Geotextiltasche
1.Effiziente Konstruktion und Kosteneinsparungen
Durch das direkte Pumpen von Mörtel/Beton entfällt die Schalung, wodurch die Effizienz um das 3- bis 5-fache verbessert wird. Einsetzbar in schwierigem Gelände (Unterwasser, steile Hänge usw.).
2.Hohe Erosionsbeständigkeit
Gewebtes Geotextil mit einer Zugfestigkeit von ≥ 50 kN/m, widersteht einer Wasserströmung von ≥ 3 m/s.
3.Durchlässigkeit und Bodenretention
Effektive Drainage (AOS ≤0,1 mm) bei gleichzeitiger Vermeidung von Füllstoffverlust.
4. Haltbarkeit
UV-beständig, chemikalientolerant (pH 2–12), Lebensdauer > 30 Jahre.
Produkteinführung:
Bei Geotextilbeuteln handelt es sich um doppelschichtige Endlosbeutelmaterialien, die aus Industriefilamenten wie Polyester und Polypropylen gewebt, genäht und verarbeitet werden. Sie werden mit Beton oder Mörtel gefüllt, der zu plattenförmigen Schutzblöcken erstarrt. Der geotextile Schalungsbeutel dient als flexible Schalung und die Oberflächenschicht des Schalungsgewebes schützt die Beton- oder Mörtelsteine.
Produktparameter:
| Projekt | metrisch | |||||||||||||
| Nennfestigkeit/(kN/m) | ||||||||||||||
| 35 | 50 | 65 | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 250 | ||||
| 1 Zugfestigkeit pro (kN/m) ≥ | 35 | 50 | 65 | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 250 | |||
| 2. Schusszugfestigkeit / (kN/m) ≥ | Nach der Zugfestigkeit wird mit 0,7 multipliziert | |||||||||||||
| 3 | Maximale Dehnung bei Maximallast/% | Kettrichtung ≤ | 35 | |||||||||||
| im Großen und Ganzen ≤ | 30 | |||||||||||||
| 4 | Obere Durchdringungskraft /kN ist größer oder gleich | 2 | 4 | 6 | 8 | 10.5 | 13 | 15.5 | 18 | 20.5 | 23 | 28 | ||
| 5 | Äquivalente Blende 090 (095)/mm | 0,05 ~ 0,50 | ||||||||||||
| 6 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) | K× (10⁵~102), wobei: K=1,0~9,9 | ||||||||||||
| 7 | Breitenabweichungsrate /% ≥ | -1 | ||||||||||||
| 8 | Reißfestigkeit in beide Richtungen /kN ≥ | 0.4 | 0.7 | 1 | 1.2 | 1.4 | 1.6 | 1.8 | 1.9 | 2.1 | 2.3 | 2.7 | ||
| 9 | Abweichungsrate der Flächenmasse/% ≥ | -5 | ||||||||||||
| 10 | Längen- und Breitenabweichungsrate/% | ±2 | ||||||||||||
| 11 | Verbindungs-/Nahtfestigkeit a/(kN/m) ≥ | Nennfestigkeit x 0,5 | ||||||||||||
| 12 | Säure- und alkalibeständige Eigenschaften (starke Beibehaltung der Kett- und Schussfadenrate) a /% ≥ | Polypropylen: 90; andere Fasern: 80 | ||||||||||||
| 13 | UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) b | Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ | 90 | |||||||||||
| 14 | UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-Photometrische UV-Lampenmethode) | Die Festigkeitserhaltungsrate in beide Richtungen beträgt /%≥ | 90 | |||||||||||
Produktanwendungen:
1.Fluss- und Küsteningenieurwesen:
Schutz von Flussuferböschungen, Wellenschutz an Ufermauern, Staudammböschungen
2. Hangschutz:
Management von Eisenbahn- und Autobahnböschungen, Minenböschungen
3. Ökologische Sanierungstechnik:
Kontrolle der Steinwüstenbildung, Rückgewinnung von Wattflächen, künstliche Feuchtgebiete
4. Notfallrettungstechnik:
Sperrung von Dammrohrbrüchen, Hochwasserschutz und Rettung
5.Kommunal- und Wasserbautechnik:
Auskleidung von Entwässerungskanälen, Stauraumgefälle





