Vlies-Geotextilmembran

1. Wirtschaftlich effizient:Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Sand und Beton ist es einfacher zu bauen und kostengünstiger.

2. Umweltschutz und Energieeinsparung:Reduzieren Sie die Verwendung natürlicher Materialien und minimieren Sie die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt.

3. Multifunktionalität:Es erfüllt mehrere Funktionen wie Verstärkung, Entwässerung, Filterung und Isolierung.

4. Bequeme Konstruktion:Leichtgewichtig, einfach zu schneiden und zu verlegen, geeignet für komplexes Gelände.


Produktdetails

Produkteinführung:

Eine nicht gewebte Geotextilmembran ist ein durchlässiges geosynthetisches Material, das aus synthetischen Fasern (wie Polyester, Polypropylen usw.) durch Nadelstanzen, Weben oder thermische Bindungsverfahren hergestellt wird. Das fertige Produkt liegt in Form von Stoff vor, mit einer Breite von in der Regel 4–6 Metern (manchmal bis zu 9 Metern) und einer Länge von 50–100 Metern. Es ist in zwei Kategorien unterteilt: gewebte Geotextilien und nicht gewebte Langfilament-Geotextilien. Als Kernbestandteil geosynthetischer Materialien spielen Geotextilien im Ingenieurwesen die Rolle einer „unsichtbaren Schutzschicht“ mit fünf Funktionen: Isolierung, Filterung, Entwässerung, Verstärkung und Schutz.


Vlies-Geotextilmembran


Merkmal

1. Durchlässigkeit und Filtration

Zwischen den Fasern befinden sich Lücken, die Wasser durchlassen, aber Erdpartikel, Feinsand usw. blockieren und so natürliche Entwässerungskanäle bilden. Im Staudammbau können Geotextilien beispielsweise das Grundwasser schnell ableiten und verhindern, dass das Fundament durch Regenwasser aufgeweicht wird.

Vlies-Geotextilien weisen eine höhere Porosität und bessere Flexibilität auf, sodass sie sich für Filtrations- und Entwässerungsanwendungen eignen. Gewebte Geotextilien weisen aufgrund ihrer kompakten Struktur eine höhere Filtrationsgenauigkeit auf.

2. Hohe Festigkeit und Verformungsbeständigkeit

Durch die Verwendung von Kunststofffasern wie Polyester und Polypropylen behalten sie sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen ausreichend Festigkeit und Dehnung, verfügen über eine hohe Zugfestigkeit und brechen nicht so leicht.

Geotextilien können großen Zugkräften standhalten und die Bodenstabilität verbessern. Beispielsweise wirken sie bei der Hangbefestigung wie „unsichtbare Stahlstangen“ und verringern so das Erdrutschrisiko.

3. Korrosionsbeständigkeit und antimikrobielle Eigenschaften

Langfristige Korrosionsbeständigkeit in Erde und Wasser mit unterschiedlichem Säure- und Alkaligehalt, keine Schäden durch Mikroorganismen oder Insekten, mit langer Lebensdauer.

Geeignet für raue Umgebungen wie Mülldeponien, zum Einwickeln von Abfällen, um zu verhindern, dass Schadstoffe in den Boden sickern.

4. Leichte und praktische Konstruktion

Das Material ist weich und lässt sich leicht transportieren, schneiden und verlegen. Der Bau kann manuell abgeschlossen werden, was die Arbeitskosten senkt.

Unterstützt mehrere Verbindungsmethoden: Überlappung (Breite ≥ 20 cm), Nähen (mit UV-beständigem Nahtmaterial, Breite ≥ 10 cm) und Heißluftschweißen (bevorzugte Methode, Breite ≥ 20 cm).

5. Umweltschutz und Multifunktionalität

Ungiftig, geruchlos, recycelbar und entspricht den Umweltschutzanforderungen.

Durch Verbundverfahren, beispielsweise die Kombination mit Geomembranen, können sicker- und durchstoßfeste Materialien hergestellt werden, wodurch sich ihre Anwendungsszenarien erweitern.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Bauingenieurwesen

Straßen und Eisenbahnen: Wird als Verstärkungsmaterial für den Straßenunterbau verwendet, um die Tragfähigkeit des Fundaments zu verbessern. Als Rissschutzschicht in Asphaltbelägen verzögert es die Entstehung von Rissen.

Böschungs- und Hangsicherung: Widerstand gegen Wassererosion und Schutz der strukturellen Integrität; Bei der Hangbefestigung wird durch die Kombination mit Vegetation ein ökologisches Schutzsystem gebildet.


Vlies-Geotextilmembran


Tunnelbau: Beseitigung des eindringenden Wassers aus der Umgebung, Reduzierung des äußeren Wasserdrucks auf die Auskleidung und Verhinderung von Undichtigkeiten in der Struktur.

2. Wasserbautechnik

Reservoirs und Brunnen: fungieren als Filterschichten, um das Eindringen von Bodenpartikeln in das Entwässerungssystem zu verhindern und die Entwässerungseffizienz zu verbessern.

Entlastungsbrunnen und geneigte Druckleitung: Filtern das Grundwasser und erhalten die Stabilität der Brunnenleitungsfunktion.

3. Umweltschutztechnik

Deponie: Verpacken Sie Abfälle, um zu verhindern, dass Schadstoffe in den Boden und das Grundwasser gelangen.

Abwasserbehandlung: Als Filtermaterial trennt es feste Partikel aus dem Abwasser, um die Behandlungseffizienz zu verbessern.

4. Familien- und Heimwerkerszenen

Gemüsegartenfeld: Auf der Erdoberfläche verteilen, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und gleichzeitig Atmungsaktivität und Durchlässigkeit zu erhalten.

Dachabdichtung: Decken Sie die undichte Stelle vorübergehend ab, um den Abfluss des Regenwassers zu leiten und Wasseransammlungen im Haus zu verhindern.

Umzug und Lagerung: Um Kratzer zu vermeiden, wickeln Sie die Möbelecken ein und legen Sie sie auf den Boden des Wagens, um ein Verrutschen der Güter zu verhindern.

5. Spezielle Umweltanwendungen

Kalte Regionen: Als Frost- und Gefrierschutz-Isolierschicht verringert es die Schäden durch Frosthebung an der Infrastruktur.

Küstenwatt: Bei Landgewinnungsprojekten muss der weiche Untergrund verfestigt werden, um Setzungen vorzubeugen.


Vlies-Geotextilmembran


Geotextilien sind aufgrund ihrer hervorragenden Durchlässigkeit, hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfachen Verarbeitung zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurbau geworden. Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Straßenbau, Wasserbau und Umweltschutz und verbessern so die Qualität der Konstruktion und senken die Kosten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x