HDPE-Geomembranplatte
1.Anti-Sickerleistung:
Der Durchlässigkeitskoeffizient beträgt < 10⁻¹³ cm/s, also nahezu wasserundurchlässig.
2. Chemische Korrosionsbeständigkeit:
Beständig gegen Erosion durch Säuren, Laugen, Öle, Salze usw.
3.Anti-Aging:
Durch die Zugabe von UV-Schutzmitteln kann die Lebensdauer im Außenbereich mehr als 10 Jahre betragen.
4. Hohe Zugfestigkeit:
Anpassbar an Setzungen oder Verformungen des Fundaments.
5.Umweltschutz und ungiftig:
Entspricht den Normen der Trinkwassertechnik (z. B. HDPE-Neumaterialmembran).
Produkteinführung:
HDPE-Geomembranen sind eine Art Sickerschutzmaterial aus Polymermaterialien (wie HDPE, LDPE, PVC, LLDPE usw.) mit einem extrem niedrigen Permeabilitätskoeffizienten. Sie werden hauptsächlich verwendet, um das Eindringen von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern.
Temperaturbeständigkeit:Es weist eine hervorragende Hitze- und Kältebeständigkeit sowie einen breiten Betriebstemperaturbereich auf. Es kann in Umgebungen mit Temperaturen von 110 °C bis -70 °C eingesetzt werden.
Wetterbeständigkeit:Es verfügt über starke Anti-Aging-Eigenschaften, sodass es seine ursprüngliche Leistung auch bei längerer Exposition im Freien beibehält.
Flexibilität:Als flexibles, wasserdichtes Material kann sich die Geomembran an ein gewisses Maß an ungleichmäßiger geologischer Setzung anpassen.
Produktparameter:
| Metrisch | ASTM | Einheit | Testwert | Mindesttesthäufigkeit | ||||||
| Testmethode | 0,75 mm | 1,00 mm | 1,25 mm | 1,50 mm | 2,00 mm | 2,50 mm | 3,00 mm | |||
| Minimale durchschnittliche Dicke | 199 Dh | mm | 0.75 | 1 | 1.25 | 1.5 | 2 | 2.5 | 3 | Pro Band |
| Mindestwert (einer von 10) | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | |||
| Mindestdichte | D 1505/D 792 | g/cm3 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 90.000 kg |
| Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) | D638 Typ IV | |||||||||
| Bruchfestigkeit, | N/mm | 20 | 27 | 33 | 40 | 53 | 67 | 80 | 9.000 kg | |
| Streckgrenze | N/mm | 11 | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
| Dehnungsverlängerung, | % | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | ||
| Ertragsverlängerung | % | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | ||
| Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss | D 1004 | N | 93 | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | 20.000 kg |
| Minimale Durchstoßfestigkeit | D4833 | N | 240 | 320 | 400 | 480 | 640 | 800 | 960 | 20.000 kg |
| Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) | Es ist wahr | Stunde | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | Basierend auf GRI GM-10 |
| Rußgehalt | D 1603(3) | % | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 9.000 kg |
| Rußdispersion | D5596 | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | 20.000 kg | |
| Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) | 90.000 kg | |||||||||
| (a) Standard-OIT | Verdammt | Minute | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | |
| (b) überhebliches OIT | D5885 | Minute | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | |
| 85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6) | Per Formel | |||||||||
| (A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten | D 5721 | % | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | |
| (B) Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten | D 3895 D5885 | % | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | |
| UV-Beständigkeit (7) | Per Formel | |||||||||
| (a) Standard-OIT | Verdammt | Anmerkung (8) 50 | ||||||||
| b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) | D5885 | % | ||||||||
Produktanwendungen:
1.Umwelttechnik
Mülldeponien, Abwasseraufbereitungsbecken, Lagerung gefährlicher Abfälle.
2.Wasserschutzprojekte
Stauseen, Kanäle, Staudammauskleidungen; künstliche Seen, dekorative Wasserspiele.
3.Landwirtschaft
Aquakulturteiche (Fische/Garnelen), Bewässerungsteiche, Biogasanlagen.
4.Bergbau
Lagerung von Rückständen, Haldenlaugungsflächen, Deponien für Rotschlamm.
5.Kommunal/Transport
Tunnelabdichtung, Gleisbetttrennung.
Mit einer Geomembran entscheiden Sie sich für eine zuverlässige Lösung gegen Sickerwasser und sichern so eine dauerhafte Projektqualität. Ob großflächiger Infrastrukturbau oder die Sanierung kleiner landwirtschaftlicher Anlagen – Geomembranen erfüllen mit ihrer hervorragenden Leistung vielfältige Anforderungen und gewährleisten so einen langfristig stabilen Betrieb von Projekten.





