HDPE-Teichfolie 1 mm

1. Hohe Wirtschaftlichkeit

Im Vergleich zu herkömmlichen Sickerschutzmaterialien sind Geomembranmaterialien kostengünstiger, haben kürzere Bauzeiten, sind einfacher zu warten und bieten umfassendere Kostenvorteile.

2. Passen Sie sich an komplexes Gelände an

Gute Flexibilität, passt sich unregelmäßigem Gelände an, besonders geeignet für technische Szenarien mit komplexen geologischen Bedingungen.

3. Kontrollierbarer Umweltschutz

Bei der Auswahl von Polymermaterialien, die den Standards entsprechen, wird darauf geachtet, dass diese keine Schadstoffe freisetzen, weder Boden noch Wasser verschmutzen und einige Produkte recycelt werden können.

4. Multifunktionalität

Zusätzlich zu seiner Hauptfunktion als Versickerungsschutz kann es auch mit Materialien wie Geotextilien kombiniert werden, um Verbundstrukturen zu bilden, die Funktionen wie Isolierung, Entwässerung und Verstärkung erfüllen und so die Gesamtleistung des Projekts verbessern.


Produktdetails

Produkteinführung:

HDPE-Teichfolie 1 mm ist ein flexibles, wasserdichtes Barrierematerial, das aus hochmolekularen Polymeren wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polyvinylchlorid (PVC), EVA usw. durch Hochtemperaturschmelzen, Extrusion oder Blasformverfahren hergestellt wird. Seine Hauptfunktionen sind Versickerungsschutz, Abdichtung, Isolierung und Verstärkung. Es wird häufig im Tiefbau, der Wasserbautechnik, der Umwelttechnik und anderen Bereichen eingesetzt und entspricht der Abdeckung von Ingenieurbauwerken mit einer Schicht „wasserdichter Regenjacke“.

1. Hervorragende Leistung gegen Durchsickern

Extrem niedriger Permeabilitätskoeffizient

Der Sickerschutzkoeffizient kann 1 × 10 ⁻¹⁷ cm/s (HDPE-Material) erreichen und ist damit deutlich niedriger als bei herkömmlichen Materialien (z. B. 1 × 10 ⁻⁷ cm/s Ton). Dadurch kann das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen wirksam blockiert werden, wodurch die langfristige Sickerschutzwirkung des Projekts gewährleistet wird.

Durchstoß- und Reißfestigkeit

Glatte Oberfläche, niedriger Reibungskoeffizient, wodurch das Risiko des Durchstechens durch scharfe Gegenstände verringert wird; gleichzeitig verfügt es über eine hohe Zugfestigkeit (z. B. Zugfestigkeit von HDPE-Folie ≥ 17 MPa) und kann äußeren Kräften wie Bodendruck und Wasserfluss standhalten.


HDPE-Teichfolie 1 mm


2. Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit

Anpassungsfähigkeit an einen großen Temperaturbereich

Breiter Temperaturbereich: -70 °C bis 110 °C, kann auch in extrem kalten oder heißen Umgebungen stabile physikalische Eigenschaften beibehalten.

UV-Beständigkeit und Anti-Aging

Durch die Zugabe von UV-Schutzmitteln (wie etwa Ruß) kann die Leistung nach 20 Jahren Sonneneinstrahlung nur um 5–10 % nachlassen und die Lebensdauer kann bis zu 20–50 Jahre betragen.

3. Chemische Stabilität

Korrosionsschutz durch Säuren und Laugen

Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber starken Säuren (pH=1), starken Basen (pH=14) und Salzlösungen auf und eignet sich zum Auskleiden von Chemikalienlagertanks und Reaktionstanks.

Gegen Ölflecken und organische Lösungsmittel

Durch die unpolare Molekülstruktur ist es unlöslich in Öl und kann über längere Zeit Diesel, Benzin etc. ausgesetzt werden, ohne aufzuquellen oder sich zu verformen.

4. Hohe Festigkeit und Flexibilität

Zugfestigkeit und Dehnung

Die Bruchdehnung beträgt ≥ 450 %, sodass Verformungen durch Fundamentsetzungen oder Temperaturschwankungen ohne Bruch überstanden werden können.

Leicht und flexibel

Leicht (ca. 0,9 kg/m²), biegsam und faltbar, einfach zu transportieren und zu verlegen; passt auf unregelmäßige Grundflächen (wie z. B. Hänge, gekrümmte Flächen).

5. Baukomfort

Schnelles Verlegen und Schweißen

Durch den Einsatz von Heißschmelzschweißen oder Klebetechnologie kann die Schweißfestigkeit über 90 % des Grundmaterials erreichen und eine durchgehende Anti-Sickerschicht bilden.

Passen Sie sich an komplexe Arbeitsbedingungen an

Der Bau kann in feuchten Umgebungen und bei niedrigen Temperaturen (≥ -10 °C) durchgeführt werden, ohne dass trockene Untergründe oder spezielle Ausrüstung erforderlich sind.

