Geotech Vliesfiltergewebe

1.Effiziente Filtration, Bodenrückhaltung und Durchlässigkeit:Die einzigartige Faserstruktur fängt Bodenpartikel präzise ab, um Verluste zu verhindern, und sorgt gleichzeitig für eine reibungslose Wasserinfiltration und eine stabile Bodenstruktur.

2. Langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen, mit starker Anpassungsfähigkeit:Hochfeste Materialien sind beständig gegen Dehnung, Reißen, Säure, Alkali und ultraviolette Strahlung und können über einen langen Zeitraum in verschiedenen Klimazonen und geologischen Umgebungen verwendet werden.

3. Einfache Konstruktion und geringere Kosten:Das Material ist leicht und flexibel, lässt sich einfach verlegen, schneiden und montieren, eignet sich für unregelmäßige Bauflächen und reduziert Abfall und Gesamtkosten.

4. Weit verbreitet, Szenenanpassung:Es deckt Bereiche wie Wasserwirtschaft, Straßenbau, Umweltschutz, Landwirtschaft usw. ab und erfüllt vielfältige Anforderungen wie Dammfiltration, Straßenbettentwässerung und Sickerwasserfiltration.


Produktdetails

Produkteinführung

1. Grundlegende Eigenschaften

Geotech-Filtervliese werden aus hochmolekularen Polymeren wie Polypropylen und Polyester durch Verfahren wie Spinnen, Maschenlegen und Kleben hergestellt. Das Material ist leicht (typischerweise 100–600 Gramm pro Quadratmeter) und daher einfach zu transportieren und zu handhaben. Gleichzeitig ist es flexibel und lässt sich frei biegen und falten, ohne zu brechen. Seine einzigartige dreidimensionale Faserstruktur bildet eine Vielzahl gleichmäßig verteilter Mikroporen mit einer Porosität von über 70 % und bietet so eine solide strukturelle Grundlage für die Filterfunktion. Darüber hinaus verfügt das Material selbst über eine ausgezeichnete Zugfestigkeit (Längszugfestigkeit kann 10–30 kN/m erreichen) und Reißfestigkeit, sodass es äußeren Kräften wie Ziehen und Rollen während der Bauphase problemlos standhält und sich an die Anforderungen des Langzeiteinsatzes in unterschiedlichen Klimazonen und geologischen Umgebungen anpasst.

2. Kernfunktionen

Die Kernfunktion konzentriert sich auf die Doppelrolle der effizienten Filtration sowie des Boden- und Wasserschutzes. In Bezug auf die Filtration kann es durch die präzise Porengrößengestaltung (normalerweise 0,01–0,1 mm) feste Verunreinigungen wie Bodenpartikel, Sand und Kies mit einem größeren Durchmesser als die Poren effektiv abfangen und so verhindern, dass Bodenstrukturen durch den Wasserfluss weggeschwemmt werden. Gleichzeitig gewährleistet die mikroporöse Struktur ein reibungsloses Eindringen von Flüssigkeiten wie Wasser und Luft und vermeidet so das Problem von Wasseransammlungen und -verstopfungen. Auf der Ebene des Boden- und Wasserschutzes spielt es eine Schlüsselrolle bei der Filtration und Entwässerung in der Wasserbewässerung, im Autobahnbau, im Umweltschutz und bei Projekten zur Versickerungskontrolle, indem es die Verteilung der Bodenpartikel stabilisiert, Schäden an der Bodenstruktur durch Faktoren wie Regenwassererosion und Wasserflusseinwirkung reduziert und die Stabilität von Ingenieurbauwerken wie Straßenbetten und Dämmen aufrechterhält.


Geotech Vliesfiltergewebe


3. Hauptmerkmale

  • Hohe Haltbarkeit: Das Material selbst weist eine gute chemische Stabilität auf, ist säure- und alkalibeständig, mikrobiell korrosionsbeständig und weist eine gewisse UV-Beständigkeit auf. Bei längerem Einsatz im Außenbereich kommt es nicht so leicht zu Sprödigkeit, Zersetzung und anderen Problemen. Selbst in komplexen geologischen Umgebungen mit großen Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit bleiben die physikalischen Eigenschaften und Filtereffekte stabil und die Lebensdauer kann 5–10 Jahre oder mehr betragen.

  • Komfortable Konstruktion: Die Textur ist weich und leicht. Der Verlegevorgang erfordert keine großen mechanischen Geräte und lässt sich daher einfach manuell durchführen. Der Materialzuschnitt ist bequem und lässt sich flexibel an Form und Größe der Baufläche anpassen. Beim Spleißen lassen sich durch Methoden wie Heißschmelzen und Nähen dichte Verbindungen erzielen, die sich gut an verschiedene unregelmäßige Baugelände anpassen und Materialverluste sowie Projektverzögerungen während des Bauprozesses reduzieren.

  • Kostenkontrollierbar: Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Sand- und Kiesfilterschichten und gewebten Filtergeweben weisen geotextile Vliesfiltergewebe geringere Rohstoff- und Produktionsverarbeitungskosten sowie relativ geringere Transport- und Lagerkosten auf. Geringer Arbeitsaufwand und hohe Effizienz während des Baus können die Gesamtbaukosten effektiv senken und den wirtschaftlichen Nutzen maximieren, während gleichzeitig die Projektqualität sichergestellt wird.

