtzeitig abgeleitet und Bodenpartikel, Feinsand usw. effektiv abgefangen werden, um Probleme wie „Rohrüberlauf“ und „Bodenfluss“ zu vermeiden und so die Stabilität der Wasser- und Bodentechnik zu gewährleisten.

4. Einfache Konstruktion:Das Material ist leicht, weich und einfach zu transportieren und zu verlegen, was die Baueffizienz erheblich verbessern, Arbeits- und Materialkosten sparen und je nach Projektbedarf flexibel zugeschnitten und gespleißt werden kann.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextilmatten sind durchlässige Geokunststoffe, die aus hochmolekularen Polymeren wie Polypropylen und Polyester durch Verfahren wie Nadelfilzen, Weben und Warmwalzen hergestellt werden. Es handelt sich nicht um ein herkömmliches „Gewebe“, sondern um ein Funktionsmaterial, das speziell für Anwendungsbereiche wie Geotechnik und Wasserbau entwickelt wurde. Seine Kernfunktion besteht darin, Probleme wie Verstärkung, Entwässerung, Isolierung und Schutz im Ingenieurwesen durch seine physikalischen und strukturellen Eigenschaften zu lösen. Es ist eines der unverzichtbaren Schlüsselmaterialien im modernen Bauingenieurwesen.


Geotextildecken


Produktmerkmale:

1. Hohe Festigkeit und Zähigkeit, stabile Struktur

Hergestellt aus hochwertigen Polymerfasern, behält es seine mechanischen Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen, beispielsweise trocken und feucht, stabil. Die Zugfestigkeit erreicht ein Vielfaches der von herkömmlichen Geweben und hält den durch Bodensetzungen, Wasserströmungen usw. entstehenden Zugkräften stand. Dadurch wird die Verformungsbeständigkeit des Bodens effektiv erhöht, das Risiko von Rissen und Einstürzen verringert und technische Strukturen langfristig gestützt.

2. Korrosionsbeständig, langlebig und haltbar

Das Material selbst weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf und widersteht Erosionen in komplexen Umgebungen wie sauren und alkalischen Böden, Industrieabwässern und Grundwasser. Selbst unter extremen Bedingungen wie längerem Eintauchen sowie hohen und niedrigen Temperaturen lässt die Leistung nicht nach. Die Lebensdauer kann Jahrzehnte betragen, was die Wartungskosten in der späteren Projektphase erheblich reduziert.


Geotextildecken



3. Durchlässig und atmungsaktiv, Wasser und Boden ergänzen sich

Die poröse Struktur zwischen den Fasern vereint die Doppelfunktion von „Durchlässigkeit“ und „Filtration“: Einerseits kann sie angesammeltes Wasser und Gas im Boden schnell ableiten und so strukturelle Schäden durch Druckansammlung vermeiden; andererseits kann sie Bodenpartikel, Feinsand usw. abfangen, Bodenerosion verhindern und technische Gefahren wie „Rohrstöße“ und „Bodenströmung“ grundsätzlich lösen.

4. Flexibel und bequem, mit starker Anpassungsfähigkeit

Die Textur ist leicht und weich, wiegt in der Regel weniger als 1 Kilogramm pro Quadratmeter und erfordert keine großen Geräte für Transport und Verlegung. Gleichzeitig lässt sie sich flexibel entsprechend den technischen Anforderungen schneiden und verbinden und passt sich so unregelmäßigem Gelände wie Hängen, Straßenbetten und Dämmen an, was die Baueffizienz deutlich verbessert.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Apertur O.90(O95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate / % ≥                         

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Wasserbautechnik:Wird bei Projekten wie Dämmen, Kanälen und Stauseen verwendet, um Dammhänge zu verstärken, Wasserverunreinigungen zu filtern und die Entwässerung zu beschleunigen, um einen Dammzusammenbruch durch eindringendes Wasser zu verhindern.

2. Straßenbau:Durch die Verlegung unter dem Straßenbett können verschiedene Bodenschichten (wie Sand und Lehm) isoliert werden, Straßensetzungen durch Bodenvermischung vermieden und die Lebensdauer der Straße verlängert werden.

3. Umweltschutztechnik:Wird als Hilfsmaterial für Sickerschutzschichten auf Mülldeponien verwendet, um Schadstoffe aus dem Sickerwasser zu filtern. Wird bei Flussbaggerprojekten verwendet, um das Flussbett zu befestigen und eine weitere Sedimentation zu verhindern.

4. Kommunal und Landwirtschaft:Die Verstärkung des Fundaments städtischer Grüngürtel und Parkplätze sowie die Versickerungs- und Entwässerungsmaßnahmen für Bewässerungskanäle in landwirtschaftlichen Flächen können zur Stabilisierung der Struktur und zur Wassereinsparung beitragen.


Geotextildecken



Geotextildecken bieten mit ihren Kernvorteilen wie hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Durchlässigkeit und Komfort eine Weiterentwicklung traditioneller Baumaterialien durch Materialinnovation und Funktionsintegration. Sie lösen nicht nur grundlegende Probleme wie Verstärkung, Entwässerung und Schutz, sondern passen sich auch komplexen Umgebungen und vielfältigen Szenarien an und bieten effiziente und nachhaltige technische Unterstützung für verschiedene Projekte – von Wasserschutz und Straßenbau bis hin zu Umweltschutz und Landwirtschaft. Die Wahl von Geotextildecken garantiert nicht nur technische Qualität, sondern optimiert auch den langfristigen wirtschaftlichen Nutzen. Sie sind die ideale Wahl für moderne Ingenieurbauwerke, die Funktionalität und Zuverlässigkeit vereinen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x