Vlies-Geotextilgewebe für Pflastersteine
1. Präzise Filtration, Schutz der Basisschicht:Die Poren sind gleichmäßig und kontrollierbar, filtern Sedimente effektiv, blockieren das Aufsteigen von Feinerde, verhindern eine Verstopfung der Pflastertragschicht, gewährleisten eine reibungslose Entwässerung und verlängern die Lebensdauer der gepflasterten Straßenoberfläche.
2. Flexible Verstärkung und stabile Struktur:Vliesfasern verweben sich zu flexiblen Stützen, verteilen Fahrzeug- und Fußgängerlasten, reduzieren Setzungen und Risse im Pflasteruntergrund und machen die Ziegelverlegung stabiler.
3. Bequeme Konstruktion, Kostensenkung und Effizienzsteigerung:Leicht zu schneidende Qualität, keine komplexen Werkzeuge zum Verlegen erforderlich, geeignet für unregelmäßige Pflasterflächen; Verkürzung der Bauzeit und Reduzierung der Arbeits- und Projektkosten.
4. Umweltfreundlich und langlebig, umweltfreundlich:Es werden abbaubare oder witterungsbeständige Polymermaterialien verwendet, um langfristig Korrosion und Alterung vorzubeugen und den späteren Austausch zu reduzieren. Einige Produkte sind mit dem Vegetationswachstum kompatibel und tragen so zur ökologischen Entwicklung bei.
Produkteinführung:
Vlies-Geotextil für Pflastersteine ist ein leistungsstarkes, geosynthetisches Vliesmaterial, das speziell für Mauerwerk und Beton entwickelt wurde. Es verwendet kurze Fasern aus Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) als Rohstoffe und verwebt und verfestigt die Fasern durch Verfahren wie Nadelfilzen und Heißschmelzen zufällig, wodurch ein flexibles Plattenmaterial mit gleichmäßiger Porenstruktur entsteht. Beim Mauerwerk wird dieses Material zwischen dem Untergrund und den Ziegeln verlegt und übernimmt hauptsächlich Filter-, Isolier-, Verstärkungs- und Schutzfunktionen. Es kann die häufigen Probleme von Untergrundsetzungen, Unkrautwachstum und schlechter Entwässerung bei traditionellen Mauerwerksprojekten wirksam lösen und bietet stabile und langlebige Fundamentgarantien für gemauerte Bereiche wie Innenhöfe, Gehwege und Parkplätze. Es ist ein Schlüsselmaterial zur Verbesserung der Qualität und Lebensdauer von Mauerwerksprojekten.
Produktmerkmale:
1. Präzise Filterung und Antiblockierdesign:Die durch zufälliges Verflechten der Fasern gebildete dreidimensionale Porenstruktur weist gleichmäßig und angemessen verteilte Porengrößen (normalerweise zwischen 0,05 und 0,5 mm) auf, die ein reibungsloses Eindringen von Regen- und Oberflächenwasser ermöglichen, während das Aufsteigen feiner Partikel (wie Ton und Schluff) im Grundboden effizient blockiert wird, wodurch eine Verstopfung von Ziegelfugen oder Sand- und Kiespolsterschichten vermieden wird, eine reibungslose Entwässerung im Ziegelverlegungsbereich über lange Zeit aufrechterhalten wird und das Problem der durch angesammeltes Wasser verursachten Erweichung des Untergrunds verringert wird.
2. Flexible Verstärkung und Lastabtragung:Obwohl die Textur weich ist, weist das verwobene Fasernetzwerk eine ausgezeichnete Zugfestigkeit (im Allgemeinen 10–30 kN/m) und Reißfestigkeit auf. Beim Verlegen von Ziegelsockeln kann es die lokalen Belastungen durch Fußgänger und Fahrzeuge wie ein „unsichtbares Skelett“ verteilen, die Spannung gleichmäßig auf einen größeren Bereich des Bodens übertragen, das Setzen und Deformieren der Basis wirksam unterdrücken, Lockerung, Einkerbung, Bruch und andere Phänomene beim Verlegen von Ziegeln verhindern und die allgemeine strukturelle Stabilität verbessern.
3. Bequemer Aufbau und Szenenanpassung:Die Textur ist leicht und dünn (normalerweise 100–500 g/m² pro Flächeneinheit) und bietet hervorragende Flexibilität. Sie kann entsprechend der Form des zu verlegenden Bereichs (z. B. unregelmäßige Höfe, Biegungen, Hänge) frei zugeschnitten und gespleißt werden, ohne dass professionelle Ausrüstung erforderlich ist. Beim Verlegen haftet sie eng an der Oberfläche der Basisschicht, ohne Falten oder Vertiefungen zu bilden. Sie eignet sich für verschiedene Arten von Basisschichten wie Sand, Kies und Beton, was die Bauzeit erheblich verkürzt und die Arbeitskosten senkt.