  • Breite Anwendung: Dank seiner hervorragenden Filter-, Entwässerungs- und Schutzleistung wird es häufig in der Dammfiltration und Kanalversickerungsschutztechnik im Wasserbau eingesetzt; bei der Straßenbettentwässerung und beim Hangschutz im Straßen- und Eisenbahnbau; bei der Versickerungsschutz- und Abwasserbehandlungsfiltration auf Mülldeponien im Umweltschutzbau; in zahlreichen Bereichen wie Boden- und Wasserschutz, Bewässerungssystemfiltration usw. in der Agrartechnik werden diverse Funktionsanforderungen in unterschiedlichen technischen Szenarien erfüllt.


Geotech Vliesfiltergewebe


Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Längs- und Querfestigkeitsbeibehaltungsrate % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Längs- und Querfestigkeitsbeibehaltungsrate % ≥

80

Produktanwendung

1. Wasserbautechnik: Stärkung der Sicherheitsverteidigungslinie von Dämmen und Kanälen

Im Wasserbau ist Geotextil-Vliesfiltergewebe das Kernmaterial für die Dammfiltration und den Kanalschutz. Beim Dammbau wird es auf der Kontaktfläche zwischen Dammkörper und Fundament verlegt. Dadurch werden Bodenpartikel im Dammkörper effektiv abgefangen, Dammleckagen oder -einstürze durch Wasserströmungserosion verhindert und der reibungslose Abfluss von Sickerwasser gewährleistet, wodurch die Stabilität der Dammkonstruktion erhalten bleibt. Im Kanalbau kann das am Hang und Boden des Kanals verlegte Filtergewebe die Erosion der Kanalinnenwand durch Wasserströmung reduzieren, Bodenerosion verhindern, die Lebensdauer des Kanals verlängern und die Effizienz der Bewässerung und Wasserversorgung verbessern.

2. Straßen- und Eisenbahnbau: Gewährleistung eines stabilen Straßenbetts und einer reibungslosen Entwässerung

Der Bau von Straßenbetten für Autobahnen und Eisenbahnen ist untrennbar mit der Unterstützung durch Geotextil-Vliesfiltergewebe verbunden. Es wird häufig in Entwässerungssystemen für Straßenbetten zwischen der Straßenbettfüllung und den Drainageschichten eingesetzt. Es fängt feine Partikel im Straßenbettboden auf, verhindert, dass diese die Entwässerungskanäle verstopfen, und ermöglicht ein schnelles Versickern und Abfließen von angesammeltem Wasser im Straßenbett. Dies reduziert den Bodenfeuchtigkeitsgehalt und beugt Setzungen, Verfugungen und anderen Krankheiten des Straßenbetts vor. Darüber hinaus können Filtergewebe im Hangschutz in Verbindung mit anderen Schutzmaterialien eingesetzt werden, um die Hangstabilität zu verbessern und Bodenerosion durch Regenwasser zu reduzieren.


Geotech Vliesfiltergewebe


3. Umwelttechnik: Stärkung der Versickerungsschutz- und Filterreinigungsfunktionen

In der Umwelttechnik spielen geotextile Filtervliese eine wichtige Rolle auf Deponien und in der Abwasserbehandlung. Auf Deponien dienen sie als Hilfsmaterial für das Sickerwasserschutzsystem, das zwischen der Sickerwasserschutzmembran und dem Boden verlegt wird. Sie schützen die Sickerwasserschutzmembran nicht nur vor Einstichen durch scharfe Gegenstände, sondern verhindern auch, dass Bodenpartikel in die Sickerwasserschutzschicht eindringen und deren Wirkung durch Filtration beeinträchtigen. Gleichzeitig unterstützen sie die Ableitung von Sickerwasser aus der Deponie. In der Abwasserbehandlung können Filtervliese als Filtermedium eingesetzt werden, um Schwebstoffe und Feststoffe im Abwasser abzufangen, die Abwasserreinigungseffizienz zu verbessern und die anschließende Behandlung zu vereinfachen.

4. Agrartechnik: Unterstützung bei der Boden- und Wassererhaltung und Bewässerungsoptimierung

In der landwirtschaftlichen Produktion werden Geotextil-Vliesfiltergewebe häufig in Boden- und Wasserschutz- sowie Bewässerungssystemen eingesetzt. Beim Bau von Ackerhängen und Terrassenfeldern kann das Verlegen von Filtergeweben die Bodenerosion durch Regenwasser wirksam reduzieren, Bodenverlust verhindern und Ackerlandressourcen schützen. Im Bewässerungssystem wird es am Einlass oder Filter der Bewässerungsleitung installiert, um Sedimente, Ablagerungen usw. im Wasser herauszufiltern, Verstopfungen der Bewässerungsgeräte zu vermeiden, eine gleichmäßige Bewässerung zu gewährleisten, die Effizienz der Wasserressourcennutzung zu verbessern und die durch Verunreinigungen verursachten Wartungskosten der Geräte zu senken.


Geotech Vliesfiltergewebe


Geotextil-Vliesfiltergewebe hat sich aufgrund seiner effizienten Filterleistung, stabilen physikalischen Eigenschaften und breiten Anpassungsfähigkeit zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial in verschiedenen Ingenieurbereichen wie Wasserwirtschaft, Straßen- und Schienenverkehr, Umweltschutz und Landwirtschaft usw. entwickelt. Es erhöht nicht nur die Sicherheit und Stabilität des Projekts, indem es Verunreinigungen abfängt, die Durchlässigkeit gewährleistet und die Struktur stabilisiert, sondern senkt auch die Bau- und Wartungskosten und bietet zuverlässige Garantien für die reibungslose Umsetzung und den langfristigen Betrieb verschiedener Projekte. Dies stellt seinen wichtigen Wert für den Infrastrukturbau und den Umweltschutz voll und ganz unter Beweis.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x