5 mm Beton-Leinwand
1. Einfache und schnelle Konstruktion:Rollenförmiges Angebot, leicht und einfach zu handhaben, verfestigt sich nach dem Entfalten durch Wässern, ohne dass komplexe Geräte erforderlich sind, was die Bauzeit erheblich verkürzt.
2. Gute Haltbarkeit:Nach dem Aushärten weist es eine hohe Festigkeit, Reißfestigkeit, Wasser- und Feuerfestigkeit auf, kann sich an verschiedene Umgebungen anpassen und hat eine lange Lebensdauer.
3. Umweltfreundliche Materialien:Im Vergleich zu herkömmlichem Beton werden über 95 % Material eingespart, Staub und Lärm während der Bauarbeiten werden reduziert und der Abfall wird auf ein Minimum reduziert.
4. Anpassung an komplexes Gelände:Die Textur ist weich und biegsam und passt sich unregelmäßigem Gelände wie Hängen und Flüssen an. Die Konstruktion ist nicht durch das Gelände eingeschränkt.
Produkteinführung
Komfortable Konstruktion:5 mm Concrete Canvas wird in Rollenform geliefert, hat eine leichte Textur und kann einfach von einer einzelnen Person transportiert werden. Für Transport und Installation sind keine großen mechanischen Geräte erforderlich. Beim Bau vor Ort wird die Leinwand einfach ausgelegt und gewässert, um den Aushärtungsprozess einzuleiten, was den Vorgang extrem einfach macht. In der Regel kann die tägliche Baufläche bei Zusammenarbeit von zwei Personen 400 Quadratmeter erreichen.
Schnelles Prototyping:Nach dem Wässern kann es innerhalb kurzer Zeit in Größe und Form bearbeitet werden und erreicht innerhalb von 2 Stunden eine hohe Plastizität. Innerhalb von 24 Stunden kann der Aushärtungsgrad 80 % erreichen. Je nach Bedarf kann die Formel angepasst werden, um eine schnelle oder verzögerte Erstarrung zu erreichen und so flexibel an unterschiedliche Bauzeitenpläne angepasst werden.
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Das innenliegende faserverstärkte Material erhöht die Gesamtfestigkeit erheblich und beugt Rissproblemen wirksam vor. Seine Druckfestigkeit kann in der Regel den C40-Betonstandard oder sogar höher erreichen, und auch seine Biegefestigkeitsleistung ist ausgezeichnet. Gleichzeitig weist es eine gute chemische Beständigkeit auf, widersteht langfristiger Erosion durch Wind und Regen und zersetzt sich unter ultravioletter Strahlung nicht so leicht. Bei normaler Nutzung beträgt die Haltbarkeit bis zu 50 Jahre.
Hervorragende Wasser- und Feuerfestigkeit:Die wasserdichte Bodenschicht gewährleistet eine vollständige Abdichtung, verhindert effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Erosion. Darüber hinaus verfügen die Baumaterialien und -produkte über die Brennbarkeitsklasse A und bieten eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit.
Umweltvorteile:Es gehört zu den minderwertigen und kohlenstoffarmen Technologieprodukten. Im Vergleich zu herkömmlichem Beton kann der Materialverbrauch um bis zu 95 % reduziert werden. Der Alkaligehalt wird streng kontrolliert und hat nur minimale Auswirkungen auf die lokale Umwelt. Darüber hinaus ist es in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen von -5 °C einsetzbar und eignet sich daher besonders für Höhenlagen. Das Fundament erfordert keine aufwändige Behandlung und passt sich gut an Fundamentverformungen an.
Hohe Anwendungsflexibilität:Es hat eine gute Drapierung und kann verschiedenen komplexen Formen genau folgen, sogar hyperbolische Formen bilden. Vor der Erstarrung können gewöhnliche Handwerkzeuge zum Schneiden oder Trimmen verwendet werden, um den unterschiedlichen technischen Formanforderungen gerecht zu werden.
Produktparameter
Überwachungsprojekt |
DYSNT-A1 |
DYSNT-B1 |
DYSNT-C1 |
Testbasis |
Bemerkungen |
Länge (M) |
10-50 |
/ |
|||
Breite (M) |
1--3 |
/ |
|||
Dicke (mm) |
6 mm/8 mm/9 mm/10 mm/12 mm/15 mm/20 mm |
/ |
|||
Druckfestigkeit (MPa) |
≧50 |
≧70 |
≧85 |
GB/T17671-2021 |
|
Biegefestigkeit (MPa) |
≧13 |
≧18 |
≧22 |
GB/T 7019-2014 |
|
Beibehaltung der Biegefestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen (%) |
≧85 % |
≧90 % |
≧90 % |
GB/T 50082-2009 |
Der Einfrier- und Auftauzyklus von 50 bis 200 Mal veränderte die Indizes entsprechend |
Anforderungen an die Wasserqualität für die Hydratation |
fließendes Wasser |
Leitungswasser, Meerwasser |
Leitungswasser, Meerwasser, Abwasser |
/ |
|
Temperaturbedingungen am Bau |
· Bauarbeiten über 0 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
· Bauarbeiten über -5 °C |
/ |
|
Brandschutzleistung |
B1 |
GB 8624-2012 |
|||
Prüfgegenstände zur Auswaschung schädlicher Substanzen |
Grenzwertindex (mg/L) |
GB 5085.3-2007 |
|||
Kupfer (Gesamtkupfer) (mg/L) |
≤100 |
||||
Zink (Gesamtzink) (mg/L) |
≤100 |
||||
Cadmium (gesamt) (mg/L) |
≤1 |
||||
Blei (Gesamtblei) (mg/L) |
≤5 |
||||
Gesamtchrom (mg/L) |
≤15 |
||||
Nickel (Gesamtnickel) |
≤5 |
||||
Arsen (gesamt) |
≤5 |
||||
Produktanwendung
1. Anwendung der Wasserschutztechnik
Fluss- und Kanalauskleidung
Zementdecken lassen sich schnell auf dem Grund von Flüssen, Kanälen und Hängen verlegen. Ihre Wasserdichtigkeit verhindert Wasserlecks und reduziert die Wasserverschwendung. Die hohe Festigkeit widersteht langfristiger Erosion durch Wasserfluss und erhält die strukturelle Stabilität. Bei kleinen Bewässerungskanälen für Ackerland kann durch eine schnelle Bauweise die Belastung des landwirtschaftlichen Wasserverbrauchs reduziert werden.