4. Langlebig, widerstandsfähig und umweltverträglich:Wetterbeständige Rohstoffe, UV-beständig und mit Anti-Aging-Behandlung widerstehen natürlicher Erosion wie direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Temperaturschwankungen. Die Lebensdauer beträgt 5–15 Jahre. Gleichzeitig ist das Material chemisch stabil, säure- und laugenbeständig, korrosionsbeständig und belastet weder Boden noch Umwelt. Einige biologisch abbaubare Modelle zersetzen sich nach Ablauf der Lebensdauer auf natürliche Weise und schaffen so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Umweltfreundlichkeit.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Zugfestigkeit in Längs- und Querrichtung / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Einheitsflächen-Massenabweichungsrate / % ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Pflasterung in Höfen und Landschaften:Bei der Steinpflasterung von Familienhöfen und Terrassen wird es zwischen der Sand- und Steinpolsterschicht und dem Ziegelpflaster verlegt, um die Vermischung feiner Bodenpartikel mit der Polsterschicht zu verhindern, das Herausbohren von Unkraut aus den Ziegelfugen zu verhindern und die Sauberkeit und Schönheit des Hofes zu erhalten; gleichzeitig wird das Eindringen von Regenwasser beschleunigt, um zu vermeiden, dass sich nach Regenfällen Wasser ansammelt und die Nutzung des Hofes beeinträchtigt.
2. Fußgängerwege und Fußgängerstraßen:Beim Verlegen von Bodenfliesen für städtische Gehwege und Fußgängerzonen werden sie als Basisverstärkungsmaterial verwendet, um die Belastung der Fußgänger zu verteilen und das Lösen und Zersplittern der Fliesen zu reduzieren. In Verbindung mit durchlässigen Ziegeln können sie die allgemeine Entwässerungseffizienz verbessern, Probleme mit dem Straßenoberflächenwasser während der Regenzeit lösen und die Sicherheit der Fußgänger gewährleisten.
3. Parkplätze und Privatwege:Beim Mauerwerksbau von Parkplätzen und Privatwegen, die dem Eindrücken von Fahrzeugen standhalten, wird ihre Verstärkungsleistung genutzt, um die Verformungsbeständigkeit der Basisschicht zu verbessern und zu verhindern, dass die Bodenfliesen durch starken Druck einsinken oder brechen. Die effiziente Entwässerungsfunktion kann Regenwasser schnell ableiten und so Wasseransammlungen vermeiden, die Fahrzeuge korrodieren oder die darunterliegende Struktur beschädigen.
4. Schwimmbad und Freizeitbereich im Freien:Beim Verlegen von Ziegeln in Bereichen wie den rutschfesten Fliesen rund um den Swimmingpool, im Grillbereich im Freien, auf Gartenwegen usw. kann das Verlegen dieses Geotextils den Boden von der Ziegelschicht isolieren, Bodenerosion in feuchten Umgebungen verhindern, die zum Einsturz der Ziegel führt, und das Wachstum von Moos und Unkraut hemmen, wodurch der tägliche Wartungsaufwand reduziert wird.
Vlies-Geotextilgewebe für Pflastersteine hat sich aufgrund seiner Hauptvorteile wie präzise Filterung und Blockierschutz, flexible Verstärkung, praktische Konstruktion sowie Langlebigkeit und Umweltschutz zu einem idealen Hilfsmaterial für verschiedene Mauerwerksprojekte entwickelt. Es löst die Probleme mit losen Ziegeln, Wasseransammlungen, Unkraut usw. von unten und verbessert die strukturelle Stabilität und Lebensdauer des Mauerwerksbereichs erheblich, indem es die Entwässerung optimiert, Lasten verteilt und Verunreinigungen isoliert. Ob bei der Renovierung kleiner Familienhöfe oder dem Bau großer städtischer Gehwege – die Eigenschaften „niedrige Kosten, hohe Effizienz und lange Lebensdauer“ können dem Projekt spürbare Vorteile bringen. Es handelt sich um Mauerwerksmaterialien, die Funktionalität und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen und zuverlässige Garantien für saubere, langlebige und pflegeleichte Ziegelböden bieten.