6. Umweltschutz und Sicherheit

Ungiftige und harmlose Materialien

Es entspricht den Umweltstandards und kann beispielsweise in Trinkwassertanks und in der Aquakultur eingesetzt werden.

Recycelbar und wiederverwendbar

Abfall-Geomembranen können recycelt und zu Kunststoffpellets verarbeitet werden, wodurch die Umweltverschmutzung reduziert und dem Konzept der Kreislaufwirtschaft entsprochen wird.


Produktparameter:


Metrisch

ASTM

 Einheit

Testwert

Mindesttesthäufigkeit

Testmethode

0,75 mm

1,00 mm

1,25 mm

1,50 mm

2,00 mm

2,50 mm

3,00 mm

Minimale durchschnittliche Dicke

199 Dh

mm

0.75

1

1.25

1.5

2

2.5

3

Pro Band

Mindestwert (einer von 10)

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

-10 %

Mindestdichte

D 1505/D 792

g/cm3

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

0.94

90.000 kg

Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1)

D638 Typ IV



Bruchfestigkeit,


N/mm

20

27

33

40

53

67

80

9.000 kg

Streckgrenze

N/mm 

11

15

18

22

29

37

44

Dehnungsverlängerung,

%

700

700

700

700

700

700

700

Ertragsverlängerung

%

12

12

12

12

12

12

12

Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss

D 1004

N

93

125

156

187

249

311

374

20.000 kg

Minimale Durchstoßfestigkeit

D4833

N

240

320

400

480

640

800

960

20.000 kg

Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2)

Es ist wahr

 Stunde

300

300

300

300

300

300

300

Basierend auf GRI GM-10

Rußgehalt

D 1603(3)

%

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

9.000 kg

Rußdispersion

D5596


Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

Hinweis (4)

20.000 kg

Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5)


90.000 kg

(a) Standard-OIT

Verdammt

 Minute

100

100

100

100

100

100

100

(b) überhebliches OIT

D5885

 Minute

400

400

400

400

400

400

400

85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6)


Per Formel

(A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten

D 5721

%

55

55

55

55

55

55

55

(B) Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten

D 3895 D5885

%

80

80

80

80

80

80

80

UV-Beständigkeit (7)


Per Formel

(a) Standard-OIT

Verdammt


Anmerkung (8) 50

b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9)

D5885

%


Produktanwendungen:

1. Umwelttechnik

Deponie: Wird als Sickerwasserschutz verwendet, um die Verschmutzung durch Sickerwasser zu verhindern.


HDPE-Teichfolie 1 mm


Kläranlage: Der Tankkörper ist undurchlässig, um ein Austreten von Abwasser zu verhindern.

Biogasfermenter: Der Biogasfermenter aus schwarzer Folie ist mit HDPE-Folie versiegelt, um die Fermentationseffizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.

2. Wasserbautechnik

Stauseen und Dämme: Reduzieren Sie Leckagen und verbessern Sie die Effizienz der Wassernutzung. Beispielsweise wird beim Drei-Schluchten-Stausee eine Geomembran zur Hangverstärkung eingesetzt.

Bewässerungskanäle: Reduzieren Sie den Wasserverlust und verbessern Sie die Bewässerungseffizienz.

3. Kommunaltechnik

U-Bahn-Tunnel: Sickerwasserschutzauskleidung zur Vermeidung des Eindringens von Grundwasser.

Kellerabdichtung: Stellen Sie sicher, dass das Gebäude trocken ist und vermeiden Sie strukturelle Korrosion.

4. Landschaftsarchitektur

Künstliche Seen und Flüsse: Erhalten Sie die Wasserstabilität und verhindern Sie Leckagen.

Golfplatz: Teichversickerung, Schutz der Rasenwurzeln.

5. Landwirtschaft und Bergbau

Aquakultur: Versickerung in Fischteichen verhindern, Wasserressourcen schonen und die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.

Waschbecken und Haldenlaugungsbecken: Verhinderung des Versickerns von Bergbauabwässern, Schutz von Böden und Gewässern.

6. Transportmöglichkeiten

Flughäfen und Autobahnen: Sickerwasserrückhalte- und Drainagesysteme sorgen für stabile Fundamente.

Eisenbahndurchlässe: verhindern Erosion durch Regenwasser und verlängern ihre Lebensdauer.


HDPE-Teichfolie 1 mm


Geomembranen sind aufgrund ihrer hervorragenden Wasserbeständigkeit, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit zu einem unverzichtbaren wasserdichten Material in der modernen Technik geworden. Vom Umweltschutz bis zur Landwirtschaft, von der Kommunalverwaltung bis zum Transportwesen – ihre Anwendungsszenarien erweitern sich stetig und tragen maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung bei. Mit einer Geomembran entscheiden Sie sich für eine effiziente, wirtschaftliche und umweltfreundliche technische Lösung.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x