Stausee- und Ufersicherung
Wird als Sickerschutz am Boden von Stauseen verwendet, um Wasserlecks zu verhindern und die Wasserspeicherkapazität zu gewährleisten. Die Verlegung auf der Ober- und Unterlaufseite des Damms erhöht dessen Sicker- und Erosionsbeständigkeit, bewältigt Extremsituationen wie Überschwemmungen und verbessert die Sicherheit von Wasserschutzanlagen.
Bau von Fischteichen und Aquakulturteichen
Die Verlegung am Boden und rund um den Fischteich verhindert wirksam Wasserlecks und stabilisiert die Aquakulturumgebung. Gleichzeitig kann die Langlebigkeit häufige Reparaturen reduzieren, die Zuchtkosten senken und den Zuchtgewinn steigern.
2. Verkehrstechnische Anwendungen
Straßenböschungsschutz
Das Verlegen von Zementdecken an Hängen von Autobahnen und Eisenbahnstrecken dient der Bodenverfestigung und verhindert Bodenerosion und Hangabstürze. Dank seiner schnellen Aushärtung eignet es sich für Notbauarbeiten unter schwierigen Bedingungen wie der Regenzeit und gewährleistet so die Verkehrssicherheit.
Straßenreparatur
Mit Zementdecken lassen sich Schlaglöcher und Schäden auf Straßen schnell reparieren. Nach dem Verlegen wässern und verfestigen sie sich, um die Verkehrskapazität innerhalb kurzer Zeit wiederherzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Reparaturmethoden verkürzt sich die Bauzeit erheblich und die Auswirkungen auf den Verkehr werden reduziert.
3. Anwendung der Umweltschutztechnik
Maßnahmen gegen Versickerung auf Deponien
Durch das Auslegen von Zementdecken am Boden und an den Hängen von Deponien können Sie das Austreten von Sickerwasser wirksam verhindern, die Verschmutzung von Boden und Grundwasser vermeiden und die strengen Anforderungen der Umwelttechnik an den Schutz vor Versickerung erfüllen.
Schutz von Kläranlagen
Wird auf der Innenfläche von Klärtanks, Regeltanks und anderen Einrichtungen angebracht, um zu verhindern, dass Abwasser den Tankkörper korrodiert, die Lebensdauer der Einrichtungen zu verlängern und den stabilen Betrieb des Klärsystems sicherzustellen.
4. Notfall- und temporäre technische Anwendungen
Hochwasserschutz und Notfallrettung
Bei einer Überschwemmung können an den Schwachstellen und Brüchen des Damms schnell Zementdecken ausgelegt werden, um rasch eine wasserdichte Barriere zu bilden, die Flut aufzuhalten, die Rettungszeit zu verkürzen und Leben und Eigentum der Anwohner zu schützen.
Bau einer Notunterkunft
Nach Katastrophen wie Erdbeben und Erdrutschen werden Notunterkünfte aus Zementdecken errichtet. Nach dem Aushärten im Wasser bildet sich eine robuste, wasser- und feuerfeste Hülle, die betroffenen Menschen sicheren Schutz bietet.
5. Andere Anwendungen
Unterstützung bei der Hangbegrünung
Das Verlegen von Zementdecken an Hängen und das Bepflanzen ihrer Oberflächen kann nicht nur die Hänge verstärken, sondern auch eine Begrünung und Verschönerung der Umgebung bewirken. Es eignet sich für Hangflächen wie Gartenlandschaften und beide Seiten von Autobahnen.
Schutz von unterirdischen Rohrleitungen
Nach der Verlegung der unterirdischen Rohrleitung kann das Abdecken mit einer Zementdecke die Rohrleitung vor äußerem Druck und Bodenerosion schützen und ihre Lebensdauer verlängern.
Zementdecken spielen aufgrund ihrer praktischen Konstruktion, schnellen Prototypisierung, hohen Festigkeit, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit eine Schlüsselrolle in verschiedenen Bereichen wie Wasserschutz, Transport, Umweltschutz und Notfallmaßnahmen. Ob für dauerhafte Konstruktionen oder temporäre Notfall- und Reparaturarbeiten – Zementdecken bieten effiziente und zuverlässige Lösungen und sind ein neuartiger technischer Werkstoff mit großem Anwendungspotenzial.






